Was Tun Wenn Apps Immer Abstürzen
App-Daten löschen, Arbeitsspeicher und Cache leeren – Wenn Android-Apps abstürzen, kann das Löschen der gespeicherten App-Daten helfen. Dafür wechselst Du wieder ins App-Menü in den Einstellungen, tippst auf die betroffene Anwendung, wählst “Speicher” und schließlich “Daten löschen” aus.

Da Du die App im Anschluss neu einrichten musst, kannst Du sie alternativ oder ergänzend (wenn die Datenlöschung nicht zum Erfolg führt) komplett vom Smartphone entfernen und neu aus dem Google Play Store installieren. Ein ausgeschöpfter Arbeitsspeicher kann die Funktionstüchtigkeit von Apps beeinflussen – und sogar Abstürze begünstigen.

Um den Speicher zu bereinigen, öffnest Du die Gerätewartung in den Handy-Einstellungen, tippst auf “Arbeitsspeicher” und wählst “Bereinigen” aus. Wenn Du das Menü nicht finden kannst, nutzt Du einfach die Suche – es kann zum Beispiel “Akku und Gerätewartung” heißen.

Wie kann ich das Abstürzen meiner Apps auf einem Android-Smartphone beheben?

So beheben Sie das Problem auf Ihrem Android-Gerät – Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie das Abstürzen Ihrer Apps auf einem Android-Smartphone beheben können:

Android System WebView aktualisieren Beenden der Anwendung erzwingen Smartphone neustarten App-Daten löschen App neu installieren App-Berechtigungen prüfen Cache löschen Arbeitsspeicher leeren

Android System WebView aktualisieren Um das Absturz-Problem auf Ihrem Android-Gerät zu beheben, sollten Sie einfach im Google Play Store die neuste Version der Software Android System WebView installieren. Öffnen Sie dafür den Google Play Store und gehen Sie oben auf Ihr Profilbild,

Tippen Sie im Menü auf ” Meine Apps und Spiele “. Suchen Sie unter dem Reiter ” Updates ” in der Liste nach der App ” Android System WebView “. Dort steht in den Informationen zum Update unter anderem “Fehlerkorrekturen” – dahinter steckt die Lösung für die App-Abstürze. Tippen Sie nun bei der App auf ” Aktualisieren “, um das Update zu installieren.

Die am Dienstag, den 23. März 2021, veröffentlichte aktuelle Version von Android System WebView hat die Nummer 89.0.4389.105. Wenn Sie im Play Store “Automatische App-Updates” eingestellt haben, wurde dieses Update vermutlich schon automatisch installiert.

Wenn Sie den Browser Google Chrome in Android nutzen, sollten Sie auch diesen aktualisieren. Um die App-Abstürze zu beenden, aktualisieren Sie einfach im Google Play Store die Anwendung “Android System WebView”. Beenden der Anwendung erzwingen Der einfachste Weg, eine App zu reparieren, die auf Ihrem Android-Smartphone ständig abstürzt, ist, sie einfach zu beenden und erneut zu öffnen.

Gehen Sie dazu zu Einstellungen Ihres Android-Smartphones, öffnen Sie hier ” Apps ” und wählen Sie dann die App aus, die ständig abstürzt. Anschließend tippen Sie auf ” Stopp erzwingen ” unten rechts. Versuchen Sie nun, die App erneut zu öffnen, um zu sehen, ob sie funktioniert.

Smartphone neustarten Eine weitere Möglichkeit, um das Abstürzen von Apps auf Ihrem Telefon zu beheben, ist ein einfacher Neustart des Geräts. Durch den Neustart des Geräts werden die Prozesse, die vom System und von anderen Apps ausgeführt werden, beendet und neu gestartet. Abgesehen davon wird beim Neustart des Geräts auch der Speicher gelöscht, was hilfreich sein kann.

Um das Gerät neu zu starten, halten Sie die Einschalttaste gedrückt. Tippen Sie nun auf ” Neustart “. App-Daten löschen Wenn die ersten beiden Schritte nicht helfen, können Sie versuchen, die App-Daten zu löschen. Gehen Sie dafür in den Einstellungen Ihres Smartphones auf ” Apps “, wählen Sie die gewünschte App aus.

  1. Tippen Sie anschließend auf ” Speicher ” und wählen Sie dann unten links ” Daten löschen “.
  2. Dadurch werden alle in der App gespeicherten Daten gelöscht und Sie müssen die App neu einrichten.
  3. Diese Methode funktioniert in der Regel bei den meisten Apps.
  4. App neu installieren Wenn das Löschen der App-Daten nicht hilft, können Sie versuchen, die App neu zu installieren.
You might be interested:  Was Passiert Wenn Man Antidepressiva Nimmt Und Alkohol Trinkt?

Deinstallieren Sie einfach die App und laden Sie sie erneut aus dem Play Store herunter. App-Berechtigungen prüfen Bei neueren Android-Versionen können Sie die von Apps angeforderten Berechtigungen verweigern. Obwohl Apps im Idealfall auch dann funktionieren sollten, wenn Sie die Berechtigungen verweigern, können sich einige schlecht programmierte Apps einfach weigern, ausgeführt zu werden, wenn Sie ihnen nicht alle erforderlichen Berechtigungen gewähren.

