Schritt 8: Zurücksetzen der Treiberkonfiguration in Windows –
- Öffnen Sie Geräte und Drucker,
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Druckers und dann auf Gerät entfernen,
- Wählen Sie Ja aus, und warten Sie dann, bis das Gerät entfernt wurde.
- Senden Sie einen Druckauftrag.
- Wenn das Problem hierdurch behoben werden konnte, müssen Sie nicht mehr mit der Fehlerbehebung fortfahren.
- Wenn das Problem weiterhin besteht oder Sie erweiterte Funktionen zur Verfügung haben möchten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Contents
- 1 Wie bekomme ich meinen HP Drucker wieder online?
- 2 Wie aktiviere ich meinen HP Drucker?
- 3 Wie kann ich offline Modus ausschalten?
- 4 Was tun wenn Drucker sich nicht mit WLAN verbindet?
- 5 Was tun wenn Drucker im Leerlauf?
- 6 Warum funktioniert der HP Drucker nicht mehr?
- 7 Wo finde ich das WLAN Passwort von HP Drucker?
- 8 Wie starte ich meinen HP-Drucker neu?
Wie bekomme ich meinen HP Drucker wieder online?
Behandeln von Problemen mit Offlinedruckern in Windows Um festzustellen, ob der Drucker mit einem WLAN verbunden ist, überprüfen Sie, ob das Menü des Druckers Optionen zum Überprüfen der WLAN-Verbindung enthält, oder suchen Sie im Druckerhandbuch nach Anweisungen darüber, wie das Gerät in ein WLAN einzubinden ist. Wählen Sie Start > Einstellungen > Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner aus, Wählen Sie dann Ihren Drucker aus, > Druckwarteschlange öffnen, Stellen Sie unter Drucker sicher, dass Drucker offline verwenden nicht ausgewählt ist. Manchmal kann das Problem durch das Einschalten des Druckers behoben werden. Schalten Sie Ihren Drucker aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung, warten Sie 30 Sekunden, schließen Sie ihn wieder an und schalten Sie ihn ein.
- Wählen Sie Start > Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner,
- Wählen Sie Ihren Drucker und dann Druckwarteschlange öffnen aus.
- Wählen Sie unter Dokumentname alle aufgeführten Dokumente aus, wählen Sie dann Dokument und dann Abbrechen aus.
- Wechseln Sie auf der Taskleiste zu Suchen, geben Sie Dienste ein, und wählen Sie dann Dienste in der Ergebnisliste aus.
- Scrollen Sie nach unten zum Druckspooler-Dienst, wählen Und halten Sie ihn gedrückt (klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie Neu starten aus.
Versuchen Sie, den Drucker zu entfernen und neu zu installieren. Entfernen Sie Den Drucker:
- Wählen Sie Start > Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner,
- Wählen Sie den Drucker aus, den Sie deinstallieren möchten, wählen Sie Entfernen und dann Ja aus.
Installieren Sie den Drucker neu:
- Wählen Sie Start > Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner,
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet und angeschlossen ist. Wählen Sie neben Drucker oder Scanner hinzufügen die Option Gerät hinzufügen aus, und folgen Sie den Anweisungen zum Hinzufügen Ihres Druckers.
Ein Neustart ihres PCs kann manchmal dazu beitragen, die Dienste und Komponenten zu aktualisieren, die für die Kommunikation ihres Geräts mit dem Drucker erforderlich sind. Um festzustellen, ob der Drucker mit einem WLAN verbunden ist, überprüfen Sie, ob das Menü des Druckers Optionen zum Überprüfen der WLAN-Verbindung enthält, oder suchen Sie im Druckerhandbuch nach Anweisungen darüber, wie das Gerät in ein WLAN einzubinden ist. Wählen Sie Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus. Wählen Sie dann Ihren Drucker aus, > Druckwarteschlange öffnen, Stellen Sie unter Drucker sicher, dass Drucker offline verwenden nicht ausgewählt ist. Manchmal kann das Problem durch das Einschalten des Druckers behoben werden. Schalten Sie Ihren Drucker aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung, warten Sie 30 Sekunden, schließen Sie ihn wieder an und schalten Sie ihn ein.
