Was Tun Wenn Die Apps Nicht Mehr Funktionieren
Dem Support unter die Arme greifen: Fehler möglichst genau beschreiben – Damit der Support möglichst effizient an der Fehlerbehebung arbeiten kann, können die User mithelfen. Eine detaillierte Beschreibung der Fehler ist von Vorteil. Wesentliche Informationen für den Support sind:

Wann genau ist der Fehler aufgetreten? Ist der Fehler einmalig oder öfter aufgetreten? Gab es eine Störungsmeldung? Wenn ja, was stand in der Fehlermeldung?

Diese Informationen können die Bearbeitungszeit verkürzen. Nützlich ist auch ein Blick in die Bewertungen der App, welche im Store häufig transparent zur Verfügung stehen. Vielleicht hatte bereits ein anderer User genau das Problem und schildert seine Lösungsansätze.

Wieso funktionieren meine Apps nicht mehr?

  • Startseite
  • Download
  • Anleitungen

WIE VERWALTE ICH APPS UNTER ANDROID? Startet eine App auf eurem Android-Handy nicht, gibt es mehrere Lösungswege. Mit unseren Tipps bekommt ihr das Programm wieder ans Laufen. Was Tun Wenn Die Apps Nicht Mehr Funktionieren Startet eine Android-App nicht oder stützt sie danach unmittelbar ab oder bereitet in sonst irgendeiner Form Probleme? Dann empfiehlt es sich Ruhe zu bewahren und zunächst folgende Schritte durchzuführen und zu prüfen, ob sie das Problem beheben:

  • Startet euer Handy neu
  • Beendet die App einmal vollständig und startet sie neu.
  • Leert den Cache der betroffenen App.
  • Prüft, ob ein Update für die App vorliegt und aktualisiert diese gegebenenfalls.
  • Prüft, ob ein Android-Update für euer Handy vorliegt und installiert es gegebenenfalls,
  • Deinstalliert die betroffene App und installiert sie neu.

Warum werden die Apps nicht geladen?

Wenn der Google Play Store nicht funktioniert – Ob Apps nicht installiert werden können, Inhalte nicht heruntergeladen werden, Downloads hängen bleiben, oder einfach die App nicht starten möchte: Probleme mit dem Play Store von Google (bei uns im kostenlosen Download erhältlich) können verschiedene Ursachen haben, lassen sich allerdings meistens mit wenigen Schritten lösen.

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Wenn ein Download hängen bleibt, oder der Store nicht lädt, sollten Sie zunächst Ihre Internetverbindung checken. Häufig lässt sich durch den Wechsel in ein WLAN-Netzwerk oder in die mobilen Daten der Download starten. Play Store beenden: Probleme mit der App, die unabhängig von der Internetverbindung sind, lassen sich häufig durch einen Neustart der App lösen. Um die App vollständig zu schließen, müssen Sie lediglich in die “Zuletzt verwendete Apps”-Ansicht wechseln und für etwa eine Sekunde das Play-Store-Icon antippen. Es öffnen sich die App-Infos in den Einstellungen. Hier können Sie die App mit der “Stoppen”-Schaltfläche beenden. Nach anschließendem Start sollte die App wieder problemfrei laufen.

Wenn der Google Play Store nicht funktioniert, sollten Sie die App beenden und neu starten (Screenshot: Puia Zahedi)

Was ist ein App Absturz?

Kaum geöffnet, stürzen die Apps auch schon wieder ab. Dieses Problem haben momentan viele Nutzerinnen und Nutzer von Android-Smartphones mit verschiedenen Apps. Laut Entwickler Google ist dafür eine Systemanwendung verantwortlich: Android System WebView. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler beheben.

Das steckt hinter den App-Abstürzen So beheben Sie das Problem auf Ihrem Android-Gerät

Warum stürzt die App ab?

Warum stürzen Android-Apps ab? – Die Ursache liegt oft in der Programmierung der App oder im Betriebssystem. Euer erster Schritt sollte daher sein, alle Updates für Apps über den Google Play Store zu installieren, Auch ein voller Arbeitsspeicher oder Gerätespeicher kann Probleme verursachen.

You might be interested:  Warum Gähnt Man Wenn Andere Gähnen?

Warum kann ich meine Apps nicht mehr aktualisieren?

