Wenn Die Fruchtblase Platzt Wie Schnell Ins Krankenhaus
SSW in der Regel spätestens 12 bis 24 Stunden nachdem die Fruchtblase geplatzt ist eingeleitet wird. Wird bei euch allerdings eine Infektion festgestellt, kommt ihr um ein Antibiotikum meist nicht herum und die Geburt muss möglicherweise sofort (durch einen Kaiserschnitt) eingeleitet werden.

Was mache ich wenn unterwegs die Fruchtblase platzt?

Was tun, wenn die Fruchtblase unterwegs platzt? – Es kann durchaus passieren, dass Deine Fruchtblase platzt, während Du unterwegs bist. Doch keine Angst, Du wirst eher nicht auf einmal in einer gigantischen Pfütze stehen, wie man es oft in Hollywood-Filmen zu sehen bekommt.

  1. Das Fruchtwasser läuft in der Regel langsam ab, bei manchen Frauen auch nur tröpfchenweise.
  2. Wichtig ist, in so einem Fall Ruhe zu bewahren und Deinen Partner sowie Deine Hebamme zu kontaktieren, um zu entscheiden, was jetzt am besten zu tun ist.
  3. Webinar von NetMoms und Kinderheldin zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwanger und nun?! Während der Schwangerschaft stellen sich Dir unzählige Fragen.

Um diese zu beant.

Wie hinlegen wenn Fruchtblase platzt?

Evidenz für dieses Vorgehen gibt es nicht – Es gibt Faktoren, die dieses Geschehen etwas begünstigen, wie zum Beispiel, wenn das Kind quer im Bauch der Mutter liegt. Meist stellt dann aber der Vorfall der Nabelschnur weniger gefährlich dar, weil diese nicht so stark komprimiert wird.

  • Auch bei einer Fuß- oder Steißlage sowie bei einem Kind mit eher kleinem Kopf (etwa auch bei Frühgeburtlichkeit) könnte die Nabelschnur eher mit nach vorne rutschen.
  • Am seltensten kommt der Nabelschnurvorfall bei Schädellagen vor.
  • Eine Eröffnung der Fruchtblase durch die Geburtshelfer kann ein Risiko darstellen, wenn das Köpfchen noch keinen Bezug zum Becken hat.

Deshalb muss hier wie generell bei jedem invasiven Eingriff unter der Geburt zwischen Risiko und Nutzen abgewogen werden.2013 lag die Häufigkeit für das Auftreten eines Nabelschnurvorfalls in Deutschland bei 0,06 Prozent. Also ist es tatsächlich ein seltenes Ereignis.

You might be interested:  Was Passiert Wenn Der Magen Knurrt?

In anderen vergleichbaren Ländern sehen die Zahlen ähnlich aus. Trotzdem sind die Empfehlungen, wie Mütter sich bei einem vorzeitigen Blasensprung verhalten sollen, sehr unterschiedlich. So steht in der Deutschen Hebammenzeitschrift (10/2015), dass in Norwegen (mit eher weiten Anfahrtswegen zur Klinik) die Frauen bei Blasensprung am Termin, mit normal aussehendem und riechenden Fruchtwasser und regelmäßigen Kindsbewegungen erst mal zu Hause bleiben können.

Sie werden am Telefon entsprechend beraten. In den Niederlanden wird die betreuende Hebamme kontaktiert, die dann bei einem Hausbesuch kontrolliert, wie das Baby liegt. In Deutschland wird fast allen Frauen empfohlen, sich nach einem Blasensprung hinzulegen und den Rettungswagen zu rufen, wenn sie nicht sicher wissen, dass das Köpfchen des Babys bereits relativ fest im Beckeneingang sitzt.

