Was Kann Ich Machen Wenn Mir Langweilig Ist
2. Lernen Sie eine neue Sprache – Haben Sie im Urlaub schon einmal den Wunsch verspürt, die Landessprache zu verstehen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu, sich eine neue Sprache beizubringen: Ob Italienisch, Französisch oder Spanisch – es gibt für jede Sprache die passende Anleitung, bestehend aus Büchern, Audio-CDs, MP3-Downloads und einer Software.

  • So können Sie sich Schritt für Schritt einer neuen Kultur nähern.
  • Alternativ dazu können Sie auch einen Online-Sprachkurs belegen: Bei Babbel können Sie zwischen 14 verschiedenen Sprachen wählen.
  • Hier lernen Sie eine Sprache mit interaktiven Dialogen rund um Themen wie Reisen oder Business.
  • Darüber hinaus gibt es bei Babbel eine Spracherkennungsfunktion, mit der Sie gezielt das Sprechen und die Aussprache trainieren.

Das Abo kostet 12,99 Euro pro Monat, 9,99 Euro für drei Monate und 7,99 Euro für sechs Monate – oder auch 5,99 Euro für zwölf Monate. Das liegt ganz bei Ihnen. Hier geht es zum Angebot.

Was tun wenn die Langweile in ihren vier Wänden ist?

20 Dinge, die du bei LANGEWEILE ZUHAUSE SOFORT machen kannst! ♡ BarbaraSofie

Aber zuerst spazieren gehen! – Was Kann Ich Machen Wenn Mir Langweilig Ist Spazieren gehen ist das erste was die Leute machen, wenn die Langweile in ihren vier Wänden ist. Das ist ideal um den Kopf ein bisschen frei zu kriegen und besser nachzudenken, was man als Nächstes tun kann. Die Welt da draußen kann uns etwas Spannendes und tolles vor die Augen führen und wir können sehr viel Inspiration auf dem Weg bekommen.

  • Und genießen Sie die frische Luft, lassen Sie ihre Gedanken frei laufen.
  • Ob Erwachsene oder Kinder, in dieser Situation kann ein Spaziergang einfach guttun.
  • Wenn die Langeweile wieder da ist, versuchen Sie es einfach zuerst mit einem Spaziergang und füllen Sie ihre Batterien auf.
  • Danach haben Sie die Energie, um viele Dinge, die interessant sind und die einfach Spaß machen, zu machen.

So bekommen Sie die besten Ideen was Sie als Nächstes tun können, um den Tag vollständig zu machen.

Wie kann ich mich vor der Langeweile bewahren?

Was hilft gegen Langeweile? 68 tolle und kreative Dinge – Diese Liste von Dingen kannst du tun, sobald dir langweilig ist.

Laufen gehen. Lasse dein Handy am besten daheim und gehe einfach in die Natur. Laufen entlastet die Seele und man fühlt sich toller. Heimtraining. Mache ein paar Liegestützen oder Sit-ups. Nach dem Training wird dir definitiv nicht mehr langweilig sein. Organisiere dein Zimmer. Gehe aber kein organisatorisches Projekt wie deinen Kleiderschrank an. Wähle stattdessen etwas Kleines und handliches. Zum Beispiel dein Nachtschrank oder ein Regal. Mach deine Wäsche. Lege sie zusammen oder sortiere sie nach Farben. Yoga. Ein paar tiefe Atemzüge in freier Natur oder daheim, sind eine großartige Möglichkeit, deinen Geist von Langeweile abzulenken. Lackiere deine Nägel. Du kannst deine Nägel mit deinem Lieblingsnagellack lackieren und dich von der Langeweile befreien. Nägel feilen. Feile deine Nägel mit einer Nagelfeile oder schneide sie kürzer. Du kannst dich um dein äußeres kümmern, wenn dir langweilig ist. Musikvideos ansehen. Von lustigen Katzenvideos bis traurigen Compilations. YouTube kann deine Langeweile ganz schnell lösen. Verfalle aber nicht in stundenlanges Video-schauen. Experimentiere mit deinen Haaren. Übe neue Frisuren oder glätte deine Haare zum Spaß. Du kannst auch deine Haare färben, Trainiere dein Gehirn. Lade dir Gehirntrainingsapps runter oder schaue Dokumentationen, um dein Gehirn zu trainieren.

Ändere deine Deko. Gestalte deine Deko für deinen Tisch oder deine Wand neu oder bewege Kissen von einem zum anderen Ort. Stelle Möbel um. Deine Möbel kannst du in deinem Zimmer umstellen. Dadurch wirkt ein gleiches Zimmer wie neu und du kannst das Ergebnis deinen Freunden zeigen und sie um Rat fragen. Möbel sind schwer, deshalb solltest du einen Freund / Freundin holen, die auch Langeweile hat. Rufe jemanden an. Mit einem alten Freund zu telefonieren, kann ganz tolle Gespräche hervorbringen. In Zeiten von WhatsApp ist das stundenlange telefonieren sogar kostenlos. Skype oder FaceTime mit jemanden. Telefonieren ist schön, aber das Gesicht von jemand anderem zu sehen, ist noch viel besser. Rufe einen guten Freund über Skype an und frage ihn am besten, was gegen die Langeweile hilft. Aktualisiere deinen Lebenslauf. Auch wenn du vielleicht einen tollen Job hast, kann es nicht schaden, deinen Lebenslauf zu aktualisieren. In den letzten Monaten oder Jahren, sind bestimmt neue tolle Dinge in deinem Leben passiert, die du festhalten solltest.