Hinweis: Wenn Sie OK auswählen, wird Windows den Drucker, den Sie zuletzt verwendet haben, nicht mehr automatisch als Standarddrucker festlegen. Um dieses Feature wieder zu aktivieren, wählen Sie Start und dann Einstellungen > Geräte > Drucker & Scannern aus, > Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen.
- Wählen Sie Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus.
- Wählen Sie den Drucker und dann Warteschlange öffnen aus.
- Wählen Sie unter Dokumentname alle aufgeführten Dokumente aus, wählen Sie dann Dokument und dann Abbrechen aus.
- Wechseln Sie auf der Taskleiste zu Suchen, geben Sie Dienste ein, und wählen Sie dann Dienste in der Ergebnisliste aus.
- Suchen Sie den Druckspoolerdienst, wählen Sie ihn aus, halten Sie ihn gedrückt (klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie Neu starten aus.
- Versuchen Sie, den Drucker zu entfernen und neu zu installieren.
- Entfernen Sie Den Drucker:
- Installieren Sie den Drucker neu:
- Wählen Sie Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet und angeschlossen ist. Wählen Sie Drucker oder Scanner hinzufügen aus, und folgen Sie den Anweisungen, um den Drucker neu zu installieren.
Ein Neustart ihres PCs kann manchmal dazu beitragen, die Dienste und Komponenten zu aktualisieren, die für die Kommunikation ihres Geräts mit dem Drucker erforderlich sind. : Behandeln von Problemen mit Offlinedruckern in Windows
Wieso HP Drucker offline?
Wird Ihr HP Drucker unter Windows 10 als offline angezeigt, obwohl er verbunden ist, kann das daran liegen, dass die Kommunikation zwischen Drucker und Computer gestört ist. So ändern Sie den Status Ihres Druckers, um Kommunikationsprobleme zu beseitigen: Überprüfen Sie, ob Ihr Drucker eingeschaltet ist.
Wie stellt man den Drucker von offline auf online?
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Druckers über das LCD-Bedienfeld. Weisen Sie die IP-Adresse des Druckers in den Einstellungen Ihres DHCP-Servers zeitlich unbegrenzt zu. Ändern Sie die IP-Adresse in den Druckereinstellungen (Mac). Deaktivieren Sie unter Windows 8 den SNMP-Status.
Wie aktiviere ich meinen HP Drucker?
Drucker mit Touchscreen oder LCD-Display – Aktivieren Sie Webdienste direkt über den Touchscreen oder das LCD-Display des Druckers.
Beispiel für ein Touchscreen-Display | Beispiel für ein LCD-Display |
ol>
- Wenn der Drucker über eine kabelgebundene (Ethernet-)Verbindung verbunden ist, überprüfen Sie das Kabel und die LEDs am Ethernet-Anschluss des Druckers. Wenn das Kabel angeschlossen ist, sollte die grüne Verbindungs-LED dauerhaft leuchten und die orangefarbene Aktivitäts-LED sollte blinken.
- Wenn der Drucker über eine Wireless-Verbindung verbunden ist, stellen Sie sicher, dass die Wireless-Funktion aktiviert ist und der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Computer. Einige Drucker verfügen über ein Symbol “Wireless” und eine blaue LED an der Vorderseite des Druckers. Wenn der Drucker über eine blaue LED verfügt und diese LED leuchtet und nicht blinkt, ist der Drucker verbunden.
- Wenn eine Übersichtsseite angezeigt wird, sind Web-Dienste bereits aktiviert.
- Wenn Sie aufgefordert werden, Web-Dienste zu aktivieren oder HP ePrint einzurichten, befolgen Sie die Anweisungen, um Web-Dienste zu aktivieren oder HP ePrint einzurichten.
Wie kann ich den Drucker aktivieren?
