Die Füllstände von Kartuschen und Patronen überprüfen – Haben die Kartuschen/Patronen noch genug Toner oder Tinte? Als Erstes ist es sinnvoll zu prüfen, ob in den Kartuschen/Patronen noch genug Toner oder Tinte vorhanden ist. Nicht immer wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt.
Ein Grund dafür kann in einer veralteten Treiberversion liegen oder daran, dass die Fehlermeldung versehentlich weggeklickt wurde. Es empfiehlt sich, den Drucker auszuschalten und auf eine Fehlermeldung beim Einschalten zu achten. Der Füllstand ist bei vielen Modellen auf dem Display des Druckers erkennbar.
Ältere Druckermodelle funktionieren manchmal nicht mehr, wenn nur eine Patrone leer ist. Nachdem die Patronen ersetzt wurden, funktioniert der Drucker in den meisten Fällen wieder.
Contents
Wie kann ich leere Seiten drucken?
Drucker druckt nur leere Seiten: Ein Treiberproblem? – Oftmals lässt sich das Problem, dass der Drucker nur leere Seiten druckt, durch leeres Verbrauchsmaterial erklären und beheben. Es gibt jedoch auch zahlreiche weitere Ursachen, So kann beispielsweise auch ein veralteter Treiber oder eine fehlerhafte Software, die sonst für die optimale Kommunikation zwischen Ihrem Drucker und Rechner zuständig ist, Grund für einen unerwünschten Druckerstatus sein.
- Diese Treiber, oder im Allgemeinen die installierte Software auf Ihrem Windows-PC oder Mac, führt in der Regel automatisch Updates durch, sobald diese verfügbar sind.
- Darunter zählen unter anderem auch die Druckertreiber.
- Denn auch die Hersteller von Drucksystemen aller Art versuchen stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, sodass in regelmäßigen Abständen auch Updates zu den Treibern Ihres Druckers veröffentlicht werden.
Diese sollten Sie auch herunterladen und installieren, damit Ihr Laserdrucker, Tintenstrahldrucker oder Ihr Multifunktionsgerät auch weiterhin tadellos arbeiten kann und keine leeren Seiten druckt.
Um sich zu vergewissern, dass Sie den aktuellsten Treiber installiert haben, öffnen Sie unter Windows die Systemsteuerung, Hier finden Sie den Reiter „ Hardware und Sound ” oder „ Geräte und Drucker “, welchen Sie aufrufen. In dem sich öffnenden Fenster finden Sie Ihre installierten Geräte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, der leere Seiten druckt. Es wird daraufhin ein Kontextmenü angezeigt, in welchem Sie „ Treibersoftware aktualisieren ” anwählen können.
Die Installation der aktuellsten Treiber ist wichtig, damit Sie vom vollen Funktionsumfang Ihrer Geräte profitieren können. | © Bild: 18577897 – alexmillos, depositphoto.com
Ist der aktuellste Treiber installiert, können Sie eine Testseite drucken, um sicherzustellen, dass keine leeren Seiten mehr gedruckt werden.
Lässt sich das Problem mit den leeren Seiten weder mit einem aktualisierten Treiber noch durch die richtige Verwendung von Tintenpatronen und Tonerkartuschen beheben, muss weitere Ursachenforschung betrieben werden.
Warum druckt Mein Drucker nicht mehr?
Drucker druckt nur leere Seiten bei PDF ( nach oben ) – Beim Drucken von PDF-Dateien ist das Risiko besonders gering leere Seiten zu drucken, jedoch kann dies auch hier passieren. Als Lösung empfiehlt Adobe unter Optionen „Als Bild drucken” zu aktivieren. Ansonsten können Sie auch versuchen die Datei einfach nochmal neu als PDF zu speichern.
Wie reinige ich den Drucker?
Den Druckkopf reinigen – Vor allem bei einem Tintenstrahldrucker können die Druckköpfe zu einem Problem werden. Mit der Zeit setzt sich Tinte daran ab, weshalb die Düsen verstopfen, Dadurch kann der Drucker nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, auch dann nicht, wenn das Gerät ansonsten einwandfrei arbeitet.
Setzen Sie den Druckkopf zunächst in Parkposition Nehmen Sie ihn anschließend vorsichtig heraus und befreien Sie die Öffnung mit einem Wattestäbchen von Schmutz. Im Handel gibt es auch sogenannte „Düsenreiniger”, welche Ihnen bei der Beseitigung von Schmutzresten helfen werden. Neben dem Druckkopf können Sie sich auch mit den Patronen beschäftigen. Streichen Sie diese vorsichtig über ein Küchentuch und schauen Sie, ob sich ein Abrieb zeigt. Sollte dies nicht der Fall sein, kann auch die Patrone verstopft sein. Reinigen Sie diese ebenfalls mit einem Wattestäbchen. Nach der Reinigung sollten Sie erneut probieren, ein Dokument auszudrucken.
Wie richte ich einen HP-Drucker ein?
Von Klebeband entfernte Kartusche –
Legen Sie die Kartuschen in den Drucker ein. Kartusche einsetzen Legen Sie das farblose Normalpapier in das Papierfach ein. Schalten Sie den HP-Drucker ein, indem Sie den Netzschalter drücken. Ausrichten des Druckers Schalten Sie den Drucker ein, wenn Sie die Papiere zum Drucken einlegen. Drücken Sie die Taste neben dem Setup-Symbol in der Systemsteuerung. Gehen Sie zum Abschnitt Tools und drücken Sie OK. Wählen Sie die Option Drucker ausrichten und drücken Sie OK. Nun druckt der Drucker die Ausrichtungsseite aus. Heben Sie den Deckel Ihres HP-Druckers an. Sie müssen nun mit dem gedruckten Abschnitt nach unten fortfahren. Es sollte in der rechten vorderen Ecke des Vorlagenglases platziert werden. Platzieren einer Ausrichtungsseite
Die in diesem Artikel genannten Lösungen werden Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme mit HP-Druckern helfen. Falls Sie Fragen haben, sollten Sie sich an HP Experts wenden. Sie können sich ganz einfach mit ihnen verbinden, indem Sie den technischen Support unter der Nummer 1-844-851-9487 anrufen.