Die Langeweile kann einen verrückt machen. Dabei kann spazieren gehen oder einfach in die frische Luft, wahre Wunder bewirken.

Schnapp dir eine Karte und sende deinen Eltern eine handschriftliche Notiz. Schreibe ihnen, was in deinem Leben gerade so passiert und das du sie liebst. Jede Eltern werden sich über so eine Nachricht freuen. Brainstorme über neue Ideen. Lege dir ein Stück Papier und ein Stift zurecht und schreibe coole neue Ideen auf, die es vielleicht noch nicht auf der Welt gibt. Versuche zu malen. Vielleicht bist du begabt oder kannst schon super malen. Jedenfalls hilft malen unglaublich gegen Langeweile. Mir ist langweilig wirst du nach einer Stunde malen, sicher nicht mehr sagen. Strecke deinen Körper. Stretching ist eine gute Körperübung, um deiner Gesundheit was Gutes zu tun. Nehme ein Schaumbad. Warum fragst du? Darum! Richte ein Online-Profil ein. Du kannst ein neues Facebook Profil erstellen oder dein jetziges Aktualisieren. Das gleich gilt auch für Instagram, WhatsApp oder Snapchat. Meditiere. Lade eine kostenlose App herunter und folge dieser. Lerne mit deinem Körper eins zu werden und entwickle Verständnis für deine Atmung, deinem Herzen und deinem Geist. Putze deine Wohnung / Zimmer. Staubsauge oder wische deine Regale. Egal was du putzt, jede Minute macht deine Wohnung sauberer. Lebensmittel umpacken. Du kannst deine Reis- oder Nudelpackung in eine schöne Schüssel mit Deckel geben und die alten Verpackungen wegwerfen. Ein Gedicht schreiben. Der Muttertag wird sich wieder einschleichen. Schreibe ein Gedicht darüber, wie großartig deine Mutter ist, lege es an einen Ort, an dem du es nicht verlieren wirst. Schreibe eine E-Mail. Du kannst jeden anschreiben, aber vielleicht hast du eine Freundin oder Freund, den du anschreiben kannst. Versende ein lustiges Bild oder schreibe einen süßen Text, Vielleicht entwickelt sich daraus ein Gespräch, was gegen deine Langeweile hilft. Gemeinsam, was unternehmen. Plane deine nächste Party oder gehe auf ein Festival mit Freunden. Ein kurzes Nickerchen machen. Nickerchen bei Erwachsenen und Jugendlichen hat viele gesundheitliche Vorteile. Es befreit den Geist und schafft Platz für neues. Schreibe ein paar Liebesbriefe auf kleine Zettel. Verstecke sie unter den Kleidern oder Taschen deiner Freundin / Freund. Wasche deine Fenster. Wann hast du das letzte Mal deine Fenster gewaschen? Kannst du dich nicht erinnern? Nehme Glasreiniger und lege los! Musik hören. Höre deine Lieblingssongs und schalte deinen Kopf ab. Fernsehen schauen. Es ist vollkommen in Ordnung, sich vor dem Fernseher zu entspannen. Hauptsache deine Langeweile geht weg und du kannst dich ablenken. Tipp: Schau doch eine Dokumentation. Informiere dich über aktuelle Ereignisse. Finde heraus, was gerade auf der Welt passiert. Lese die Zeitung oder schaue die Nachrichten. In der aktuellen Situation gibt es sicher interessante News. Erstelle einen Online-Blog. WordPress ist ein einfaches System, um eine eigene Webseite zu erstellen. Wir versprechen dir, dass du nie wieder Langeweile hast, wenn du deinen eigenen Blog hast. Lade Bilder auf Pinterest hoch. Pinterest bietet viele Ideen für alltägliche Dinge im Leben. Du möchtest deine Wand streichen und hast noch keine Ahnung welche Farbe oder Motiv? Pinterest bietet viel Auswahl. Schreibe ein Tagebuch. Schreibe auf, was in deinem Leben vor sich geht und wie du ich im Moment fühlst. Du kannst auch reinschreiben, dass dir im Moment langweilig ist und du einen Beitrag darüber gelesen hast. Backe einen Kuchen. Wir empfehlen einen Schokokuchen oder für Experten, einen Bienenstich. Egal, welche Kuchenart, dir wird jeden Fall nicht mehr langweilig sein. Schaue alte Fotos an. Jeder hat eine Box mit alten Familienfotos drin. Hole sie raus und schaue sie dir mit deinen Geschwistern, Freunden oder Eltern an. Gehe auch dein Handy durch und schaue die ersten Bilder deiner Galerie an. Du wirst verblüfft sein, welche Bilder du alles gemacht hast.