– Meistens müssen Sie einen Drucker lediglich an Ihren PC anschließen, um ihn einzurichten. Stecken Sie einfach das USB-Kabel Ihres Druckers an einem verfügbaren USB-Anschluss Ihres PCs an, und schalten Sie den Drucker ein.
- Wählen Sie auf der Taskleiste das Symbol Suchen aus, geben Sie Drucker in die Suchleiste ein, und wählen Sie dann Drucker & Scanner aus den Suchergebnissen aus, um die Systemeinstellung Drucker & Scanner zu öffnen. Einstellungen für Drucker & Scanner öffnen
- Wählen Sie neben Drucker oder Scanner hinzufügen die Option Gerät hinzufügen aus.
- Warten Sie, bis in der Nähe befindliche Drucker gefunden wurden, wählen Sie den gewünschten Drucker aus, und wählen Sie dann Gerät hinzufügen, Wenn Sie den Drucker später entfernen möchten, wählen Sie ihn aus, und wählen Sie dann Entfernen aus.
- Wenn Ihr Drucker nicht in der Liste enthalten ist, wählen Sie neben Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt aus, wählen Sie Manuell hinzufügen aus, und befolgen Sie dann die Anweisungen, um ihn mithilfe einer der Optionen manuell hinzuzufügen.
- Wenn Sie den Drucker nicht manuell verbinden können, versuchen Sie, das Problem mithilfe der Schritte unter Beheben von Druckerverbindungs- und Druckproblemen in Windows zu beheben.
Wie kann ich offline Modus ausschalten?
Um die Einstellung dazu aufzurufen, ziehe vom oberen Bildschirmrand die Benachrichtigungsleiste herunter und tippe oben rechts auf „Alle Schnelleinstellungstasten anzeigen’ bzw. auf das Pfeilsymbol (je nach Software Version). Tippe anschließend auf „ Offline – Modus ‘, um den Flugmodus zu aktivieren/deaktivieren.
Was tun wenn Drucker sich nicht mit WLAN verbindet?
Wenn Ihr Drucker über WLAN verbunden ist und nicht erkannt wird, starten Sie zunächst Ihren Router und im Anschluss Ihren Drucker neu und stellen ihn gegebenenfalls etwas näher an den Router. Es ist sinnvoll, beide Geräte mit der neuesten Firmware auszustatten.
Warum verbindet sich der Drucker nicht mit dem PC?
PC kann den Drucker im Netzwerk nicht finden – Damit der Drucker im Netzwerk gefunden werden kann, muss er zunächst als Netzwerkdrucker eingerichtet werden. Der häufigste Fehler liegt darin, dass die Verbindung zum Router unterbrochen wurde. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben.
- Schalten Sie Ihren Drucker aus und bringen Sie ihn näher an ihren Router.
- Schalten Sie ihn wieder an und warten Sie, ob er eine Verbindung zu Ihrem Router wieder erfolgreich aufbauen kann.
Einen erfolgreichen Verbindungsaufbau können Sie bei vielen Geräten direkt am Display oder im Menü ablesen. Alternativ können Sie auch die Benutzeroberfläche Ihres Routers aufrufen und dort nachsehen, ob eine Verbindung zum Drucker aufgebaut wurde. Hilft dies nicht, versuchen Sie den Drucker erneut mit dem WLAN zu verbinden.
- Sehen Sie hierfür in der Bedienungsanleitung Ihres Routers nach.
- Viele Router und Drucker verfügen über WPS (Wireless Protected Setup).
- Hierbei müssen Sie nur die entsprechende Taste am Router und am Ausgabegerät drucken und beide Geräte verbinden sich automatisch.
- Zum Test der Verbindung können Sie einen Prüfbericht drucken.
Dadurch sehen Sie, ob sich der Drucker bereits im Netzwerk befindet, auch wenn er nicht gefunden wird.
Was tun wenn Drucker im Leerlauf?
