1. Du bist auch nur ein Mensch – Bevor du dich dafür fertigmachst, weil du ständig an jemanden denken musst, an den du gar nicht denken möchtest, solltest du dir immer vor Augen führen, dass du schließlich auch nur ein Mensch bist. Es liegt somit in deiner Natur, mit anderen Menschen eine Verbindung aufzubauen. Vor allem ungelöste Differenzen können eine wesentliche Ursache dafür sein, dass du ständig an diese Person denken musst. Foto: imago images/Addictive Stock
Contents
Kann man an jemanden Denken?
9 Zeichen, dass jemand bestimmtes an dich denkt Ständig an jemanden zu denken kann wundervoll sein. Aber manchmal kann es in Besessenheit umschlagen. An jemanden zu denken kann zwei gegensätzlich aufgeladene Schwingungen aussenden: positive Schwingungen oder negative Schwingungen. Was passiert aber, wenn jemand ständig an dich denkt? Der Gedanke allein kann schmeichelhaft sein, aber die Person kann jeder sein, jemand der dich mag oder nicht mag, ein wohlgesonnener Mensch oder nicht. Du könntest sogar einen Stalker haben. Die Zeichen zu erkennen kann dir helfen, dich zu öffnen oder zu schützen. Hier sind die Zeichen:
Warum muss ich immer an eine Person denken?
1. Du bist auch nur ein Mensch – Bevor du dich dafür fertigmachst, weil du ständig an jemanden denken musst, an den du gar nicht denken möchtest, solltest du dir immer vor Augen führen, dass du schließlich auch nur ein Mensch bist. Es liegt somit in deiner Natur, mit anderen Menschen eine Verbindung aufzubauen. Vor allem ungelöste Differenzen können eine wesentliche Ursache dafür sein, dass du ständig an diese Person denken musst. Foto: imago images/Addictive Stock
Was passiert wenn jemand ständig an dich denkt?
9 Zeichen, dass jemand bestimmtes an dich denkt Ständig an jemanden zu denken kann wundervoll sein. Aber manchmal kann es in Besessenheit umschlagen. An jemanden zu denken kann zwei gegensätzlich aufgeladene Schwingungen aussenden: positive Schwingungen oder negative Schwingungen. Was passiert aber, wenn jemand ständig an dich denkt? Der Gedanke allein kann schmeichelhaft sein, aber die Person kann jeder sein, jemand der dich mag oder nicht mag, ein wohlgesonnener Mensch oder nicht. Du könntest sogar einen Stalker haben. Die Zeichen zu erkennen kann dir helfen, dich zu öffnen oder zu schützen. Hier sind die Zeichen:
Was bedeutet ungewolltes Denken an jemanden?
2. Ungelöste Differenzen – Das ungewollte Denken an jemanden muss also nicht gleich etwas Dramatisches bedeuten. Jedoch kann der Grund dafür auch etwas tiefer gehen. So kann es beispielsweise sein, dass du noch ungelöste Probleme mit dieser Person hast.
Vielleicht hat dir bei einem eurer letzten Gespräche etwas so gar nicht gepasst, das du aber bisher noch nicht angesprochen hast. Oder diese Person hat etwas getan, was dich verletzt hat und jetzt denkst du darüber nach. In beiden Fällen solltest du schnellstmöglich das Gespräch mit dieser Person suchen, um eure Differenzen zu besiegeln.
So musst du im Nu nicht mehr an diese Person denken. Achtung: Wenn dich eine Person total schlecht behandelt hat, solltest du besser einen anderen Weg finden, mit der Situation umzugehen und mit einer Person deines Vertrauens über deine Gedanken sprechen.