Sprachen lernen. Fange an, eine neue Sprache zu lernen. Schreibe dazu, Wörter auf eine Karteikarte oder lade eine Sprachen Lernapp herunter. Lerne etwas Neues oder etwas, das du einmal gewusst, aber vergessen hast. Nutze deine Google-Kenntnisse, um mehr über die Herstellung von Lachs, die Verwendung von Photoshop, das Leben von Albert Einstein, die Hauptstädte aller 16 Bundesländer oder was anderes interessantes zu lernen. Mache ein Puzzle oder ein Kreuzworträtsel. Sie sind in praktisch jeder Zeitung kostenlos und animieren zum Lernen. Erstelle Listen. Liste deine Ziele, deine Aufgaben, deine Arbeit oder neue Gerichte auf. Eine Liste erinnert dich an kleine Dinge und kann deinen Kopf entlasten. Tanze. Drehe dein Lieblingslied auf und tanze verrückt in deinem Zimmer. Das hilft sehr gegen Langeweile und bringt dich aus der Puste. Einen Kurzfilm drehen. Mit deinem Smartphone kannst du eine lustigen oder coolen Kurzfilm drehen, den du dir selber ausdenken kannst. Vielleicht ist das deine Chance auf eine Filmkarriere! Erledige deine aufgeschobenen Arbeiten. Hast du eine bestimmte Tätigkeit die ganze Zeit aufgeschoben, weil du dazu keine Lust hattest? Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Arbeit zu erledigen, da du eh Langeweile hast. Lese ein Buch. Auch wenn das langweilig klingt, kann es doch ziemlich amüsieren und dich beschäftigen. Geh in einen schönen Garten. Die meisten Städte haben einen öffentlichen Garten. Suche dir einen Rosen- oder Botanikgarten und lege dich dort auf das Gras. Plane deine nächste Reise. Wenn du dieses Jahr in den Urlaub gehst, dann kannst du viele Dinge davor planen. Zum Beispiel dein Budget oder deine Aktivitäten vor Ort. Baue eine Zeitkapsel. Dies kann ein kleiner Karton oder besser noch eine kleine Metallkiste sein. Füge ein paar Dinge, wie dein Lieblingsfilm oder Buch hinzu und vergrabe sie im Garten. Vergiss nicht, dass du keine wertvollen Dinge hinzufügen solltest, da du keinen Zugriff mehr darauf hast.

You might be interested:  Was Passiert Wenn Man 10 Kg Abnimmt?

Mir ist langweilig. Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon gesagt. Das nächste mal solltest du eine Liste mit Dingen erstellen, die dich vor der Langeweile bewahren. Du kannst auch unsere Liste kopieren und sie ausdrucken.

Blumen pflanzen. Du kannst ein paar hübsche Blumen kaufen oder pflücken und sie in deinem Garten oder Haus pflanzen. Benutze dafür schöne Vasen und pflanze die Blumen in die Erde. Vergesse nicht zu gießen. Erstelle einen Notfallplan. Der Plan kann alles beinhalten. Vom Weltuntergang bis hin zu einfachen Notfällen, wie kein Klopapier zu haben. Du kannst auch Dinge aufschreiben, die du machen möchtest, sobald dir langweilig ist. Lerne, eine Krawatte oder Fliege zu binden. Für dich selber oder deinen Freund, wird es sehr hilfreich sein, wenn du eine Fliege binden kannst. Lerne Karten auswendig. Falls dein Handy mal ausgeht, kannst du immer noch perfekt irgendwo hinfinden. Alternativ, kann es auch sehr spannend sein, Städtekarten zu untersuchen. Mach eine Vor- und Nachteile-Liste mit Kindern. Nimm das ernst. Bewahre es an einem sicheren Ort auf. Wenn du über Elternschaft nachdenkst, ziehe die Liste heraus und sehe sie dir an. Shoppe online. Du kannst auf deine Lieblingsshops gehen und dort Klamotten oder andere Sachen in den Warenkorb legen. Natürlich solltest du nicht jedes Mal einkaufen, wenn dir langweilig ist, aber es schadet nicht, alles schon einmal in den Warenkorb zu legen. Tipp: Vergleiche verschiedene Artikel und finde den günstigen Preis. Das kostet viel Zeit und sollte gegen deine Langeweile helfen. Biete einem bedürftigen Freund deine Hilfe an. Mache ein Abendessen, helfe bei der Reinigung des Hauses oder höre einfach zu, was in ihrer Welt vor sich geht. Entwerfe einen Cocktail. Mische verschiedene Zutaten und stelle dein eigenes Getränk her. Du kannst eine Verkostung veranstalten und das Getränk deinen Freunden zeigen. Reinige deine Pinsel. Es ist eine schlechte Idee, deine Make-up-Pinsel nicht regelmäßig zu reinigen. Nehme sie also und tauche sie in eine große Tasse, die mit warmem Seifenwasser gefüllt ist. Ein oder zwei Stunden einwirken lassen; dann unter kaltem Wasser abspülen. Lasse die Pinsel auf einem sauberen Handtuch an der Luft trocknen. Gehe Fotos auf deinem Handy durch. Lösche alles, was du nicht brauchst. Alte Apps oder alte Videos und Fotos verbrauchen viel Speicherplatz. Deshalb solltest du alte unnötige Sachen löschen. Oder du speicherst sie auf einer Festplatte. Massiere dich selbst. Du kannst deine Füße oder deinen Bauch massieren, um zu entspannen. Trete einem Verein bei. Fußball, Basketball, Reiten oder andere Sportarten, sind super geeignet, um die Langeweile für eine lange Zeit zu beenden. Koche ein neues Gericht. Es gibt viele kostenlose Rezepte im Internet. Versuche dich mit einem neuen Gericht oder verbessere deine Kochkünste. Deine Familie und deine Freunde werden es schätzen und können dir hilfreiche Tipps geben. Schaue dir Tiere an. Viele Tiere sind den meisten Menschen nicht bekannt und können für Entsetzen sorgen. Auch verschiedene Rassen können für dich komplett unbekannt sein. Fang mit Hunderassen an und vergleiche sie nach ihrem Charakter. Finde dein Lieblingsrestaurant. Gehe verschiedene Bewertungen von Restaurants durch und schaue dir Bilder von den Gerichten an. Vielleicht findest du ein interessantes Restaurant, was deinen nächsten Besuch erwarten könnte. Am besten machst du dir eine Liste mit allen Lokalen, die du besuchen möchtest. Plane deinen Geburtstag. Jedes Jahr, das Gleiche. Die Überlegung, was wird am Geburtstag gemacht, damit die Freunde zufrieden sind. Deshalb kannst du vor lauter Langeweile, deinen nächsten Geburtstag planen und dir coole Dinge ausdenken. Eine Hausparty oder einen Ausflug in den Zoo zum Beispiel. Aktualisiere deine elektrischen Geräte. Dein Handy oder dein Laptop kriegen regelmäßig Updates, um die Leistung und Kompatibilität zu verbessern. Bevor du sagst „mir ist langweilig”, solltest du zuerst deine elektrischen Geräte auf den neusten Stand bringen. Womöglich findest du tolle neue Funktionen, mit denen du dich beschäftigen kannst. Spiele Brettspiele. Du kannst dich mit Freunden oder deiner Familie beschäftigen, indem ihr Brettspiele, wie Monopoly oder Risiko spielt. Alternativ sind Kartenspiele wie Uno oder Phase 10 perfekt geeignet, um die Langeweile zu bekämpfen. Erstelle einen Instagram-Account für dein Haustier. Ziemlich lustig oder auch lukrativ können Instagram-Accounts für Haustiere sein. Es gibt einige Accounts, die mehrere Millionen Nutzer haben und die Besitzer ihren Lebensunterhalt damit verdienen.