So schalten Sie den Drucker in den Modus Idle (Leerlauf). –
➢ | Klicken Sie im Menü File (Datei) auf der Drucker-Bedienoberfläche auf Exit (Beenden). |
Hinweis: Der Drucker bleibt nun im Modus Leerlauf, bis Sie die Druckeranwendung öffnen und wieder mit dem Drucken beginnen. Wenn der Drucker sich im Modus Leerlauf befindet, schalten Sie ihn nicht aus. In diesem Modus kann er bei geschlossener Abdeckung bis zu einer Woche lang bleiben.
Warum funktioniert der HP Drucker nicht mehr?
Testen der Stromversorgung mit einem anderen Netzkabel – Stellen Sie fest, ob die Stromquelle und das Netzkabel ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie über ein anderes Netzkabel verfügen, schließen Sie es an den Drucker und an eine funktionierende Steckdose an.
- Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, der Steckerleiste oder dem Überspannungsschutz.
- Schließen Sie den Drucker an eine andere Steckdose an. Anmerkung: HP empfiehlt, den Drucker direkt an eine Steckdose anzuschließen.
- Schalten Sie den Drucker ein.
- Wenn der Drucker sich einschalten lässt, schließen Sie den Drucker an. Stellen Sie sicher, dass der Akku eingesetzt ist und laden Sie den Akku zwei Stunden lang auf.
- Wenn der Drucker sich nicht einschaltet, fahren Sie mit diesen Schritten fort.
- Suchen Sie ein Netzkabel mit den gleichen Anschlüssen wie das Netzkabel Ihres Druckers und verbinden Sie das Kabel mit dem Drucker und der Steckdose.
- Schalten Sie den Drucker ein.
- Wenn der Drucker sich einschalten lässt, ersetzen Sie das ursprüngliche Netzkabel. Unter HP Parts Store (in englischer Sprache) können Sie ein kompatibles Ersatzkabel erwerben.
- Falls der Drucker sich nicht einschalten lässt, ersetzen Sie das Netzmodul. Sie können das Modul unter HP Parts Store (in englischer Sprache) erwerben. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen zur Installation oder zum Anschluss der Teile, die im Lieferumfang der Teile enthalten sind.
- Wenn der Drucker mit einem neuen Kabel oder Netzmodul eingeschaltet wird, lassen Sie den Akku laden und versuchen, den Drucker nur im Akkubetrieb zu verwenden. Falls die Drucker sich nicht einschalten lässt, ersetzen Sie das Druckermodul. Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport Mit weiteren Informationen zum Austausch des Akkus.
Warum kann ich mit meinem HP Drucker nicht drucken?
Erste Hilfe: HP-Drucker druckt nicht mehr – Normalerweise lässt sich ein Fehler in Bezug auf Ihren HP-Drucker mit einfachen Handgriffen beheben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen sollten.
In vielen Fällen hilft ein simpler Neustart. Schalten Sie sowohl Ihren Drucker, als auch Ihren Computer komplett aus und wieder ein. Fehler im Zwischenspeicher werden dadurch behoben. Stellen Sie nun sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem PC verbunden ist. Ansonsten kann dieser nicht mit dem PC kommunizieren und keine Aufträge erhalten. Nutzen Sie eine Verbindung per Kabel, stecken Sie es ab und wieder an. Versuchen Sie das Kabel ebenfalls an einen anderen USB-Anschluss in Ihrem Computer einzustecken. Der Austausch der Tintenpatronen kann ebenfalls Abhilfe schaffen. Viele Drucker verweigern weitere Aufträge, sobald eine Patrone leer ist.
Wo finde ich die WPS Taste am HP Drucker?
Verbinden Sie einen HP Drucker schnell mithilfe der WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) mit Ihrem WLAN-Netzwerk. Sie müssen Netzwerknamen und das Kennwort nicht eingeben, um den Drucker über WPS zu verbinden. Anmerkung: Wenn während der Druckerinstallation WPS-PIN Ihres Druckers eingeben angezeigt wird, klicken Sie im Meldungsfenster auf Abbrechen, verfügt. Wenn Ihr Router WPS nicht unterstützt, rufen Sie HP Druckerinstallation (WLAN-Netzwerk) auf, um Schritte zum Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk mithilfe der HP Smart App zu erhalten.
