Was Tun Wenn Wasser Im Handy Ist
Smartphone ins Wasser gefallen: Checkliste –

  1. Handy schnellstmöglich aus dem Wasser nehmen und sofort ausschalten.
  2. Mit einem fusselfreien Tuch trocknen. Wenn möglich, in Einzelteile zerlegen.
  3. In eine Box mit Reis, Katzenstreu oder Kieselgel (Silica Gel) legen und verschließen.
  4. Frühestens nach 24 Stunden herausnehmen und Funktion checken.

Lesen Sie jetzt weiter: 6 Tipps, um das Handy schneller zu laden

Was tun wenn mein Handy inswasser fällt?

Handy ins Wasser gefallen – das können Sie tun – Wenn Ihr Handy keine IP68 Schutzklasse hat; kann es beim Fall ins Wasser schnell Schaden nehmen. Mit folgenden Tipps können Sie Ihr Handy retten:

Nehmen Sie das Gerät möglichst schnell aus dem Wasser und schalten Sie es aus. Entfernen Sie alle möglichen Teile des Geräts, wie die Speicherkarte und SIM-Karte und legen Sie diese auf ein trockenes Tuch. Wenn Ihr Smartphone nicht in Wasser, sondern in eine Flüssigkeit mit Zucker gefallen ist, entfernen Sie mögliche Flecken mit destilliertem Wasser, Dafür können Sie entweder ein Tuch oder eine Zahnbürste verwenden. Trocknen Sie anschließend sichtbares Wasser auf der Handy-Rückseite vorsichtig mit einem Tuch ab. Schütteln und drehen Sie das Gerät, damit das Wasser herauslaufen kann. Nun sollten Sie Ihr Handy an einem trockenen Ort aufbewahren und mindestens 48 Stunden ruhen lassen. Der Ort sollte dabei nicht zu warm sein, dass Ihr Handy keinen Schaden durch die Hitze nimmt. Während der Zeit sollten Sie das Gerät nicht anschalten und auch den Akku nicht nachladen. Wenn Sie die Zeit abgewartet haben, können Sie testen, ob Ihr Handy wieder funktioniert. Es gibt Fälle, bei denen freuten sich die Besitzer schon über Ihr gerettetes Smartphone, doch solch ein Wasserschaden kann sich noch Monate später negativ auswirken.

You might be interested:  Wenn Die Werkstatt Was Kaputt Macht?

Was tun wenn mein Smartphone ins Wasser gefallt?

Du chillst mit Fre­un­den am See, machst Fotos – und dann die Katas­tro­phe: Dein Smart­phone fällt ins Wass­er. Es gibt aber Hoff­nung: Egal, ob das Gerät ins Waschbeck­en fällt, in Klowass­er ein­taucht oder von einem Cock­tail über­gossen wurde – Du kannst es meis­tens ret­ten! Wir zeigen Dir, wie Du Dein Handy unbeschadet trock­en bekommst.

  • Es ist oft schnell passiert: Das Smart­phone geht auf Tauch­sta­tion.
  • Eventuell rutscht Dir das nagel­neue iPhone 12 aus der Hosen­tasche in die Kloschüs­sel.
  • Oder auf ein­er Par­ty stößt jemand ein Glas um und der Drink lan­det auf Deinem Sam­sung Galaxy S20 Ultra,
  • Immer­hin sind diese bei­den Handys wasserdicht.

Schlim­mer ist es, wenn das Gerät in ein­er Pfütze liegt und kein wasserdicht­es Gehäuse hat. Elek­tro­n­is­che Geräte und Flüs­sigkeit – das ist eine fatale Kom­bi­na­tion. Doch anstatt in Panik zu ger­at­en, soll­test Du ruhig bleiben. Mit fol­gen­den Maß­nah­men beste­ht die Chance, das Gerät und die Dat­en zu ret­ten, nach­dem Dein Smart­phone ins Wass­er gefall­en ist.

Was tun bei Wasserschaden auf dem Smartphone?

Handy Wasserschaden – Rettungsmaßnahmen – Das Wichtigste ist, dem Reflex zu widerstehen wild auf dem Gerät herumzudrücken. Durch das Bedienen der Tasten kann weiteres Wasser eindringen. Wer ein Smartphone mit einem herausnehmbaren Akku besitzt, sollte diesen zuerst entfernen.

  1. So vermeidest Du einen Kurzschluss.
  2. Die SIM-Karte und alle anderen Speicherkarten solltest Du ebenfalls sofort herausnehmen und vorsichtig mit einem weichen Tuch abtrocknen.
  3. Die Karten sind meist robuster im Vergleich zum Akku und die Chancen auf Rettung stehen gut – trotzdem sollten sie nicht unnötig lange Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
You might be interested:  Wie Verhält Man Sich Wenn Der Partner Corona Hat?

Wenn das Smartphone in seine Einzelteile zerlegt wurde – soweit es möglich ist – hat sich die bekannte Reis-Methode bewährt. Dazu legst Du das Handy in eine mit den Körnern gefüllte Schüssel oder in einen Gefrierbeutel. Der Reis saugt die Feuchtigkeit auf.

  • Diese Methode ist jedoch umstritten – einige Experten empfehlen das Smartphone an der Luft trocknen zu lassen, da winzige Reiskörner in das Mobilgerät gelangen könnten.
  • Eine weitere Möglichkeit ist, die Platine freizulegen und diese einen Tag in Isopropanol zu legen – Isopropanol ist wasserlöslicher Alkohol, der ohne Rückstände verdunstet.

Nach dem Isopropanol-Bad lässt Du dann die Platine trocknen. Egal welche Trockenmethode Du wählst, lass das Handy und die Bauteile danach ein bis zwei Tage an einem warmen Ort austrocknen bevor Du es wieder in Betrieb nimmst. Dein Handy geht an? Glückwunsch! Auf der Suche nach einer Handyversicherung? Bei uns bekommst Du rundum Smartphone-Schutz – gratis! Alle Informationen zur kostenlosen Handyversicherung bekommst Du bei uns.

Was tun wenn mein iPhone inswasser fällt?

Ist Ihr iPhone ins Wasser gefallen, sollten Sie ebenfalls schnell reagieren: Nehmen Sie das iPhone so schnell es geht aus der Wasserquelle und schalten Sie es gegebenenfalls aus. Sollte das iPhone mit einem Ladekabel und einer Steckdose verbunden sein, achten Sie darauf, dass Sie möglichst nicht mit dem Wasser in Berührung kommen.