Wie kann ich Langeweile bekämpfen?

PDF herunterladen PDF herunterladen Gelangweilt zu sein kann wirklich Spaß machen, wenn du weißt, was du tun kannst. Alles, was du tun musst, ist Dinge zu finden, um dir die Zeit zu vertreiben und schon wirst du die Langeweile loswerden. Lies ein paar dieser Tipps und schon bald wirst du Spaß haben!

  1. 1 Starte ein Sammelalbum. Sammelalben sind hervorragend, um sich die Zeit zu vertreiben und sich an wichtige Ereignisse in deinem Leben zu erinnern. Erstelle Sammelalben als Geschenk für Freunde oder schneide Bilder aus Magazinen aus, die dir gefallen.
  2. 2 Backe oder koche. Die Schönheit, die im Backen und Kochen verborgen liegt, besteht darin, dass die der Akt selbst dir die Zeit vertreibt und du zudem auch noch etwas (hoffentlich) Leckeres kreierst. Also wische den Staub von deinem Kochbuch oder suche im Internet nach ein paar fantastischen Rezepten und probiere eines aus.
  3. 3 Beginne mit dem Textilhandwerk. Stricken, Nähen und Häkeln machen wirklich Spaß! Wenn dir langweilig ist, dann ist es die beste Zeit, sich darin zu üben. Wenn du gut genug darin wirst, kannst du sogar deine eigenen Klamotten und Pullover herstellen.
    • Du findest viele Muster für Kleidung in Büchern aus der Bücherei oder im Internet. Du kannst auch schöne Vintage-Muster für Kleider und Outfits finden.