Probleme beim Herunterladen von Apps aus dem Play Store beheben Führen Sie die unten stehenden Schritte aus, wenn eines dieser Probleme auftritt:

  • Ihre Downloads und App-Updates bleiben hängen und werden nicht abgeschlossen.
  • Sie können keine Apps oder Spiele aus dem Google Play Store herunterladen oder installieren.
  • Sie können keine Bücher oder anderen Inhalte bei Google Play herunterladen.

Sollte sich die Play Store App überhaupt nicht öffnen lassen, folgen Sie den Schritten im Artikel,

  • Prüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung zuverlässig ist.
  • Am besten stellen Sie eine Verbindung mit einem WLAN her.
  • Wenn Sie keinen WLAN-Zugriff haben, sollten Sie überprüfen, ob Sie eine zuverlässige mobile Datenverbindung haben.

Nachdem Sie Ihre Internetverbindung geprüft haben, versuchen Sie noch einmal, den Download durchzuführen. Weitere Informationen zu Verbindungsproblemen finden Sie im Hilfeartikel,

  • Wenn auf Ihrem Gerät wenig Platz vorhanden ist, werden eventuell keine Apps mehr heruntergeladen und installiert.
  • Der Speicherplatz auf Ihrem Gerät ist möglicherweise in folgenden Fällen gering:
    • Ihnen wird eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt.
    • Auf Ihrem Gerät ist weniger als 1 GB Speicherplatz verfügbar.
  • Weitere Informationenzum Speicherplatz auf Android-Geräten finden Sie unter,
  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet.
  2. Tippen Sie auf System Erweitert Systemupdate,
  3. Der Updatestatus wird angezeigt.
  4. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um Updates herunterzuladen oder zu installieren.

Probieren Sie die folgenden Schritte aus, wenn beim Herunterladen einer bestimmten App Probleme auftreten.

  1. Öffnen Sie die Google Play Store App,
  2. Tippen Sie auf die App, die Sie herunterladen möchten.
  3. Auf der Seite der App wird angezeigt, ob diese für Ihr Gerät verfügbar ist.
    • Ist das nicht der Fall, können Sie sie nicht herunterladen.
  1. Öffnen Sie die Google Play Store App,
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
  3. Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten Verwalten,
  4. Tippen Sie auf den Namen der App, die Sie löschen möchten Deinstallieren,
  5. Um sie neu zu installieren, tippen Sie auf Installieren oder Aktivieren,

Wenn Sie die App immer noch nicht herunterladen können, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus. Wenn Sie alle Schritte oben ausprobiert haben, aber immer noch keine Apps herunterladen können, führen Sie die folgenden Schritte aus. Versuchen Sie nach jedem Schritt, die jeweilige App noch einmal herunterzuladen, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

  1. Wischen Sie auf Ihrem Android-Gerät vom unteren Displayrand nach oben, halten Sie das Display gedrückt und lassen Sie es dann los.
  2. Wenn Sie die Play Store App schließen möchten, wischen Sie darauf nach oben.
  3. Öffnen Sie den Play Store noch einmal.
  1. Achten Sie darauf, dass Sie eine zuverlässige WLAN-Verbindung haben.
  2. Suchen Sie auf dem Start- oder App-Bildschirm Ihres Geräts nach der Play Store App.
  3. Halten Sie die Play Store App gedrückt.
  4. Tippen Sie auf „App-Info”,
  5. Tippen Sie oben auf das Dreipunkt-Menü Updates deinstallieren,
  6. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Play Store App auf die Werksversion zurücksetzen möchten, tippen Sie auf OK,
  1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
  2. Tippen Sie auf Ausschalten oder Neu starten,
  3. Halten Sie, falls nötig, die Ein-/Aus-Taste so lange gedrückt, bis sich das Gerät wieder einschaltet.
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen App-Info oder Alle Apps anzeigen,
  3. Tippen Sie auf Google Play-Dienste,
  4. Tippen Sie auf Speicher Cache leeren,
  5. Tippen Sie auf Speicherinhalt löschen Alle Daten löschen OK,
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen App-Info oder Alle Apps anzeigen,
  3. Tippen Sie auf Google Play Store,
  4. Tippen Sie auf Speicher Cache leeren,
  5. Tippen Sie auf Speicherinhalt löschen Alle Daten löschen OK,
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen App-Info oder Alle Apps anzeigen,
  3. Tippen Sie auf Download-Manager,
  4. Tippen Sie auf Speicher Cache leeren,
  5. Tippen Sie auf Speicherinhalt löschen Alle Daten löschen OK,
You might be interested:  Was Passiert Wenn Der Tüv 2 Jahre Abgelaufen Ist?