  1. Eine wirklich Evidenz für dieses Vorgehen gibt es nicht.
  2. Aber was genau ist eigentlich das Problem am Liegendtransport? Die Kosten für das Gesundheitssystem lasse ich jetzt mal außen vor.
  3. Wobei man mit dem Vermeiden von nicht evidenzbasiert sinnvollen Maßnahmen eine Menge Geld einsparen würde, das man dort einsetzen könnte, wo es wirklich sinnvoll ist.

So ein Liegendtransport in die Klinik jedenfalls bedeutet für die meisten Eltern doch eher Stress. Das gilt gerade dann, wenn sich die Frau tatsächlich an Ort und Stelle hinlegt und dort liegenbleibt, bis der Rettungswagen eintrifft. Oft wird der Transport auch so durchgeführt, dass die eigentliche Idee dahinter komplett verloren geht.

Nämlich dann, wenn die Frau nicht mit durchgehender Beckenhochlagerung transportiert wird. Einige Frauen laufen sogar selbst die Treppe in ihrem Wohnhaus herunter oder werden sitzend in die Klinik gebracht. Ich glaube, Situationen wie diese kennen alle Kreißsaalkolleginnen. Wenn eine Hebamme oder ein geburtshilflicher Arzt mit an Bord des Rettungswagens wären, könnte eventuell eine Untersuchung vor Ort vielleicht die Fahrt mit dem Krankenwagen komplett vermeiden.

Allerdings ist nach einem vorzeitigen Blasensprung (vor Wehenbeginn) die Ultraschalluntersuchung das Mittel der Wahl, um den fetalen Zustand und die Fruchtwassermenge zu beurteilen. Eine vaginale Untersuchung könnte zwar Aufschluss darüber geben, ob die Nabelschnur vorliegt.

You might be interested:  Was Passiert Wenn Man Pille Absetzt?

Wann platzt die Fruchtblase am meisten?

Was löst einen Blasensprung aus? – Bei einem Blasensprung spielen verschiedene pathophysiologische Mechanismen eine Rolle, die letztendlich noch nicht vollständig geklärt sind. Verschiedene Membranproteine sorgen für die Festigkeit der Eihäute, Enzyme können diese Membranproteine abbauen.

Normalerweise besteht ein Gleichgewicht, sprich die abbauenden Enzyme werden geblockt. Verschiedene Stressoren wie aufsteigende Infektionen, Entzündungen (Inflammation) oder rezidivierende (wiederkehrende) Blutungen können das Gleichgewicht stören und letztlich zum Blasensprung führen. Gegen Ende der Schwangerschaft überwiegen katabole, abbauende, Prozesse.

So kommt es durch die Abnahme des Kollagengehalts der fetalen Membranen zu einer Abnahme der mechanischen Belastbarkeit der Eihäute. Tritt in den frühen Schwangerschaftswochen ein vorzeitiger Blasensprung auf, spielen meist aufsteigende Infektionen eine Rolle. Heike Pfüller, Oberärztin | Helios Klinikum Aue

Wie lange dauert die längste Geburt?

#4 So kam es zu einer 87 Tage andauernden Geburt – In Irland sorgten im Jahr 2012 Maria Jones-Elliott und ihre Zwillingstöchter Amy und Katie für Aufsehen: Nachdem die Schwangere laut dem britischen “Mirror” in der 24. Schwangerschaftswoche plötzlich Wehen bekam und Amy zur Welt brachte, stoppte die Geburt – ihre Schwester blieb noch drei weitere Monate im Bauch der Mutter, während der Frühchen-Zwilling im Krankenhaus aufgepäppelt wurde.

Was passiert mit dem Baby wenn die Fruchtblase platzt?

Vorzeitiger Blasensprung: Was macht der Arzt? – Bei neun von zehn Frauen stellen sich innerhalb von 24 Stunden nach dem vorzeitigen Blasensprung die Wehen ein. Anderenfalls wird in Abhängigkeit von der Schwangerschaftswoche eventuell die Geburt eingeleitet.