Wir empfehlen Ihnen zwar, Alternativen zu solchen Anwendungen zu finden, aber manchmal ist das nicht möglich. In solchen Fällen müssen Sie die App-Berechtigungen überprüfen und die von der App angeforderten Berechtigungen erteilen. Gehen Sie dafür in den Einstellungen auf ” Apps ” und wählen Sie die App aus.

Tippen Sie nun auf ” Berechtigungen ” und gewähren Sie die Berechtigungen, die Sie zuvor verweigert hatten. Cache löschen Android-Apps können je nach Nutzung einen großen Cache aufbauen. Android ist zwar so konzipiert, dass das System dies selbst verwaltet, aber manchmal kann das Löschen von Cache-Daten die Leistung Ihres Telefons und der Apps drastisch verbessern.

  • Um den App-Cache zu löschen, gehen Sie dafür in das App-Menü Ihres Smartphones, indem Sie ” Apps ” in den Einstellungen auswählen.
  • Wählen Sie nun die gewünschte App aus und tippen Sie dann auf ” Speicher “.
  • Hier können Sie mit “Cache leeren” den Cache für die ausgewählte App löschen.
  • Arbeitsspeicher leeren Ist der Arbeitsspeicher Ihres Android-Smartphones voll ausgelastet, kann dies zu verschlechterter Leistung und Abstürzen führen.

Doch diesen können Sie einfach bereinigen. Öffnen Sie dafür in den Einstellungen den Punkt ” Gerätewartung “. Wählen Sie anschließend den Arbeitsspeicher aus. Hier können Sie nun, indem Sie auf ” Bereinigen ” tippen, ganz einfach den Arbeitsspeicher Ihres Handys leeren.

Wie kann ich abstürzende Android-Apps überprüfen?

Android-Apps stürzen ab: Arbeitsspeicher voll? – Ein Grund für App Abstürze könnten Fehler in der Programmierung oder im System sein. Bevor Sie weiterfahren, sollten Sie deshalb zuerst alle Apps updaten sowie Android Software-Updates machen,

  • Ein weiterer Grund für abstürzende Android-Apps kann ein voller Arbeitsspeicher sein.
  • Um diesen zu bereinigen, öffnen Sie Ihren Task-Manager.
  • Bei neueren Smartphones gelangen Sie durch Wischen von der unteren Displaykante nach oben.
  • Bei anderen Softwareversionen oder älteren Geräten wird neben dem Home-Button in der unteren Leiste auch eine Schaltfläche für Apps angezeigt, die sie anklicken müssen.
  • Beenden Sie nun alle Apps, indem Sie die Apps einzeln nach oben streichen. Alternativ tippen Sie einmal auf “Löschen” oder “Alle schließen”, um alle Apps gleichzeitig zu stoppen.
You might be interested:  Wie Schnell Nimmt Man Zu Wenn Man Zuviel Isst?

Ein Grund für App Abstürze unter Android kann ein voller Arbeitsspeicher sein. Screenshot: Emre Peker

Wie kann ich das Absturz-Problem auf meinem Android-Gerät beheben?

So beheben Sie das Problem auf Ihrem Android-Gerät – Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie das Abstürzen Ihrer Apps auf einem Android-Smartphone beheben können:

Android System WebView aktualisieren Beenden der Anwendung erzwingen Smartphone neustarten App-Daten löschen App neu installieren App-Berechtigungen prüfen Cache löschen Arbeitsspeicher leeren

Android System WebView aktualisieren Um das Absturz-Problem auf Ihrem Android-Gerät zu beheben, sollten Sie einfach im Google Play Store die neuste Version der Software Android System WebView installieren. Öffnen Sie dafür den Google Play Store und gehen Sie oben auf Ihr Profilbild,

  • Tippen Sie im Menü auf ” Meine Apps und Spiele “.
  • Suchen Sie unter dem Reiter ” Updates ” in der Liste nach der App ” Android System WebView “.
  • Dort steht in den Informationen zum Update unter anderem “Fehlerkorrekturen” – dahinter steckt die Lösung für die App-Abstürze.
  • Tippen Sie nun bei der App auf ” Aktualisieren “, um das Update zu installieren.

Die am Dienstag, den 23. März 2021, veröffentlichte aktuelle Version von Android System WebView hat die Nummer 89.0.4389.105. Wenn Sie im Play Store “Automatische App-Updates” eingestellt haben, wurde dieses Update vermutlich schon automatisch installiert.

  1. Wenn Sie den Browser Google Chrome in Android nutzen, sollten Sie auch diesen aktualisieren.
  2. Um die App-Abstürze zu beenden, aktualisieren Sie einfach im Google Play Store die Anwendung “Android System WebView”.
  3. Beenden der Anwendung erzwingen Der einfachste Weg, eine App zu reparieren, die auf Ihrem Android-Smartphone ständig abstürzt, ist, sie einfach zu beenden und erneut zu öffnen.

