Sie möchten iCloud-Funktionen deaktivieren oder iCloud vollständig abschalten? Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Wenn Sie Ihr iPhone mit der iCloud verbunden haben, werden je nach Einstellungen Daten wie Bilder, Vidoes, Dokumente oder Backups automatisch in Apples Speicherdienst abgelegt und Sie sparen Speicherplatz auf Ihrem Handy. Außerdem können Sie von verschiedenen Geräten auf iCloud zugreifen.
- Falls Sie die automatische Speicherung Ihrer Daten jedoch nicht mehr möchten, können Sie iCloud auf Ihrem iPhone deaktivieren.
- Wir zeigen Ihnen, wie das geht und was Sie unbedingt beachten sollten.
- Hinweis: Wenn Sie eine iCloud-Funktion deaktivieren oder iCloud vollständig entfernen, sind die entsprechenden Daten nicht mehr auf Ihrem iPhone verfügbar.
Sie können aber trotzdem noch über iCloud.com oder über andere Geräte, die Sie mit iCloud verbunden haben, auf die Daten zugreifen. Bei bestimmten Funktionen werden Sie auch gefragt, ob eine Kopie der Daten auf dem Gerät beibehalten werden soll. Wenn Sie die Daten komplett aus der Cloud löschen möchten, müssen Sie die Daten über die iCloud-Verwaltung entfernen oder Ihre Apple-ID löschen lassen.
- Einzelne iCloud-Funktionen deaktivieren
- iCloud vollständig deaktiveren
Contents
Wie deaktiviere ich meine iCloud?
iCloud auf dem Mac deaktivieren – Ihr iCloud-Konto können Sie auch auf Ihrem Mac deaktivieren.
Gehen Sie auf das Apfel-Symbol in der Menü-Leiste. Klicken Sie anschließend auf ” Apple-ID “. Bei Systemen die älter als Mojave sind, gehen Sie direkt zu ” iCloud “. Gehen Sie anschließend auf ” iCloud ” und deaktivieren Sie die einzelnen Funktionen, die nicht mehr synchronisiert werden sollen.
Auch auf Ihrem Mac deaktivieren Sie Ihre iCloud auf ähnliche Weise. (Screenshot: Tatjana Befuss)
Wie deaktiviere ich die iCloud-Fotomediathek?
Wie kann ich die iCloud Fotomediathek deaktivieren? –
- Gehen Sie am iPhone, iPad oder iPod touch auf Einstellungen, tippen Sie auf Ihren Namen > iCloud.
- Tippen Sie auf „Fotos”.
- Deaktivieren Sie die iCloud Fotomediathek, indem Sie den Zeiger von rechts nach links schieben.
Was passiert wenn ich den iCloud-Ordner deaktiviere?
Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen. Hallo, ich bin Anfängerin mit iCloud Drive. Habe ein IBOOK und ein IPHONE. Beim letzten Update sind Dokumentenordner in der ICLOUD gespeichert worden, ohne dass ich es wollte. Jetzt habe ich einen iCloud Schreibtisch, den ich auch nicht wollte.
Wie kann ich das alles wieder rückgängig machen? Wer kann mich dabei unterstützen? LG MacBook (Retina, 12-inch, Early 2016), macOS Sierra (10.12.6) Gepostet am 08. Nov.2017 12:09 2 Antworten Frage gekennzeichnet als ★ Hilfreich 08. Nov.2017 21:13 als Antwort auf primulavens In deinem Fall sollest du iCloud Drive deaktivieren.
Am Mac oder iPhone wird da nichts gelöscht. Ansonsten lässt sich alles beliebig einstellen. Wichtig sind die anderen Dienste wie Mail, Notizen, Kontakte. Safari könnte auch deaktivert werden, dann werden die Bookmarks vom iMac nicht auf das iPhone übertragen, bzw.
- Umgekehrt.
- Fotos ist sinnvoll, wenn jedes neue Foto beim iPhone sofort auf den iMac gesichert werden soll.
- Ansonsten müsstest du das selber durchführen und das iPhone öfters mal anstecken und mit de Foto-App am Mac die neuen Bilder importieren.
- Ebenso kann beim iPhone das iCloud Backup deaktiviert werden, wenn du regelmäßig das iPhone an den Mac anschließt und iTunes startest und dann automatisch ein Backup auf dem Mac gesichert wirst.
https://www.apple.com/de/icloud/setup/mac.html Frage gekennzeichnet als ★ Hilfreich 11. Nov.2017 19:40 als Antwort auf primulavens Hier muss sicherheitshalber Kopie behalten geklickt werden. Vermutlich hast du dann die Dateien doppelt auf dem Mac, einmal wie früher unter dem Benutzerordner, und einmal unter dem iCloud Drive Ordner beim Mac, hier ist dann ein zusätzlicher Ordner mit iCloud Drive (Archiv) erstellt worden.
