Allgemeine Folgen – Zu den Folgen bei Resorption zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Euphorie, gefolgt von Trunkenheit, starke Erregung, Tremor, Zyanose, Krämpfe, tiefe Narkose, Reflexlosigkeit, schließlich Kreislaufversagen und tödliche Atemlähmung. Als Komplikationen drohen ferner Nieren-, Pankreas- und Leberschäden.
Contents
Wie gefährlich ist Benzin Trinken?
Benzin trinken: Auswirkungen auf den Körper – Das Verschlucken von Benzin kann gefährlich werden.
Sie werden sicherlich erbrechen müssen, da dies eine Schutzmaßnahme Ihres Körpers auf eine akute Vergiftung ist. Je nachdem wie viel Benzin Sie getrunken haben, können Sie starke Kopfschmerzen, Schwindel, Nervosität, Krämpfe oder eine Art Rauschzustand bekommen. In schlimmeren Fällen kann es zu Bewusstlosigkeit, Versagen von Reflexen des Körpers, sowie einem Kreislaufzusammenbruch und Atemproblemen kommen. Ab 10 ml des Kraftstoffs können kleine Kinder an einer Vergiftung sterben, wenn sie versehentlich Benzin getrunken haben. Der tödliche Verlauf einer Benzinvergiftung bei Erwachsenen hängt von dem Gewicht der Person ab. Pro Kilogramm sind etwa 7 ml Benzin (etwa 420 ml bei 60 kg) extrem gefährlich.
Was passiert wenn man versehentlich Benzin trinkt?
Benzin trinken: Auswirkungen auf den Körper – Das Verschlucken von Benzin kann gefährlich werden.
Sie werden sicherlich erbrechen müssen, da dies eine Schutzmaßnahme Ihres Körpers auf eine akute Vergiftung ist. Je nachdem wie viel Benzin Sie getrunken haben, können Sie starke Kopfschmerzen, Schwindel, Nervosität, Krämpfe oder eine Art Rauschzustand bekommen. In schlimmeren Fällen kann es zu Bewusstlosigkeit, Versagen von Reflexen des Körpers, sowie einem Kreislaufzusammenbruch und Atemproblemen kommen. Ab 10 ml des Kraftstoffs können kleine Kinder an einer Vergiftung sterben, wenn sie versehentlich Benzin getrunken haben. Der tödliche Verlauf einer Benzinvergiftung bei Erwachsenen hängt von dem Gewicht der Person ab. Pro Kilogramm sind etwa 7 ml Benzin (etwa 420 ml bei 60 kg) extrem gefährlich.
Was tun wenn man Benzin verschluckt hat?
Sprit getrunken – so handeln Sie richtig – Wenn Sie Benzin getrunken haben, müssen Sie umgehend handeln. Nur so können schwerwiegende Folgen verhindert werden.
Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Am besten rufen Sie einen Notarzt. Auch wenn Sie zunächst nur leichten Schwindel oder Übelkeit haben, müssen Sie sich dringend behandeln lassen. Wichtig ist, dass Sie eine ausreichende Sauerstoffversorgung haben. Trinken Sie zudem sehr viel Wasser, nachdem Sie das Benzin verschluckt haben. Versuchen Sie nicht ein Erbrechen zu erzwingen, falls Ihr Körper das nicht automatisch tut. Sonst besteht die Gefahr, dass das Erbrochene in die Luftröhre gelangt und Sie daran ersticken.
Nach Benzin trinken unbedingt Arzt aufsuchen (Bild: Pixabay)
Was tun wenn man Benzin getrunken hat?
Sprit getrunken – so handeln Sie richtig – Wenn Sie Benzin getrunken haben, müssen Sie umgehend handeln. Nur so können schwerwiegende Folgen verhindert werden.
Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Am besten rufen Sie einen Notarzt. Auch wenn Sie zunächst nur leichten Schwindel oder Übelkeit haben, müssen Sie sich dringend behandeln lassen. Wichtig ist, dass Sie eine ausreichende Sauerstoffversorgung haben. Trinken Sie zudem sehr viel Wasser, nachdem Sie das Benzin verschluckt haben. Versuchen Sie nicht ein Erbrechen zu erzwingen, falls Ihr Körper das nicht automatisch tut. Sonst besteht die Gefahr, dass das Erbrochene in die Luftröhre gelangt und Sie daran ersticken.
Nach Benzin trinken unbedingt Arzt aufsuchen (Bild: Pixabay)