Gehen Sie dazu zu Einstellungen Ihres Android-Smartphones, öffnen Sie hier ” Apps ” und wählen Sie dann die App aus, die ständig abstürzt. Anschließend tippen Sie auf ” Stopp erzwingen ” unten rechts. Versuchen Sie nun, die App erneut zu öffnen, um zu sehen, ob sie funktioniert.

Smartphone neustarten Eine weitere Möglichkeit, um das Abstürzen von Apps auf Ihrem Telefon zu beheben, ist ein einfacher Neustart des Geräts. Durch den Neustart des Geräts werden die Prozesse, die vom System und von anderen Apps ausgeführt werden, beendet und neu gestartet. Abgesehen davon wird beim Neustart des Geräts auch der Speicher gelöscht, was hilfreich sein kann.

Um das Gerät neu zu starten, halten Sie die Einschalttaste gedrückt. Tippen Sie nun auf ” Neustart “. App-Daten löschen Wenn die ersten beiden Schritte nicht helfen, können Sie versuchen, die App-Daten zu löschen. Gehen Sie dafür in den Einstellungen Ihres Smartphones auf ” Apps “, wählen Sie die gewünschte App aus.

Tippen Sie anschließend auf ” Speicher ” und wählen Sie dann unten links ” Daten löschen “. Dadurch werden alle in der App gespeicherten Daten gelöscht und Sie müssen die App neu einrichten. Diese Methode funktioniert in der Regel bei den meisten Apps. App neu installieren Wenn das Löschen der App-Daten nicht hilft, können Sie versuchen, die App neu zu installieren.

You might be interested:  Was Tun Wenn Mobile Daten Nicht Funktionieren?

Deinstallieren Sie einfach die App und laden Sie sie erneut aus dem Play Store herunter. App-Berechtigungen prüfen Bei neueren Android-Versionen können Sie die von Apps angeforderten Berechtigungen verweigern. Obwohl Apps im Idealfall auch dann funktionieren sollten, wenn Sie die Berechtigungen verweigern, können sich einige schlecht programmierte Apps einfach weigern, ausgeführt zu werden, wenn Sie ihnen nicht alle erforderlichen Berechtigungen gewähren.

Wir empfehlen Ihnen zwar, Alternativen zu solchen Anwendungen zu finden, aber manchmal ist das nicht möglich. In solchen Fällen müssen Sie die App-Berechtigungen überprüfen und die von der App angeforderten Berechtigungen erteilen. Gehen Sie dafür in den Einstellungen auf ” Apps ” und wählen Sie die App aus.

Tippen Sie nun auf ” Berechtigungen ” und gewähren Sie die Berechtigungen, die Sie zuvor verweigert hatten. Cache löschen Android-Apps können je nach Nutzung einen großen Cache aufbauen. Android ist zwar so konzipiert, dass das System dies selbst verwaltet, aber manchmal kann das Löschen von Cache-Daten die Leistung Ihres Telefons und der Apps drastisch verbessern.

  • Um den App-Cache zu löschen, gehen Sie dafür in das App-Menü Ihres Smartphones, indem Sie ” Apps ” in den Einstellungen auswählen.
  • Wählen Sie nun die gewünschte App aus und tippen Sie dann auf ” Speicher “.
  • Hier können Sie mit “Cache leeren” den Cache für die ausgewählte App löschen.
  • Arbeitsspeicher leeren Ist der Arbeitsspeicher Ihres Android-Smartphones voll ausgelastet, kann dies zu verschlechterter Leistung und Abstürzen führen.

Doch diesen können Sie einfach bereinigen. Öffnen Sie dafür in den Einstellungen den Punkt ” Gerätewartung “. Wählen Sie anschließend den Arbeitsspeicher aus. Hier können Sie nun, indem Sie auf ” Bereinigen ” tippen, ganz einfach den Arbeitsspeicher Ihres Handys leeren.

Warum stürzen Apps unter Windows 10 ab?

Apps stürzen unter Windows 10 ab – so beheben Sie den Fehler –

Oftmals kommt es vor, dass Programme durch ein Antivirenprogramm oder die Firewall blockiert werden. Deaktivieren Sie diese daher vorübergehend.Auch sog. “Tuning-Programme”, wie beispielsweise ” TuneUp Utilities ” können dazu führen, dass Programme und Apps nicht richtig ausgeführt werden. Auch diese sollten Sie daher kurzzeitig ausschalten.Vielleicht liegt auch ein Problem mit Ihrem Benutzerkonto vor. Sie können daher versuchen, ein neues Benutzerkonto zu erstellen, oder (sofern vorhanden) zu einem bestehenden Benutzerkonto zu wechseln, Führen Sie die App anschließend dort aus. Kommt es zu keinem Absturz, liegt ein Problem mit Ihrem Benutzerkonto vor.Eventuell gibt es auch eine neue Version des jeweiligen Programms. Informationen dazu finden Sie entweder auf der jeweiligen Herstellerseite oder via Windows-Update.In vielen Fällen hilft es auch, wenn Sie die App bzw. das Programm neu installieren. Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine weitere Methode, wie Sie dieses Problem in den Griff bekommen können.

Windows 10: Apps stürzen ab