Was Ist Wenn Die Periode Nicht Kommt
Ausbleibende Regelblutung: Kurz erklärt – Bleibt die Menstruationsblutung aus, spricht man von einer Amenorrhö. Neben natürlichen Ursachen wie Schwangerschaft, Stillzeit und den Wechseljahren können auch Stress, psychische Belastungen, extremer Sport oder starke Gewichtsveränderungen zum Ausbleiben der Regelblutung führen.

Warum bekomme ich keine Periode mehr?

Periode bleibt aus: Gründe – Aber kann die Periode ausbleiben, ohne schwanger zu sein? Ja, aus diesen Gründen: Ja! Psychischer Druck kann sich auch auf deinen Körper auswirken und dazu führen, dass die Periode verspätet ist oder ausbleibt. Auch traumatische Erlebnisse und Trauer können diesen Effekt haben.

Starke Vorfreude ist ein ähnlich extremes Gefühl und kann der Auslöser sein, warum die Periode überfällig wird oder ganz ausbleibt. Viele Leistungssportlerinnen haben beispielsweise keine Periode. Überanstrengung (in Kombination mit wenig Schlaf) kann deinen Zyklus beeinflussen. Das Gleiche gilt übrigens für das andere Extrem: Auch zu wenig Sport kann dazu führen, dass deine Regel ausbleibt.

Ein zu hohes oder sehr niedriges Körpergewicht kann dazu führen, dass deine Periode nicht kommt. Frauen, die an Bulimie, Magersucht oder starker Fettleibigkeit leiden, bekommen oft keine Periode mehr. Wenn du vor Kurzem hast, kann es etwas dauern, bis dein Hormonhaushalt sich normalisiert hat.

Auch andere Medikamente wie Antidepressiva, Kortison und Krebsmedikamente sowie Hormonpräparate können zum Ausbleiben der Periode führen.Schilddrüsenüber- und unterfunktionen können deinen Zyklus beeinflussen.Neben der Pubertät oder den Wechseljahren kann deine Periode auch in der Stillzeit unregelmäßig kommen.

You might be interested:  Was Meint Ein Mann Wenn Er Sagt Ich Vermisse Dich?

Verschiedenste Erkrankungen oder Tumore der Gebärmutter, des Gehirns oder andere Organe können eine Amenorrhoe auslösen. Schäden an der Gebärmutter (zum Beispiel nach Infektionen oder Operationen) sowie das sind mögliche Auslöser. Wenn du vor kurzem ein Baby bekommen hast, kann es dauern, bis du wieder deine Periode bekommst.

  • Dein Zyklus braucht Zeit, bis er sich wieder normalisiert hat.
  • Wann deine Periode wieder einsetzt, hängt von verschiedenen Umständen ab.
  • Bei vielen Müttern, die stillen, bleibt die Periode zunächst ganz aus.
  • Das liegt am Hormon Prolaktin, das an der Milchproduktion beteiligt ist – es hemmt auch den Eisprung.

Wenn du dich entschieden hast nicht zu stillen, sollte fünf bis zwölf Wochen nach der Geburt auch deine Periode zurück sein. Mehr Informationen zu diesem Thema findest du hier: Die Regel bleibt aus: könnten das die Wechseljahre sein? Es kann sein, dass und deswegen deine Periode nicht kommt.

Warst du in letzter Zeit total gestresst? Dann gönne dir mal etwas Entspannung. Meditation, Yoga oder ein warmes Bad können hier schon helfen. Hast du in letzter Zeit viel Sport getrieben? Dann versuche doch mal, hier etwas kürzerzutreten. Machst du eine Diät? Achte darauf, dass du in einer gesunden Geschwindigkeit Gewicht verlierst.

Es gibt auch einige Hausmittel, mit denen du deine Periode vielleicht anregen kannst. Welche das sind und ob das wirklich funktioniert, liest du hier. : Was kann man tun, wenn die Periode nicht kommt? Wenn deine Periode nicht kommt, ist das grundsätzlich nicht gefährlich. Die Ursachen für die ausbleibende Periode können aber gefährlich sein – zum Beispiel Krankheiten.

You might be interested:  Was Passiert Wenn Man Schlechte Champignons Isst?

Warum bleibt die Periode aus?

3. Ausbleiben der Periode durch bestimmte Medikamente – Einige Medikamente können als Nebenwirkung zu Folge haben, dass die Periode ausbleibt. Die Arzneimittel greifen in den Hormonhaushalt des Körpers ein und verschieben den Zyklus. Dazu zählen zum Beispiel Kortison, Blutdrucksenker, Antidepressiva, Krebsmedikamente und Hormonpräparate.

Was sind die Ursachen für die fehlende Periode?

1. Stress beeinflusst den Zyklus – Ein Umzug, Stress im Job oder ein belastender Streit in der Familie: psychischer und körperlicher Stress können sich negativ auf den weiblichen Zyklus auswirken, Auch wichtige Termine, anstehende Reisen mit Zeitverschiebung oder Zeitdruck bringen die Abläufe des Körpers schon einmal durcheinander.

So kann in seelisch belastenden Phasen die Regelblutung ausbleiben. Das beste Mittel um dem Stress entgegenzuwirken ist Entspannung. Wer sich Zeit für sich nimmt und auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers achtet, wird auch schnell wieder in den gewohnten Rhythmus kommen. Positiv auf das Gemüt und das Wohlbefinden wirken Entspannungsmethoden wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Meditationen.

Wenn deine Periode nicht kommt

Auch Sport kann dabei helfen den Hormonhaushalt wieder ins Lot zu bringen – durch Bewegung werden Stresshormone im Kreislauf abgebaut. Übrigens: Seelisches Ungleichgewicht und Stress gehört zu den häufigsten Ursachen für das Ausbleiben der Periode! Passende Produkte zum Thema BUSCOPAN PLUS 20 Stück *** A. Nattermann & Cie GmbH ( 8 ) ab 7,62 € ** 45%* Dolormin f.Frauen bei Menstr.beschw.m. Naproxen 30 Stück *** Johnson & Johnson GmbH (OTC) ( 6 ) ab 8,48 € ** 43%* Agnucaston 90 Stück *** Bionorica SE ( 4 ) ab 15,88 € ** 37%* 2. Extreme körperliche Belastung stört die Menstruation Leistungssportlerinnen werden das kennen: Wer seinen Körper regelmäßig an die absolute Belastungsgrenze treibt, riskiert eine Störung des Zyklus. Denn: Extremer Leistungssport wirkt auf den Körper wie Stress,

You might be interested:  Wie Stille Ich Ab Wenn Mein Baby Keine Flasche Nimmt?

Warum kommt die Periode zu spät?

2. Du warst krank – Auch Erkältungen können dazu führen, dass deine Periode zu spät kommt oder ganz ausbleibt. Das ist nicht immer der Fall, aber wenn du beispielsweise in der Mitte deines Zyklus’ (rund um den Eisprung) krank wirst, ist eine leichte, zeitliche Verschiebung der Regel durchaus möglich. Grund dafür: Dein Körper hat genug damit zu tun, Bakterien oder Viren zu bekämpfen.