Wie können wir die Seite verbessern? : Probleme beim Herunterladen von Apps aus dem Play Store beheben

Was soll man machen wenn das Handy nicht mehr reagiert?

Der Neustart – Wenn dein Smartphone weder auf die Einschalt-Taste noch auf Berührungen reagiert, kannst du dennoch einen Neustart erzwingen und es damit wieder zum Laufen bringen. Bei den meisten Android-Handys gelingt dir das, indem du die Einschalt-Taste gleichzeitig mit der „Lautstärke erhöhen”-Taste für mindestens 10 Sekunden gedrückt hältst.

Warum funktioniert nicht?

Smartphone neu starten und Apps prüfen –

  1. Starten Sie Ihr Smartphone neu.
  2. Entfernen Sie nacheinander alle kürzlich heruntergeladenen Apps. Informationen zum Löschen von Apps,
  3. Starten Sie das Smartphone je des Mal neu, wenn Sie eine App gelöscht haben. Prüfen Sie, ob das Problem durch das Entfernen der App behoben wurde.
  4. Sobald Sie die App entfernt haben, die das Problem verursacht hat, können Sie die anderen entfernten Apps wieder hinzufügen. Informationen zur Neuinstallation von Apps

Warum funktioniert die Google App nicht?

Google Play Store funktioniert nicht – das können Sie tun – Gerät neu starten Bevor Sie irgendetwas anderes tun, können Sie viele Probleme bereits lösen, indem Sie Ihr Gerät neu starten. Ein Neustart kann Ihrem Android-Gerät helfen, sich selbst zurückzusetzen und möglicherweise einen Fehler oder eine Fehlfunktion innerhalb der Google-Play-Store-App zu beheben.

  1. Halten Sie dafür den An-/Aus-Schalter an der Seite Ihres Android-Gerätes so lange gedrückt, bis die Optionen fürs Ausschalten erscheinen.
  2. Drücken Sie dann auf ” Neustart “.
  3. Ihr Gerät schaltet sich dann aus und fährt automatisch wieder hoch.
  4. Google Play Store: Störungen checken Prüfen Sie, ob das Problem auf Ihrer Seite liegt und nicht ein umfassenderes Problem bei Google besteht.

Überprüfen Sie also den Status des Play Stores z.B. mithilfe der Webseite https://allestörungen.de/stoerung/google-play/, Wenn viele Benutzer gleichzeitig ein Problem beschreiben, ist es wahrscheinlich, dass das Problem bei Google liegt. Sie haben dann keine Wahl, als abzuwarten, bis es behoben worden ist.

Warum schließt mein Handy meine Apps?

Schaffe Platz auf deinem Android-Phone – Die meisten Apps brauchen genügend Speicherplatz, um neue Dateien zu erstellen oder Daten zu speichern, die bei der Nutzung entstehen. Wenn der Speicherplatz auf deinem Smartphone knapp wird, kann die App kaum noch Daten erstellen.

Wie kann ich den RAM Speicher beim Handy leeren?

So wird bei Android 9 der Arbeitsspeicher geleert – Um den RAM unter Android zu leeren, müssen Sie zunächst den RAM-Manager öffnen. Gehen Sie hierfür in die Einstellungen des Geräts, indem Sie die Einstellungen-App durch Tippen auf das “Zahnrad-Symbol” öffnen.

Unter “Gerät” finden Sie den Menüpunkt “Arbeitsspeicher” oder “System-Memory”.Hier können Sie nun entweder direkt auf “Arbeitsspeicher” tippen oder Sie müssen zuerst oben auf die drei kleinen Punkte klicken, um in die erweiterten Einstellungen zu gelangen.Tippen Sie auf “Speicherverbrauch”. Hier können Sie nun die aktuelle Auslastung, den Gesamtspeicherplatz und die Leistung sehen. Mit dem RAM-Management-Menü können Sie den Speicher leeren. Dazu tippen Sie wiederum auf die drei kleinen Punkte und weiter auf “Stopp erzwingen”.Nun werden die Apps gestoppt und der Arbeitsspeicher geleert.

Sie sollten vorher einsehen, welche App am meisten Arbeitsspeicher verbraucht und dann entscheiden, ob Sie die App nicht lieber komplett von Ihrem Gerät löschen. Andernfalls wird die App Ihren Arbeitsspeicher wieder auffressen und Sie müssen diesen nach nur ein paar Tagen bereits erneut leeren.

Sollte man Apps automatisch aktualisieren?