- Stellen Sie den Drucker und den Computer oder das mobile Gerät innerhalb der Reichweite des WLAN-Routers auf.
- Versetzen Sie den Drucker in den WPS-Verbindungsmodus.
- Bei den meisten Druckern mit Bedienfeld mit Touchscreen: Öffnen Sie das Menü Einrichten, Netzwerk oder Wireless-Einstellungen und wählen Sie Wi-Fi Protected Setup, Taste und dann Starten aus.
- Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeld mit Touchscreen: Halten Sie die Taste Wireless fünf Sekunden lang oder bis zum Blinken der Wireless-LED gedrückt.
- Drucker der Serien HP DeskJet 6000 und 6400, ENVY 6000 und 6400 und Tango: Halten Sie die Taste Wi-Fi und die Netztaste auf der Rückseite des Druckers fünf Sekunden lang gedrückt, bis die blaue Leiste blinkt.
- Drücken Sie die WPS-Taste am Router innerhalb von zwei Minuten und halten Sie sie gedrückt, bis der Verbindungsvorgang startet.
- Kehren Sie zum Drucker zurück und überprüfen Sie den Status der blauen Wireless-LED oder Wireless-Leiste.
- Wenn die LED oder die blaue Leiste nicht mehr blinken, wurde der Drucker erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden. Rufen Sie 123.hp.com auf, um die HP Software zu installieren und die Einrichtung die Herstellung der Verbindung zum Computer oder mobilen Gerät abzuschließen. Rufen Sie bei Chromebooks HP Druckerinstallation (Chromebook) auf.
- Wenn die LED oder die blaue Leiste weiterhin blinken, konnte die Verbindung nicht hergestellt werden. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Wiederherstellen des WLAN-Einrichtungsmodus.
- Die meisten Drucker mit Touchscreen-Display oder -Menü: Wählen Sie im Menü Wireless oder Einrichten die Option Netzwerkeinrichtung oder Einstellungen und dann Netzwerkeinstellungen wiederherstellen aus.
- Drucker ohne Touchscreen-Display oder Touchscreen-Menü: Rufen Sie Wiederherstellen des WLAN-Einrichtungsmodus auf Ihrem HP Drucker auf, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, indem Sie die Tasten am Drucker drücken.
- Wiederholen Sie die Schritte, um den Drucker und den Router in den WPS-Modus zu versetzen, damit die Verbindung hergestellt werden kann.
Wo finde ich das WLAN Passwort von HP Drucker?
Ermitteln des Kennworts für das Drahtlosnetzwerk (Windows) – Verwenden Sie die Wireless-Eigenschaften auf einem Windows-Computer, um nach dem Kennwort für das Drahtlosnetzwerk zu suchen.
- Suchen Sie in Windows nach Wi-Fi-Einstellungen und öffnen Sie die Option.
- Klicken Sie unter Verwandte Einstellungen auf Adapteroptionen ändern,
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Wireless-Netzwerks und dann auf Status,
- Klicken Sie unter Verbindung auf Wireless-Eigenschaften,
- Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen, um das Kennwort anzuzeigen.
Warum finde ich meinen Drucker nicht im Netzwerk?
Netzwerkdrucker hinzufügen – Wird Ihr Netzwerkdrucker nicht gefunden, können Sie leicht über die IP-Adresse wieder zum Netzwerk hinzufügen. Wird Ihr Drucker im Netzwerk nicht gefunden, können Sie einfach die IP-Adresse und diesen so manuell hinzufügen. Damit ist Ihr Netzwerkdrucker schnell wieder betriebsbereit.
Wie starte ich meinen HP-Drucker neu?