    Werbeanzeige

  1. 1 Rufe einen Freund an oder schreibe ihm. Bringe in Erfahrung, was alle anderen tun, oder lade einen Freund zu dir nach Hause ein. Ihr könnt zusammen darüber nachdenken, was ihr tun könnt. Du hast jemanden, mit dem du reden kannst und ihr vertreibt euch gegenseitig die Zeit.
  2. 2 Baue eine Burg. Es gibt viele, clevere Arten, eine Burg zu bauen. Verwende ein paar Kissen, einige Decken und dein Sofa und baue dir eine kleine Höhle für dich selbst. Es ist ganz egal, wie alt du bist, eine Burg zu bauen macht immer Spaß.
  3. 3 Lies. Lesen macht Spaß und du kannst jederzeit ein Buch, ein Magazin oder eine Zeitung lesen. Lesen hilft dir, die Zeit schneller vergehen zu lassen, indem du dein Gehirn mit etwas Interessantem fütterst. Etwas freie Zeit gibt dir die perfekte Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren.
    • Lies einen Krimi und versuche den Mörder vor dem Detektiv zu finden oder lies ein Fantasy- oder Science Fiction-Buch.
    • Wirf einen Blick in ein Sachbuch oder etwas Spirituelles, Philosophisches, Übernatürliches oder sogar Heiliges, wie die Bibel oder den Koran.
    • Gehe in die Bücherei und schaue nach, was für Bücher sie haben. Einige Büchereien haben sogar Online-Datenbanken, in denen du ihren Bücherbestand überprüfen kannst, ohne das Haus zu verlassen!
  4. 4 Trainiere. Ein guter Weg, Langeweile zu bekämpfen, ist es, seinen Körper zu trainieren. Du bringst deine Endorphine in Schwung, wodurch du dich besser fühlen wirst und deinen Körper glücklich macht. Laufe, fahre Rad, gehe spazieren, inspiziere die Stadt in der du lebst, übe Yoga, Seilspringen oder Hula-Hoop.
    • Nutze deine Zeit, um die Stadt, in der du lebst, zu untersuchen. Du bekommst Bewegung, bekämpfst deine Langeweile und findest vielleicht sogar ein paar schöne, versteckte Ecken.
  5. 5 Wirf dich in Schale. Probiere verschiedene Makeup-Stile aus, um zu sehen, wie sie an dir wirken. Wirf einen Blick in deinen Kleiderschrank und stelle dir Outfits für die nächsten Tage zusammen. Passe deinen Schmuck an deine Outfits und dein Makeup an und suche dir passende Accessoires.
    • Mache deine Nägel. Probiere dich an außergewöhnlichen Designs oder lackiere jeden Nagel in einer anderen Farbe.
  6. 6 Unternehme etwas mit deinem Haustier. Wenn du Tiere hast, verwöhne sie mit einem Bad oder pflege sie auf andere Weise. Bringe ihnen einen neuen Trick bei, um deine Familie und deine Freunde zu beeindrucken.
  7. 7 Übe etwas. Wenn du nichts Besseres zu tun hast, dann ist das die perfekte Zeit dazu, dich in Fähigkeiten zu üben, die du zur Perfektion bringen willst. Wenn du Fußball spielst, schnappe dir einen Ball und gehe auf den Hof oder in den nahegelegenen Park und übe Dribblings oder Flanken. Wenn du Klavier spielst, dann setze dich hin und spiele ein paar Lieder. Du musst ja gar keine Tonleitern üben, sondern kannst auch einfach deinen Lieblingssong spielen.
  8. 8 Schaue einen Film. Du kannst online viele Filme finden oder in eine Videothek gehen und einen ausleihen. Du kannst daraus auch gleich einen Ausflug machen und ins Kino gehen. Vielleicht kannst du auch etwas schauen, was du sonst eigentlich nicht gucken würdest, etwa eine Dokumentation oder einen Mystery-Film. Werbeanzeige
  1. 1 Räume deinen Kleiderschrank auf. Wenn dir langweilig ist, ist das ein guter Anlass, um Aufgaben zu verrichten, die du normalerweise nicht tun würdest, etwa deinen Kleiderschrank aufräumen. Inspiziere deine Kleidung und prüfe, was dir mittlerweile zu klein geworden ist oder was du nicht mehr trägst. Es wird sich gut anfühlen, Platz für Neues zu schaffen.
  2. 2 Säubere deinen Raum. Sorge dafür, dass alles sauber und aufgeräumt aussieht. Einen sauberen Raum zu haben wird dir ein Gefühl von Sauberkeit und Erfolg vermitteln.
  3. 3 Säubere Orte, die du sonst nicht säuberst. Schaue dir deinen Dachboden oder deine Garage an und prüfe, wovon du dich trennen kannst und was saubergemacht werden muss. Vielleicht findest du sogar etwas, von dem du dachtest, es verloren zu haben.
    • Orte, die man oft vergisst, sauberzumachen, sind etwa die Fernbedienung, hinter dem Kühlschrank, der Toilettenpapierspender, Lichtschalter und der Geschirrspüler. Also schnappe dir deine Putzutensilien und schrubbe alles ordentlich ab.
  4. 4 Säubere deinen Computer. Wische den Bildschirm ab, säubere die Tastatur. Wenn er einmal weiß war, tue dein Bestes, um in vorsichtig in seinen einst sauberen Zustand zu bringen.
    • Ordne deinen Desktop, sodass du Dinge finden kannst. Ordne Fotos in benannten Fotoordnern und achte darauf, dass alle Dokumente in den richtigen Ordnern liegen.

    Werbeanzeige

  1. 1 Schreibe. Du hast sicherlich Stift und Papier im Haus. Lasse deiner Kreativität freien Lauf. Schreibe dein eigenes Buch oder ein Gedicht. Probiere dich an einem Filmskript oder schreibe einfach Tagebuch.
  2. 2 Zeichne oder male. Schnappe dir einen Stift oder einen Pinsel und lasse dich von deiner Vorstellungskraft leiten. Erstelle ein Wandgemälde (wenn du darfst) oder erstelle ein paar selbstgemachte Geburtstags- oder Feiertagskarten für Freunde oder Familie.
  3. 3 Mache Musik. Schreibe deine eigene Musik oder Songtexte und führe sie auf. Du kannst auch eine einfache Pfanne als Percussion-Instrument verwenden. Achte nur darauf, deine Nachbarn nicht zu stören.
  4. 4 Dekoriere dein Haus/deine Wohnung. Hänge das Bild auf, das seit einem halben Jahr in deinem Keller steht. Wenn du darfst, dekoriere dein Wohnzimmer um. Stelle deine Möbel um oder streiche deine Wände in einer neuen Farbe.
  5. 5 Repariere Haushaltsgeräte. Vielleicht leckt dein Wasserhahn und muss repariert werden oder eine Stufe sinkt ab. Öle die quietschende Tür und du wirst das gute Gefühl haben, etwas erreicht zu haben, statt Langeweile zu verspüren.
  6. 6 Lerne etwas Neues. Freizeit zu haben ist die perfekte Gelegenheit, sich an etwas Neues und Interessantes heranzuwagen. Du kannst damit Freunde und Verwandte beeindrucken. Lerne ein paar Zaubertricks, wie man Feuer spuckt oder wie man ein Kettenhemd knüpft! Werbeanzeige
  1. 1 Spende an eine Wohltätigkeitseinrichtung. Besonders dann, wenn du dir die Zeit genommen hast, Dinge auszusortieren und sie loszuwerden, kannst du sie an eine wohltätige Einrichtung spenden; Dinge wie Kleidung, die du nicht mehr brauchst (aber die im guten Zustand ist und keine Löcher hat) oder Essenskonserven.
    • Du kannst ihnen auch deine Zeit spenden, indem du im Lager hilfst oder bei der Essensausgabe. Das ist ein hervorragender Weg, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, und deine Zeit für einen guten Zweck zu geben, statt diese untätig zu verschwenden.
  2. 2 Verbringe Zeit in einem Tierheim. Hilf dabei, für die Tiere zu sorgen. Gehe mit den Hunden spazieren und halte sie sauber. Tierheime sind oft auch Freiwillige angewiesen, die aushelfen, und es ist ein hervorragender Weg, mit Tieren zu spielen (besonders dann, wenn du selbst keine hast). Du wirst zudem etwas sehr Sinnvolles tun.
  3. 3 Frage einen Freund oder einen Elternteil, ob sie etwas brauchen. Du musst ja nicht nur Fremden helfen, sondern kannst auch denen aushelfen, die du kennst. Biete ihnen an, im Garten zu helfen oder das Haus zu säubern. Damit nutzt du deine Freizeit sinnvoll, kannst sie mit anderen verbringen und du tust ihnen einen Gefallen. Nicht schlecht dafür, dass du nur deine Langeweile bekämpfen wolltest. Werbeanzeige

