Der Schnee, der nicht schmilzt – Der goldene Aluhut #61 · Volume.at Winter. Die Jahreszeit der Gemütlichkeit, des warmen Kerzenlichts, der Hügel und Wälder, über die sich eine sanfte Decke aus puderzuckergleichem Schnee gelegt hat. Doch was, wenn der so friedlich anmutende Winterzauber nur wieder ein ausgeklügeltes Werkzeug der Eliten ist, uns zu knechten und krank zu machen? Georgia, USA.
Es ist Winter, Jänner 2014 um genau zu sein. Eine junge Frau in Winterkleidung öffnet die Tür ihres Hauses, um hinauszutreten und ein wenig Schnee aufzusammeln. Man hört sie sagen, die Leute behaupten, Georgias Schnee sei nicht echt und sie mache sich nun daran, dies zu überprüfen. Eine Kamera folgt ihr, während sie mit ihren Händen einen kleinen Schneeball formt.
Wieder zurück im Haus soll der Schneeball nun mit einem Gasanzünder seinem Schicksal zugeführt und zum Schmelzen gebracht werden. Doch so sehr die Flammen auch an ihrem kalten Opfer lecken, es tropft nicht. Stattdessen wird die Oberfläche des Schneeballs schwarz und es riecht nach Plastik.
Egal was es ist, Schnee ist es jedenfalls nicht, schlussfolgern die beiden am Ende ihres Experiments. Das Video findet seinen Weg auf YouTube und schafft es von dort aus auf das Radar internationaler Verschwörungstheoretiker. Die Empörung über den angeblichen Plastikschnee war groß. Chemtrails wurden verantwortlich gemacht, HAARP, die Pharmakonzerne und nicht zuletzt natürlich die NWO (New World Order), die ihr neuestes Spielzeug der Macht vorführen möchte.
Es dauerte nicht lange, bis der erste deutschsprachige Blog vom berüchtigten „Fakeschnee” berichtete und die ersten Videos veröffentlich wurden, in denen auch hierzulande Menschen verzweifelt versuchten, Schnee anzuzünden. Ob es Zufall ist, fragt ein Blogger, dass der Schnee genauso lange schmilzt, wie Chemtrails am Himmel zu sehen sind?lange schmilzt, wie Chemtrails am Himmel zu sehen sind? Nein, kein Zufall, behauptet zumindest ein User.
Denn da die Polymerfasern und Nanopartikel im Schnee über Chemtrails ausgebracht werden sollen, bedarf es nur einer anderen Chemtrailmischung um den Plastikschnee wieder zum Schmelzen zu bringen. Ist doch logisch, oder? Ein Weltuntergangsprophet sah darin sogar den Vorboten eines drohenden 3. Weltkrieges und riet in seinem Blog dazu, den Schnee möglichst nicht zu berühren.
Doch ich kann euch beruhigen, es ist alles halb so wild. Die hier beschriebenen Vorgänge sind völlig normal und kein Grund dafür, die Aluhüte aus dem Schrank zu holen. Das Schwarze auf der Oberfläche des Schnees ist nichts Anderes als Ruß, der entsteht, wenn eine Feuerquelle unsauber verbrennt.
- Legt ihr euren Schneeball zum Beispiel in einen heißen Topf, könnt ihr zusehen, wie er schmilzt und wie die dabei entstehende Flüssigkeit vom Ball selbst absorbiert wird, bis nichts mehr von ihm übrig ist.
- Das ist übrigens auch der Grund, warum es nicht tropft.
- Nur um gelben Schnee solltet ihr besser einen großen Bogen machen.
: Der Schnee, der nicht schmilzt – Der goldene Aluhut #61 · Volume.at
Contents
Warum verfärbt sich Schnee?
Schnee verbrennt.?! (Physik, Chemie, Natur) Wenn man eine Schaufel Schnee ins Feuer hält, dann schmilzt er nicht nur – wie ja eigentlich zu erwarte – sondern wird an manchen Stellen schwarz. Wieso?,komplette Frage anzeigen Der Ruß kommt aus derselben Quelle wir der, der sich an einem Metallstück niederschlägt, wenn Du es in eine Kerzenflamme hältst: Nämlich aus der Flamme. Egal ob Schnee oder Silberlöffel: So ein Objekt kühlt die Flamme ab. Dadurch geht die Verbrennung nicht mehr so richtig, und bleibt unvollständig. Topnutzer im Thema Chemie In jedem Schnee ist Staub und Dreck aus der Luft, und der verkohlt natürlich im Feuer. Du brauchst einfach nur mal einen Topf mit Schnee zu füllen und auftauen lassen. Du wirst dich wundern, wieviel Dreck da drin sein wird. Durch den Schnee hast du Zonen niedriger Temperatur. Dort gibt es keine ideale Verbrennung. Das bedeutet der Russanteil in der Flamme erhöht sich. Der Russ setzt sich auf dem Schnee ab.
Das sind evetuelle Verschmutzungen des Schnees. Denn schnee ist ja kein steriles Wasser, es gibt natürlich auch andere Stoffe in ihm. Aber sicher bin ich mir auch nicht.Eventuell verfärbt es sich auch wegen der zu schnellen Temperaturzunahme, deswegen erhöht sich der Druck im inneren des Eisen und deswegen verfärbt es sich.Sind aber nur Thesen von mir und nicht erforscht.Vielleicht weis ja einer die richtige Antwort.