- Die Kopie von den Daten kann gelöscht oder auch verschoben wären.
- Ausserdem bleiben die Daten noch 4 Wochen bei iCloud online gesichert, hier könne sie wieder zurück geholt bleiben.
- Schreibtisch” und “Dokumente” deaktivieren Wenn Sie “Ordner ‘Schreibtisch’ & ‘Dokumente'” deaktivieren, verbleiben Ihre Dateien in iCloud Drive und auf Ihrem Mac wird im Benutzerordner jeweils ein neuer Ordner für “Schreibtisch” und “Dokumente” erstellt.
Sie können Dateien nach Bedarf von iCloud Drive auf den Mac verschieben oder alle Dateien markieren und sie an den gewünschten Speicherort ziehen.
Wählen Sie auf dem Mac im Menü “Apple” > “Systemeinstellungen” > “iCloud”. Klicken Sie neben “iCloud Drive” auf “Optionen”. Deaktivieren Sie die Option “Ordner ‘Schreibtisch’ & ‘Dokumente'”. Klicken Sie auf “Fertig”.
Wenn Sie iCloud Drive deaktivieren oder sich von iCloud abmelden, haben Sie die Option, eine lokale Kopie der in iCloud Drive befindlichen Dateien zu behalten. Unabhängig davon, ob Sie eine lokale Kopie behalten oder nicht, wird in Ihrem Benutzerordner jeweils ein neuer Ordner “Schreibtisch” und “Dokumente” erstellt.
Wenn Sie eine lokale Kopie behalten, werden Ihre Dateien in iCloud Drive in einen Ordner namens “iCloud Drive (Archiv)” in Ihrem Benutzerordner kopiert. Daraufhin haben Sie die Option, jegliche Dateien, die sich in iCloud in “Schreibtisch” und “Dokumente” befanden, zurück in Ihre neuen lokalen Ordner “Schreibtisch” und “Dokumente” zu bewegen.7 Antworten Frage gekennzeichnet als ★ Hilfreich 08.
Nov.2017 21:13 als Antwort auf primulavens In deinem Fall sollest du iCloud Drive deaktivieren. Am Mac oder iPhone wird da nichts gelöscht. Ansonsten lässt sich alles beliebig einstellen. Wichtig sind die anderen Dienste wie Mail, Notizen, Kontakte. Safari könnte auch deaktivert werden, dann werden die Bookmarks vom iMac nicht auf das iPhone übertragen, bzw.
- Umgekehrt.
- Fotos ist sinnvoll, wenn jedes neue Foto beim iPhone sofort auf den iMac gesichert werden soll.
- Ansonsten müsstest du das selber durchführen und das iPhone öfters mal anstecken und mit de Foto-App am Mac die neuen Bilder importieren.
- Ebenso kann beim iPhone das iCloud Backup deaktiviert werden, wenn du regelmäßig das iPhone an den Mac anschließt und iTunes startest und dann automatisch ein Backup auf dem Mac gesichert wirst.
https://www.apple.com/de/icloud/setup/mac.html 08. Nov.2017 21:26 als Antwort auf primulavens Vielen Dank für die rasche Antwort. Natürlich ist wäre es sehr bequem die Dienste für Kontakte, Mail, etc zu behalten. Deshalb habe ich noch folgende Fragen: 1.
- Mein Ziel wäre es alle meine Daten, die jetzt auf iCloud Drive sind, zu löschen.
- Geschieht das automatisch, wenn ich iCloud Drive deaktiviere? 2.
- Önnte ich es dann wieder neu aktivieren, um nur noch die Dienste für Mail, Kontakte und iMessage zu haben? Fotos, Pages und die anderen Dienste brauche ich nicht.
Ich freue mich, wenn du mir darauf noch einmal antwortest. Vielen Dank im voraus von Bettina 🙂 15. Nov.2017 11:44 als Antwort auf primulavens Am Mac unter Systemeinstellungen – iCloud – muss du nur den Haken bei iCloud Drive entfernen. Also nicht abmelden. 09. Nov.2017 16:03 als Antwort auf llllppp Vielen Dank auch für deine letzte Antwort. Bevor ich allerdings das Häkchen bei iCloud Drive entferne, möchte ich dich sicherheitshalber noch einmal fragen, ob dann die Dateien, die auf meinem Mac waren, bevor ich iCloud Drive aktiviert hatte, erhalten bleiben. Es tut mir leid, dass ich mich nicht verständlicher ausdrücken kann – ich bin mit diesen dingen noch nicht vertraut. LG von Bettina 09. Nov.2017 16:40 als Antwort auf primulavens Hallo primulavens, du kannst doch die Dateien, die du auf dem Mac haben möchtest, aus iCloud-Drive auf den Mac ziehen.