Wie kann ich mich von der Langeweile befreien?

Was hilft gegen Langeweile? 68 tolle und kreative Dinge – Diese Liste von Dingen kannst du tun, sobald dir langweilig ist.

Laufen gehen. Lasse dein Handy am besten daheim und gehe einfach in die Natur. Laufen entlastet die Seele und man fühlt sich toller. Heimtraining. Mache ein paar Liegestützen oder Sit-ups. Nach dem Training wird dir definitiv nicht mehr langweilig sein. Organisiere dein Zimmer. Gehe aber kein organisatorisches Projekt wie deinen Kleiderschrank an. Wähle stattdessen etwas Kleines und handliches. Zum Beispiel dein Nachtschrank oder ein Regal. Mach deine Wäsche. Lege sie zusammen oder sortiere sie nach Farben. Yoga. Ein paar tiefe Atemzüge in freier Natur oder daheim, sind eine großartige Möglichkeit, deinen Geist von Langeweile abzulenken. Lackiere deine Nägel. Du kannst deine Nägel mit deinem Lieblingsnagellack lackieren und dich von der Langeweile befreien. Nägel feilen. Feile deine Nägel mit einer Nagelfeile oder schneide sie kürzer. Du kannst dich um dein äußeres kümmern, wenn dir langweilig ist. Musikvideos ansehen. Von lustigen Katzenvideos bis traurigen Compilations. YouTube kann deine Langeweile ganz schnell lösen. Verfalle aber nicht in stundenlanges Video-schauen. Experimentiere mit deinen Haaren. Übe neue Frisuren oder glätte deine Haare zum Spaß. Du kannst auch deine Haare färben, Trainiere dein Gehirn. Lade dir Gehirntrainingsapps runter oder schaue Dokumentationen, um dein Gehirn zu trainieren.

Ändere deine Deko. Gestalte deine Deko für deinen Tisch oder deine Wand neu oder bewege Kissen von einem zum anderen Ort. Stelle Möbel um. Deine Möbel kannst du in deinem Zimmer umstellen. Dadurch wirkt ein gleiches Zimmer wie neu und du kannst das Ergebnis deinen Freunden zeigen und sie um Rat fragen. Möbel sind schwer, deshalb solltest du einen Freund / Freundin holen, die auch Langeweile hat. Rufe jemanden an. Mit einem alten Freund zu telefonieren, kann ganz tolle Gespräche hervorbringen. In Zeiten von WhatsApp ist das stundenlange telefonieren sogar kostenlos. Skype oder FaceTime mit jemanden. Telefonieren ist schön, aber das Gesicht von jemand anderem zu sehen, ist noch viel besser. Rufe einen guten Freund über Skype an und frage ihn am besten, was gegen die Langeweile hilft. Aktualisiere deinen Lebenslauf. Auch wenn du vielleicht einen tollen Job hast, kann es nicht schaden, deinen Lebenslauf zu aktualisieren. In den letzten Monaten oder Jahren, sind bestimmt neue tolle Dinge in deinem Leben passiert, die du festhalten solltest.

Die Langeweile kann einen verrückt machen. Dabei kann spazieren gehen oder einfach in die frische Luft, wahre Wunder bewirken.

