Szenario 2: Arbeitslosengeld II beziehen – Auch wer Arbeitslosengeld II (ALG II) bezieht, ist laut Stiftung Warentest nicht direkt gezwungen, Rente zu beantragen. Beim ALG II handelt es sich aber um eine Sozialleistung. In aller Regel müssen andere Leistungen, die einem zustehen, vorrangig beantragt werden.
Contents
Was passiert wenn man kurz vor dem Renteneintritt steht?
Arbeitslosigkeit knapp vor der Rente: Das droht Betroffenen – Aktualisiert: 22.11.2021, 14:00 | Lesedauer: 3 Minuten Niemand wünscht es, doch was tun, wenn es dennoch passiert? Auch auf den Rentenbeginn kann sich Arbeitslosigkeit negativ auswirken. Berlin.
Wer vor dem Renteneintritt arbeitslos wird, muss möglicherweise mit Abzügen rechnenZudem kann sich der Ruhestand nach hinten verschiebenWer besonders betroffen ist – und wie man im Falle von Arbeitslosigkeit am besten tut
Arbeitslosigkeit im Alter ist für viele Menschen an sich schon ein Schock, Wer kurz vor dem Renteneintritt steht, muss eventuell noch einen weiteren Rückschlag verkraften. Denn durch die Arbeitslosigkeit kann sich der Ruhestand nach hinten verschieben, sofern man keine Abschläge auf seine Rente hinnehmen möchte.
- Davon betroffen ist die sogenannte Altersrente für besonders langjährig Versicherte,
- Diese regelt, dass Personen ohne Abschläge in Rente gehen können, die bei der gesetzlichen Rentenversicherung eine Versicherungszeit von 45 Jahren vorweisen können.
- Das wird auch als Wartezeit bezeichnet.
- Die zweite Bedingung ist das Erreichen eines Mindestalters.
Dieses wiederum ist nach dem Erhöhen des Renteneintrittsalters vom jeweiligen Geburtsjahr abhängig.
Kann man kurz vor der Rente in die Frührente gehen?
Szenario III: Frührente – mit Abschlägen – Wer kurz vor der Rente den Job verliert, denkt unter Umständen darüber nach, in Frührente zu gehen. Aber auch diese Option ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Ab einem Alter von 63 Jahren ist es möglich, die sogenannte Altersrente für langjährig Versicherte zu beziehen.
- Dafür muss der oder die Versicherte mindestens 35 Versicherungsjahre vorweisen können.
- Allerdings ist diese Altersrente immer mit einem Abschlag verbunden.
- Wer im Jahr 2022 63 Jahre alt wird, „muss mit einem Abschlag in Höhe von 11,4 Prozent der Bruttorente rechnen”, sagt von der Heide.
- Dagegen können alle, die mindestens 45 Versicherungsjahre zurückgelegt haben, vorzeitig und ohne Abschläge in die Altersrente für besonders langjährige Versicherte gehen.
Das Zugangsalter zu dieser Rente steigt in den nächsten Jahren schrittweise auf 65 Jahre. Schwerbehinderte Menschen haben ebenfalls die Möglichkeit, vorzeitig eine Altersrente zu beziehen. Voraussetzungen sind zum Rentenbeginn neben einem bestimmten Lebensalter ein vom Versorgungsamt anerkannter Grad der Behinderung von mindestens 50.
Wie lange dauert es bis ein arbeitvermittler bei der Rente ist?
Muss ich offen für einen neuen Job sein, wenn ich kurz vor der Rente stehe? – Wer Arbeitslosengeld bezieht, muss dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Dieser Maßstab gilt immer, und zwar unabhängig vom Alter. Selbst wenn Sie Arbeitslosengeld nach der Aussteuerung erhalten und aus gesundheitlichen Gründen eigentlich gar nicht arbeiten können, bleibt der Arbeitsmarkt das theoretische Ziel.
Vor diesem Hintergrund können Sie sich neuen Stellenangeboten also nicht verschließen. Auch wenn es nur noch sechs Monate bis zum Rentenstart sind. In der Praxis wird es selten vorkommen, dass Ihr Arbeitsvermittler Sie kurz vor der Rente mit ständigen Vermittlungsvorschlägen versorgt. Aber falls doch, müssen Sie sich bewerben.
Oder zumindest einen guten Grund angeben, warum Sie es bei diesem bestimmten Job gar nicht erst versuchen können.
Was passiert wenn ich nicht vorzeitig in Rente gehen und weiterhin arbeitslos gemeldet bleibe?
Wenn Sie nicht vorzeitig in Rente gehen und weiterhin arbeitslos gemeldet bleiben, zählt auch die Arbeitslosenzeit als Versicherungszeit. Die Zeit des Bezugs von Arbeitslosengeld bringt für die spätere Rente 80 Prozent dessen, was die vorherige Beschäftigungszeit für die Rente wert war.