- Entweder über den Webbrowser oder die Seitenleiste, wenn der Ordner dort noch aktiviert ist.
- Gruß Thomas Frage gekennzeichnet als ★ Hilfreich 11.
- Nov.2017 19:40 als Antwort auf primulavens Hier muss sicherheitshalber Kopie behalten geklickt werden.
- Vermutlich hast du dann die Dateien doppelt auf dem Mac, einmal wie früher unter dem Benutzerordner, und einmal unter dem iCloud Drive Ordner beim Mac, hier ist dann ein zusätzlicher Ordner mit iCloud Drive (Archiv) erstellt worden.
Die Kopie von den Daten kann gelöscht oder auch verschoben wären. Ausserdem bleiben die Daten noch 4 Wochen bei iCloud online gesichert, hier könne sie wieder zurück geholt bleiben. “Schreibtisch” und “Dokumente” deaktivieren Wenn Sie “Ordner ‘Schreibtisch’ & ‘Dokumente'” deaktivieren, verbleiben Ihre Dateien in iCloud Drive und auf Ihrem Mac wird im Benutzerordner jeweils ein neuer Ordner für “Schreibtisch” und “Dokumente” erstellt.
Wählen Sie auf dem Mac im Menü “Apple” > “Systemeinstellungen” > “iCloud”. Klicken Sie neben “iCloud Drive” auf “Optionen”. Deaktivieren Sie die Option “Ordner ‘Schreibtisch’ & ‘Dokumente'”. Klicken Sie auf “Fertig”.
Wenn Sie iCloud Drive deaktivieren oder sich von iCloud abmelden, haben Sie die Option, eine lokale Kopie der in iCloud Drive befindlichen Dateien zu behalten. Unabhängig davon, ob Sie eine lokale Kopie behalten oder nicht, wird in Ihrem Benutzerordner jeweils ein neuer Ordner “Schreibtisch” und “Dokumente” erstellt.
Wenn Sie eine lokale Kopie behalten, werden Ihre Dateien in iCloud Drive in einen Ordner namens “iCloud Drive (Archiv)” in Ihrem Benutzerordner kopiert. Daraufhin haben Sie die Option, jegliche Dateien, die sich in iCloud in “Schreibtisch” und “Dokumente” befanden, zurück in Ihre neuen lokalen Ordner “Schreibtisch” und “Dokumente” zu bewegen.11.
Nov.2017 19:53 als Antwort auf primulavens Hallo, vielen Dank für deine Unterstützung. Also – es hat nicht gleich so geklappt, wie es angekündigt war. Bevor ich eine Kopie machen konnte, wollte iCloud erst einmal BackUps abschließen. Das war eine Endlosschleife, da rauf- und runtergeladen wurde – es nahm also kein Ende.
Dazu muss ich sagen, ich arbeite mit zwei Macs und einem iPhone – eine gute Menge Daten! Also habe ich manuell alle Daten auf einen Stick geladen. Das hat zwar gedauert, aber man muss ja nicht ständig davor sitzen bleiben. Als alles abgeräumt war, bekam ich endlich die Erlaubnis, iCloud Drive zu deaktivieren – puh.
Nun kann ich wieder MEINE Ordnung schaffen – und bin belehrt!!! Bestimmt gibt es noch eine einfachere Lösung – aber diese hat funktioniert. Vielen Dank noch einmal – Alles Liebe von Bettina iCloud Drive deaktivieren und Daten behalten
Warum sollte ich iCloud Fotos deaktivieren?
Warum sollte ich iCloud Fotos deaktivieren? – Wenn Sie auf Ihrem Gerät iCloud Fotos aktivieren, werden die Originale der Fotos nicht mehr auf Ihrem iPhone gespeichert. Die Bilder auf Ihrem iPhone sind nur Miniaturansichten (sogenannte Thumbnails), während hochwertige Originale in iCloud gespeichert werden.
- Außerdem funktioniert CopyTrans Photo in Kombination mit iCloud Fotos nicht richtig.
- Wenn iCloud Fotos aktiviert ist, wird Ihnen der iCloud Speicher schnell ausgehen.
- Infolgedessen werden Sie daran gehindert, iCloud Backups zu erstellen, Fotos zu synchronisieren oder andere Dokumente in Ihrem iCloud Konto zu speichern.
Wenn Sie Ihren Speicherplan für iCloud nicht aktualisieren und monatlich bezahlen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Funktion iCloud Fotos so schnell wie möglich zu deaktivieren.