Schnapp dir eine Karte und sende deinen Eltern eine handschriftliche Notiz. Schreibe ihnen, was in deinem Leben gerade so passiert und das du sie liebst. Jede Eltern werden sich über so eine Nachricht freuen. Brainstorme über neue Ideen. Lege dir ein Stück Papier und ein Stift zurecht und schreibe coole neue Ideen auf, die es vielleicht noch nicht auf der Welt gibt. Versuche zu malen. Vielleicht bist du begabt oder kannst schon super malen. Jedenfalls hilft malen unglaublich gegen Langeweile. Mir ist langweilig wirst du nach einer Stunde malen, sicher nicht mehr sagen. Strecke deinen Körper. Stretching ist eine gute Körperübung, um deiner Gesundheit was Gutes zu tun. Nehme ein Schaumbad. Warum fragst du? Darum! Richte ein Online-Profil ein. Du kannst ein neues Facebook Profil erstellen oder dein jetziges Aktualisieren. Das gleich gilt auch für Instagram, WhatsApp oder Snapchat. Meditiere. Lade eine kostenlose App herunter und folge dieser. Lerne mit deinem Körper eins zu werden und entwickle Verständnis für deine Atmung, deinem Herzen und deinem Geist. Putze deine Wohnung / Zimmer. Staubsauge oder wische deine Regale. Egal was du putzt, jede Minute macht deine Wohnung sauberer. Lebensmittel umpacken. Du kannst deine Reis- oder Nudelpackung in eine schöne Schüssel mit Deckel geben und die alten Verpackungen wegwerfen. Ein Gedicht schreiben. Der Muttertag wird sich wieder einschleichen. Schreibe ein Gedicht darüber, wie großartig deine Mutter ist, lege es an einen Ort, an dem du es nicht verlieren wirst. Schreibe eine E-Mail. Du kannst jeden anschreiben, aber vielleicht hast du eine Freundin oder Freund, den du anschreiben kannst. Versende ein lustiges Bild oder schreibe einen süßen Text, Vielleicht entwickelt sich daraus ein Gespräch, was gegen deine Langeweile hilft. Gemeinsam, was unternehmen. Plane deine nächste Party oder gehe auf ein Festival mit Freunden. Ein kurzes Nickerchen machen. Nickerchen bei Erwachsenen und Jugendlichen hat viele gesundheitliche Vorteile. Es befreit den Geist und schafft Platz für neues. Schreibe ein paar Liebesbriefe auf kleine Zettel. Verstecke sie unter den Kleidern oder Taschen deiner Freundin / Freund. Wasche deine Fenster. Wann hast du das letzte Mal deine Fenster gewaschen? Kannst du dich nicht erinnern? Nehme Glasreiniger und lege los! Musik hören. Höre deine Lieblingssongs und schalte deinen Kopf ab. Fernsehen schauen. Es ist vollkommen in Ordnung, sich vor dem Fernseher zu entspannen. Hauptsache deine Langeweile geht weg und du kannst dich ablenken. Tipp: Schau doch eine Dokumentation. Informiere dich über aktuelle Ereignisse. Finde heraus, was gerade auf der Welt passiert. Lese die Zeitung oder schaue die Nachrichten. In der aktuellen Situation gibt es sicher interessante News. Erstelle einen Online-Blog. WordPress ist ein einfaches System, um eine eigene Webseite zu erstellen. Wir versprechen dir, dass du nie wieder Langeweile hast, wenn du deinen eigenen Blog hast. Lade Bilder auf Pinterest hoch. Pinterest bietet viele Ideen für alltägliche Dinge im Leben. Du möchtest deine Wand streichen und hast noch keine Ahnung welche Farbe oder Motiv? Pinterest bietet viel Auswahl. Schreibe ein Tagebuch. Schreibe auf, was in deinem Leben vor sich geht und wie du ich im Moment fühlst. Du kannst auch reinschreiben, dass dir im Moment langweilig ist und du einen Beitrag darüber gelesen hast. Backe einen Kuchen. Wir empfehlen einen Schokokuchen oder für Experten, einen Bienenstich. Egal, welche Kuchenart, dir wird jeden Fall nicht mehr langweilig sein. Schaue alte Fotos an. Jeder hat eine Box mit alten Familienfotos drin. Hole sie raus und schaue sie dir mit deinen Geschwistern, Freunden oder Eltern an. Gehe auch dein Handy durch und schaue die ersten Bilder deiner Galerie an. Du wirst verblüfft sein, welche Bilder du alles gemacht hast.

Sprachen lernen. Fange an, eine neue Sprache zu lernen. Schreibe dazu, Wörter auf eine Karteikarte oder lade eine Sprachen Lernapp herunter. Lerne etwas Neues oder etwas, das du einmal gewusst, aber vergessen hast. Nutze deine Google-Kenntnisse, um mehr über die Herstellung von Lachs, die Verwendung von Photoshop, das Leben von Albert Einstein, die Hauptstädte aller 16 Bundesländer oder was anderes interessantes zu lernen. Mache ein Puzzle oder ein Kreuzworträtsel. Sie sind in praktisch jeder Zeitung kostenlos und animieren zum Lernen. Erstelle Listen. Liste deine Ziele, deine Aufgaben, deine Arbeit oder neue Gerichte auf. Eine Liste erinnert dich an kleine Dinge und kann deinen Kopf entlasten. Tanze. Drehe dein Lieblingslied auf und tanze verrückt in deinem Zimmer. Das hilft sehr gegen Langeweile und bringt dich aus der Puste. Einen Kurzfilm drehen. Mit deinem Smartphone kannst du eine lustigen oder coolen Kurzfilm drehen, den du dir selber ausdenken kannst. Vielleicht ist das deine Chance auf eine Filmkarriere! Erledige deine aufgeschobenen Arbeiten. Hast du eine bestimmte Tätigkeit die ganze Zeit aufgeschoben, weil du dazu keine Lust hattest? Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Arbeit zu erledigen, da du eh Langeweile hast. Lese ein Buch. Auch wenn das langweilig klingt, kann es doch ziemlich amüsieren und dich beschäftigen. Geh in einen schönen Garten. Die meisten Städte haben einen öffentlichen Garten. Suche dir einen Rosen- oder Botanikgarten und lege dich dort auf das Gras. Plane deine nächste Reise. Wenn du dieses Jahr in den Urlaub gehst, dann kannst du viele Dinge davor planen. Zum Beispiel dein Budget oder deine Aktivitäten vor Ort. Baue eine Zeitkapsel. Dies kann ein kleiner Karton oder besser noch eine kleine Metallkiste sein. Füge ein paar Dinge, wie dein Lieblingsfilm oder Buch hinzu und vergrabe sie im Garten. Vergiss nicht, dass du keine wertvollen Dinge hinzufügen solltest, da du keinen Zugriff mehr darauf hast.