HP-Drucker mit Bedientasten neu starten – Viele ältere HP-Drucker besitzen kein Touchscreen-Display, sondern lediglich ein paar Bedienknöpfe. Wenn ein solcher Drucker nicht mehr reagiert, sollte man den Netzstecker ziehen und ungefähr 30 Sekunden warten.
- Danach werden die Tasten # + 3 gleichzeitig gedrückt halten, bis man den Netzstromstecker wieder einsteckt.
- Wenn hierbei der HP-Drucker wieder reagiert und hochgefahren ist, kann man die Tasten wieder loslassen.
- Falls der HP-Drucker mit einfachem Bedienfeld eine Störung anzeigt, dann sollte man den Netzstecker im eingeschalteten Zustand ziehen.
Danach werden die beiden Tasten # + 6 gedrückt gehalten, bis man den Netzstromstecker wieder eingesteckt hat und in der Menüanzeige des HP-Druckers die Meldung „Semi NVW Reset” erscheint. Werden nun die beiden Tasten losgelassen, startet der HP-Drucker neu und führt dabei auch eine neue Initialisierung aus.
Warum funktioniert mein HP-Drucker nicht mehr?
Erste Hilfe: HP-Drucker druckt nicht mehr – Normalerweise lässt sich ein Fehler in Bezug auf Ihren HP-Drucker mit einfachen Handgriffen beheben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen sollten.
In vielen Fällen hilft ein simpler Neustart. Schalten Sie sowohl Ihren Drucker, als auch Ihren Computer komplett aus und wieder ein. Fehler im Zwischenspeicher werden dadurch behoben. Stellen Sie nun sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem PC verbunden ist. Ansonsten kann dieser nicht mit dem PC kommunizieren und keine Aufträge erhalten. Nutzen Sie eine Verbindung per Kabel, stecken Sie es ab und wieder an. Versuchen Sie das Kabel ebenfalls an einen anderen USB-Anschluss in Ihrem Computer einzustecken. Der Austausch der Tintenpatronen kann ebenfalls Abhilfe schaffen. Viele Drucker verweigern weitere Aufträge, sobald eine Patrone leer ist.
Warum geht mein HP-Drucker nicht mehr an?
Testen der Stromversorgung mit einem anderen Netzkabel – Stellen Sie fest, ob die Stromquelle und das Netzkabel ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie über ein anderes Netzkabel verfügen, schließen Sie es an den Drucker und an eine funktionierende Steckdose an.
- Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, der Steckerleiste oder dem Überspannungsschutz.
- Schließen Sie den Drucker an eine andere Steckdose an. Anmerkung: HP empfiehlt, den Drucker direkt an eine Steckdose anzuschließen.
- Schalten Sie den Drucker ein.
- Wenn der Drucker sich einschalten lässt, schließen Sie den Drucker an. Stellen Sie sicher, dass der Akku eingesetzt ist und laden Sie den Akku zwei Stunden lang auf.
- Wenn der Drucker sich nicht einschaltet, fahren Sie mit diesen Schritten fort.
- Suchen Sie ein Netzkabel mit den gleichen Anschlüssen wie das Netzkabel Ihres Druckers und verbinden Sie das Kabel mit dem Drucker und der Steckdose.
- Schalten Sie den Drucker ein.
- Wenn der Drucker sich einschalten lässt, ersetzen Sie das ursprüngliche Netzkabel. Unter HP Parts Store (in englischer Sprache) können Sie ein kompatibles Ersatzkabel erwerben.
- Falls der Drucker sich nicht einschalten lässt, ersetzen Sie das Netzmodul. Sie können das Modul unter HP Parts Store (in englischer Sprache) erwerben. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen zur Installation oder zum Anschluss der Teile, die im Lieferumfang der Teile enthalten sind.
- Wenn der Drucker mit einem neuen Kabel oder Netzmodul eingeschaltet wird, lassen Sie den Akku laden und versuchen, den Drucker nur im Akkubetrieb zu verwenden. Falls die Drucker sich nicht einschalten lässt, ersetzen Sie das Druckermodul. Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport Mit weiteren Informationen zum Austausch des Akkus.