Ich schätze das liegt daran wie sauber der Schnee ist. Kann ja sein, dass sich Stauppartikkel entzünden. Ich habe sowas jedoch noch nicht gesehen. : Schnee verbrennt.?! (Physik, Chemie, Natur)
Warum kann man keinen Schnee anzünden?
Warum wird Schnee schwarz, wenn man es anzündet? (Physik)
Heeey,ich habe gerade Galileo angeschaut und dan haben sie ein Experiement gemacht. Es sollte festgestellt werden wie man besser durch Schnee vorankommt. a) den Schnee anzündenb) wegschaufelnMeine Frage: Warm wurde der Schnee schwarz,als er angezündet wurde?
,komplette Frage anzeigen Schnee kann man nicht anzünden, denn er besteht aus Wasser und etwas Luft. Wenn das was schwarz wurde, können es nur die Verbrennungsrückstände des Stoffes sein, mit dem die Flamme erzeugt wurde. Ich hab den Film aber nicht gesehen. Topnutzer im Thema Physik Der Schnee lässt sich nicht anzünden, sondern bestenfalls auftauen. Wenn das mit einer Flamme geschieht, dann verrußt der Schnee wie andere Körper vor der Flamme auch. Ruß vom Feuerzeug. Hat eher weniger mit dem Schnee als mit dem zu tun, was alles in der Flamme verbrannt wird ^-^ Das ist einfach Kohlenstoff,der nicht vollständig verbrannt wurde, welcher auch als Ruß bezeichnet wird. Das ist der Ruß der Brennstoffe. : Warum wird Schnee schwarz, wenn man es anzündet? (Physik)
Was ist der Unterschied zwischen einem Feuerzeug und einem Schnee?
Warum wird Schnee schwarz, wenn man es anzündet? (Physik)
Heeey,ich habe gerade Galileo angeschaut und dan haben sie ein Experiement gemacht. Es sollte festgestellt werden wie man besser durch Schnee vorankommt. a) den Schnee anzündenb) wegschaufelnMeine Frage: Warm wurde der Schnee schwarz,als er angezündet wurde?
,komplette Frage anzeigen Schnee kann man nicht anzünden, denn er besteht aus Wasser und etwas Luft. Wenn das was schwarz wurde, können es nur die Verbrennungsrückstände des Stoffes sein, mit dem die Flamme erzeugt wurde. Ich hab den Film aber nicht gesehen. Topnutzer im Thema Physik Der Schnee lässt sich nicht anzünden, sondern bestenfalls auftauen. Wenn das mit einer Flamme geschieht, dann verrußt der Schnee wie andere Körper vor der Flamme auch. Ruß vom Feuerzeug. Hat eher weniger mit dem Schnee als mit dem zu tun, was alles in der Flamme verbrannt wird ^-^ Das ist einfach Kohlenstoff,der nicht vollständig verbrannt wurde, welcher auch als Ruß bezeichnet wird. Das ist der Ruß der Brennstoffe. : Warum wird Schnee schwarz, wenn man es anzündet? (Physik)
Wie verbrennt man Dreck im Schnee?
Schnee verbrennt.?! (Physik, Chemie, Natur) Wenn man eine Schaufel Schnee ins Feuer hält, dann schmilzt er nicht nur – wie ja eigentlich zu erwarte – sondern wird an manchen Stellen schwarz. Wieso?,komplette Frage anzeigen Der Ruß kommt aus derselben Quelle wir der, der sich an einem Metallstück niederschlägt, wenn Du es in eine Kerzenflamme hältst: Nämlich aus der Flamme. Egal ob Schnee oder Silberlöffel: So ein Objekt kühlt die Flamme ab. Dadurch geht die Verbrennung nicht mehr so richtig, und bleibt unvollständig. Topnutzer im Thema Chemie In jedem Schnee ist Staub und Dreck aus der Luft, und der verkohlt natürlich im Feuer. Du brauchst einfach nur mal einen Topf mit Schnee zu füllen und auftauen lassen. Du wirst dich wundern, wieviel Dreck da drin sein wird. Durch den Schnee hast du Zonen niedriger Temperatur. Dort gibt es keine ideale Verbrennung. Das bedeutet der Russanteil in der Flamme erhöht sich. Der Russ setzt sich auf dem Schnee ab.
Das sind evetuelle Verschmutzungen des Schnees. Denn schnee ist ja kein steriles Wasser, es gibt natürlich auch andere Stoffe in ihm. Aber sicher bin ich mir auch nicht.Eventuell verfärbt es sich auch wegen der zu schnellen Temperaturzunahme, deswegen erhöht sich der Druck im inneren des Eisen und deswegen verfärbt es sich.Sind aber nur Thesen von mir und nicht erforscht.Vielleicht weis ja einer die richtige Antwort.
Ich schätze das liegt daran wie sauber der Schnee ist. Kann ja sein, dass sich Stauppartikkel entzünden. Ich habe sowas jedoch noch nicht gesehen. : Schnee verbrennt.?! (Physik, Chemie, Natur)