Mir ist langweilig. Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon gesagt. Das nächste mal solltest du eine Liste mit Dingen erstellen, die dich vor der Langeweile bewahren. Du kannst auch unsere Liste kopieren und sie ausdrucken.

Blumen pflanzen. Du kannst ein paar hübsche Blumen kaufen oder pflücken und sie in deinem Garten oder Haus pflanzen. Benutze dafür schöne Vasen und pflanze die Blumen in die Erde. Vergesse nicht zu gießen. Erstelle einen Notfallplan. Der Plan kann alles beinhalten. Vom Weltuntergang bis hin zu einfachen Notfällen, wie kein Klopapier zu haben. Du kannst auch Dinge aufschreiben, die du machen möchtest, sobald dir langweilig ist. Lerne, eine Krawatte oder Fliege zu binden. Für dich selber oder deinen Freund, wird es sehr hilfreich sein, wenn du eine Fliege binden kannst. Lerne Karten auswendig. Falls dein Handy mal ausgeht, kannst du immer noch perfekt irgendwo hinfinden. Alternativ, kann es auch sehr spannend sein, Städtekarten zu untersuchen. Mach eine Vor- und Nachteile-Liste mit Kindern. Nimm das ernst. Bewahre es an einem sicheren Ort auf. Wenn du über Elternschaft nachdenkst, ziehe die Liste heraus und sehe sie dir an. Shoppe online. Du kannst auf deine Lieblingsshops gehen und dort Klamotten oder andere Sachen in den Warenkorb legen. Natürlich solltest du nicht jedes Mal einkaufen, wenn dir langweilig ist, aber es schadet nicht, alles schon einmal in den Warenkorb zu legen. Tipp: Vergleiche verschiedene Artikel und finde den günstigen Preis. Das kostet viel Zeit und sollte gegen deine Langeweile helfen. Biete einem bedürftigen Freund deine Hilfe an. Mache ein Abendessen, helfe bei der Reinigung des Hauses oder höre einfach zu, was in ihrer Welt vor sich geht. Entwerfe einen Cocktail. Mische verschiedene Zutaten und stelle dein eigenes Getränk her. Du kannst eine Verkostung veranstalten und das Getränk deinen Freunden zeigen. Reinige deine Pinsel. Es ist eine schlechte Idee, deine Make-up-Pinsel nicht regelmäßig zu reinigen. Nehme sie also und tauche sie in eine große Tasse, die mit warmem Seifenwasser gefüllt ist. Ein oder zwei Stunden einwirken lassen; dann unter kaltem Wasser abspülen. Lasse die Pinsel auf einem sauberen Handtuch an der Luft trocknen. Gehe Fotos auf deinem Handy durch. Lösche alles, was du nicht brauchst. Alte Apps oder alte Videos und Fotos verbrauchen viel Speicherplatz. Deshalb solltest du alte unnötige Sachen löschen. Oder du speicherst sie auf einer Festplatte. Massiere dich selbst. Du kannst deine Füße oder deinen Bauch massieren, um zu entspannen. Trete einem Verein bei. Fußball, Basketball, Reiten oder andere Sportarten, sind super geeignet, um die Langeweile für eine lange Zeit zu beenden. Koche ein neues Gericht. Es gibt viele kostenlose Rezepte im Internet. Versuche dich mit einem neuen Gericht oder verbessere deine Kochkünste. Deine Familie und deine Freunde werden es schätzen und können dir hilfreiche Tipps geben. Schaue dir Tiere an. Viele Tiere sind den meisten Menschen nicht bekannt und können für Entsetzen sorgen. Auch verschiedene Rassen können für dich komplett unbekannt sein. Fang mit Hunderassen an und vergleiche sie nach ihrem Charakter. Finde dein Lieblingsrestaurant. Gehe verschiedene Bewertungen von Restaurants durch und schaue dir Bilder von den Gerichten an. Vielleicht findest du ein interessantes Restaurant, was deinen nächsten Besuch erwarten könnte. Am besten machst du dir eine Liste mit allen Lokalen, die du besuchen möchtest. Plane deinen Geburtstag. Jedes Jahr, das Gleiche. Die Überlegung, was wird am Geburtstag gemacht, damit die Freunde zufrieden sind. Deshalb kannst du vor lauter Langeweile, deinen nächsten Geburtstag planen und dir coole Dinge ausdenken. Eine Hausparty oder einen Ausflug in den Zoo zum Beispiel. Aktualisiere deine elektrischen Geräte. Dein Handy oder dein Laptop kriegen regelmäßig Updates, um die Leistung und Kompatibilität zu verbessern. Bevor du sagst „mir ist langweilig”, solltest du zuerst deine elektrischen Geräte auf den neusten Stand bringen. Womöglich findest du tolle neue Funktionen, mit denen du dich beschäftigen kannst. Spiele Brettspiele. Du kannst dich mit Freunden oder deiner Familie beschäftigen, indem ihr Brettspiele, wie Monopoly oder Risiko spielt. Alternativ sind Kartenspiele wie Uno oder Phase 10 perfekt geeignet, um die Langeweile zu bekämpfen. Erstelle einen Instagram-Account für dein Haustier. Ziemlich lustig oder auch lukrativ können Instagram-Accounts für Haustiere sein. Es gibt einige Accounts, die mehrere Millionen Nutzer haben und die Besitzer ihren Lebensunterhalt damit verdienen.