Bei einem vorzeitigen Blasensprung nach vollendeter 36. Schwangerschaftswoche (SSW) wird die Geburt eingeleitet, wenn innerhalb von acht Stunden nach dem Fruchtwasserabgang keine Wehen auftreten. Sobald die Fruchtblase geplatzt ist, können nämlich Keime aus der Scheide aufsteigen und eine gefährliche Infektion der Eihäute, des Fruchtwassers, der und auch des Kindes verursachen, das sogenannte Amnioninfektionssyndrom (AIS).

Verschiedene Anzeichen weisen auf eine solche Infektion hin: erhöhte Entzündungswerte im mütterlichen (, Leukozytenzahl) sowie Fieber. Diese Infektionszeichen werden daher kontrolliert. Zusätzlich wird das Kind mittels CTG (Kontrolle der Herztöne und Wehen) überwacht.

  • Bei einem vorzeitigen Blasensprung zwischen der 28.
  • Und kann mit der Einleitung der Geburt gewartet werden, wenn kein Amnioninfektionssyndrom besteht.
  • Liegt dagegen ein AIS vor, wird die Geburt eingeleitet, wenn die kindlichen Lungen bereits reif sind.
  • Bei unreifen Lungen bekommt die Frau Wehenhemmer, um dem Ungeborenen Zeit für die Lungenreifung zu verschaffen.
You might be interested:  Was Bedeutet Es Wenn Man Im Traum Zähne Verliert?

Auch bei vorzeitigem Blasensprung vor der kann – bei sorgfältiger Kontrolle der Infektionszeichen – mit der Geburtseinleitung abgewartet werden. Um die Lungenreifung des Kindes zu unterstützen, erhalten manche Frauen Kortikosteroide (“Kortison”). Ein vorzeitiger Blasensprung vor der hat eine sehr ungünstige Prognose: Die meisten Babys, die zu diesem Zeitpunkt geboren werden, haben eine zu kleine, mangelentwickelte (Lungenhypoplasie), die schwere Atemprobleme mit sich bringt.

Bühling, K.: Der Schwangerschaftsratgeber, akademos Wissenschaftsverlag GmbH, 2013Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Broschüre “Rundum – Schwangerschaft und Geburt” (Stand: 2018)Goerke, K. et al.: Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe, Urban & Fischer Verlag, 5. Auflage, 2000Kainer, F. & Nolden, A.: Das große Buch zur Schwangerschaft, Gräfe und Unzer Verlag, 8. Auflage, 2014Weyerstahl, T. & Stauber, M.: Duale Reihe – Gynäkologie und Geburtshilfe, Georg Thieme Verlag, 4. Auflage, 2013

: Blasensprung – was tun, wenn er zu früh kommt

Ist es gefährlich wenn die Fruchtblase platzt?

Was ist ein vorzeitiger Blasensprung? – Ein vorzeitiger Blasensprung bezeichnet eine Komplikation während der Schwangerschaft. Die Fruchtblase, auch Eihaut genannt, reißt hier dann Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Das Baby, das bisher durch diese dünne Haut von den Einflüssen der Außenwelt abgeschirmt war, kann dadurch in Kontakt zu bakteriellen Erregern aus der Scheide kommen und sich infizieren.

Auch kurz danach einsetzende Wehen sind keine Seltenheit. Von einem sogenannten frühzeitigen Blasensprung spricht man übrigens, wenn die Fruchtblase reißt, bevor der vollständig geöffnet ist, also relativ früh im Geburtsverlauf. Ein verspäteter Blasensprung ist sehr, sehr selten. Dabei wird das Baby in der intakten Fruchtblase geboren und diese wird erst von Ärzten oder Hebamme geöffnet.

„Normal” ist, dass die Fruchtblase dann platzt, wenn Muttermund vollständig geöffnet ist. Ein frühzeitiger oder verspäteter Blasensprung sind übrigens in der Regel völlig unproblematisch.