Wann soll man zum Arzt gehen? – Sieht man erstmals Trübungen, ein Flimmern oder Zacken, sollten Betroffene zeitnah die Augen untersuchen lassen. Bei Blitzen, Rußregen oder Schatten ist es wichtig, sofort einen Augenarzt aufzusuchen – auch am Sonn- oder Feiertag.
Das gilt ebenso, wenn sich die Erscheinungen verändern oder verstärken. Letzte Änderung: 30.01.2018 Cookie Einstellungen Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Cookies zulassen: Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Nur notwendige Cookies zulassen: Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben). Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern.
Zum Impressum, Zurück Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen
Contents
Was tun bei Blitzen in meinem Auge?
Behandlung von Blitze im Auge – Die Behandlung hängt oft von Ihrer spezifischen Situation ab und was zu Augenblitzen führen kann. Augenblitze gelten nicht als lebensbedrohliche Erkrankung, aber Ihr Arzt wird durch eine Augenuntersuchung sicherstellen, dass es keine direkten Schäden am Auge gibt.
- Mit der Zeit werden sich die Blitze in deinem Auge von selbst auflösen.
- Es gibt keine spezifische Behandlung zur Trennung der Glaskörperflüssigkeit von der Netzhaut, aber Laser- oder Gefriertherapie und sogar eine Operation können bei Netzhautrissen erforderlich sein.
- Mit offenen Augen schlafen, Ursachen und Behandlung Parasit im Auge – 10 Symptome und Behandlung unebene Augenlider: 8 mögliche Ursachen und Behandlung 7 Gründe, warum dein einen Auge größer ist als das andere.
haselnussbraune Augen: alles, was Sie wissen wollen Druck auf den Augen, 8 Ursachen und Behandlung
Was ist ein Blitz im Auge?
Symptome von Blitze im auge – Wenn die Glaskörperflüssigkeit in Ihrem Auge gegen die Netzhaut reibt oder zieht, kann sie sich als Lichtblitz oder Blitzstreifen darstellen. Dieses Gefühl kann auch erlebt werden, wenn Sie im Auge geschlagen wurden und ein helles Licht sehen, bevor Sie wieder sehen.
Ältere Menschen können Blitze für mehrere Wochen oder Monate ein- oder ausschalten, und es kann eine Komplikation einer bereits bestehenden Krankheit wie Diabetes sein. Es ist wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie plötzliche Episoden von Lichtblitzen erleben, um eine genauere Diagnose zu erhalten.
Symptome:
Plötzliches Licht blinkt, insbesondere bei Dauerbetrieb. Verlust des peripheren Sehvermögens
Was tun bei Blitzen?
Blitze im Auge Sie befinden sich hier:
Blitze im Auge
Ich sehe vor allem im Dunkeln immer wieder Blitze im Auge, ist das schlimm? Der Glaskörper ist eine Füllsubstanz im Auge, die das Innere des Auges ausfüllt. Mit der Zeit bildet der Glaskörper verschiedene Komponenten: Eine Flüssige und eine Feste. Die feste Komponente (=kondensierter Glaskörper) hat die Eigenschaft, sich wie ein Kaugummi an die Netzhaut heften zu können und daran zu ziehen.
Dadurch werden Nervenfasern der Netzhaut erregt. Dies wird dann für den Patienten als sog. Blitze sichtbar. Dieser Zug des Glaskörpers an der Netzhaut hat den großen Nachteil, dass durch den Zug ein Netzhautloch und dann sogar eine Netzhautablösung entstehen kann. Wichtig: Falls Sie Blitze sehen, gehen Sie zum Augenarzt.
Dort wird der Augenhintergrund auf Netzhautlöcher oder Netzhautablösungen untersucht. Dabei wird die Pupille erweitert und Sie dürfen für einige Zeit nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Zu dieser Untersuchung bitte OHNE AUTO kommen! Derzeit wird auch geraten, eine spezielle Netzhautaufnahme machen zu lassen, um diesen Zug des Glaskörpers zu dokumentieren.
Terminvereinbarung | Beratung Grauer Star und Makula | Beratung Augenlasern |
(unter dieser Nummer ausschließlich Beratung und Terminvergabe zum Thema Augenlasern, ICL, etc.) |
table>
table>
Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr : Blitze im Auge
Was passiert wenn man einen Blitz sehen kann?
Blitze im Auge Sie befinden sich hier:
Blitze im Auge
Ich sehe vor allem im Dunkeln immer wieder Blitze im Auge, ist das schlimm? Der Glaskörper ist eine Füllsubstanz im Auge, die das Innere des Auges ausfüllt. Mit der Zeit bildet der Glaskörper verschiedene Komponenten: Eine Flüssige und eine Feste. Die feste Komponente (=kondensierter Glaskörper) hat die Eigenschaft, sich wie ein Kaugummi an die Netzhaut heften zu können und daran zu ziehen.
- Dadurch werden Nervenfasern der Netzhaut erregt.
- Dies wird dann für den Patienten als sog.
- Blitze sichtbar.
- Dieser Zug des Glaskörpers an der Netzhaut hat den großen Nachteil, dass durch den Zug ein Netzhautloch und dann sogar eine Netzhautablösung entstehen kann.
- Wichtig: Falls Sie Blitze sehen, gehen Sie zum Augenarzt.
Dort wird der Augenhintergrund auf Netzhautlöcher oder Netzhautablösungen untersucht. Dabei wird die Pupille erweitert und Sie dürfen für einige Zeit nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Zu dieser Untersuchung bitte OHNE AUTO kommen! Derzeit wird auch geraten, eine spezielle Netzhautaufnahme machen zu lassen, um diesen Zug des Glaskörpers zu dokumentieren.
Terminvereinbarung | Beratung Grauer Star und Makula | Beratung Augenlasern |
(unter dieser Nummer ausschließlich Beratung und Terminvergabe zum Thema Augenlasern, ICL, etc.) |
table>
table>
Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr : Blitze im Auge