Was Tun Wenn Die Apps Nicht Mehr Funktionieren Apps, die auf dem Smartphone installiert sind, werden regelmäßig aktualisiert, um die neusten Funktionen zu erhalten. Wie Du auf Deinem iPhone oder Android-Smartphone Apps aktualisieren kannst, zeigen wir Dir hier. Was Tun Wenn Die Apps Nicht Mehr Funktionieren Das Aktualisieren von Apps ist wichtig, um eventuelle Sicherheitslücken zu schließen und da nur in der aktuellen Version alle Features in vollem Maße genutzt werden können. Dabei greifst Du entweder auf automatische App-Updates zurück oder aktualisierst sie manuell. Wie das bei iPhones und Android-Geräten funktioniert, erfährst Du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

You might be interested:  Was Tun Wenn Man Ignoriert Wird?

Warum aktualisiert Play Store nicht?

Kurzanleitung: Play Store aktualisieren –

  1. Öffnen Sie in Ihrem Google Play Store das Menü,
  2. Gehen Sie in die Einstellungen,
  3. Tippen Sie anschließend auf ” Info ” und dort auf ” Play Store Version “. Nun wird Ihnen die aktuell installierte Version angezeigt. Sollte sich der Play Store nicht auf dem neuesten Stand befinden, wird Ihnen eine Option zur Aktualisierung angeboten.

Was passiert wenn ich die Daten von Google Play Store lösche?

Schritt 2: In den Google Play-Diensten den Cache leeren und Daten löschen – Wichtig : Wenn Sie Daten oder Speicher von Google Play-Diensten löschen, kann es vorkommen, dass auf Ihrem Gerät gespeicherte Informationen gelöscht werden, z.B. Fahrkarten, CovPass-Zertifikate und in Google Pay gespeicherte virtuelle Zahlungskarten.

Öffnen Sie auf Ihrem Android‑Smartphone oder ‑Tablet die Einstellungen, Tippen Sie auf Apps Alle Apps anzeigen, Scrollen Sie nach unten zu „Google Play-Dienste”. Tippen Sie auf Google Play-Dienste, Tippen Sie auf Speicher Cache leeren, Tippen Sie auf Speicherplatz verwalten Alle Daten löschen,

Wie kann ich den Play Store wieder aktivieren?

Den Play Store auf Smartphones neu installieren – Bevor Sie den Google Play Store neu installieren, passen Sie Ihre Einstellungen auf dem Smartphone an. Öffnen Sie dazu unter “Einstellungen” den Reiter “Sicherheit & Datenschutz” und tippen Sie das Kästchen bei “Unbekannte Quellen” an bzw.

Kann keine Apps mehr öffnen iphone?

App löschen und anschließend erneut laden – Lösche die App. Dabei verlierst du möglicherweise Daten, die in der App gespeichert wurden. Lade dann die App erneut. Überprüfe anschließend, ob das Problem mit der App behoben ist. Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar.

  • Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter.
  • Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab.
  • Ontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
  • Veröffentlichungsdatum: 27.

Juli 2021

Warum funktioniert die Google App nicht?

Google Play Store funktioniert nicht – das können Sie tun – Gerät neu starten Bevor Sie irgendetwas anderes tun, können Sie viele Probleme bereits lösen, indem Sie Ihr Gerät neu starten. Ein Neustart kann Ihrem Android-Gerät helfen, sich selbst zurückzusetzen und möglicherweise einen Fehler oder eine Fehlfunktion innerhalb der Google-Play-Store-App zu beheben.

  • Halten Sie dafür den An-/Aus-Schalter an der Seite Ihres Android-Gerätes so lange gedrückt, bis die Optionen fürs Ausschalten erscheinen.
  • Drücken Sie dann auf ” Neustart “.
  • Ihr Gerät schaltet sich dann aus und fährt automatisch wieder hoch.
  • Google Play Store: Störungen checken Prüfen Sie, ob das Problem auf Ihrer Seite liegt und nicht ein umfassenderes Problem bei Google besteht.

Überprüfen Sie also den Status des Play Stores z.B. mithilfe der Webseite https://allestörungen.de/stoerung/google-play/, Wenn viele Benutzer gleichzeitig ein Problem beschreiben, ist es wahrscheinlich, dass das Problem bei Google liegt. Sie haben dann keine Wahl, als abzuwarten, bis es behoben worden ist.

Warum stürzen meine Apps die ganze Zeit ab?

Warum stürzen Android-Apps ab? – Die Ursache liegt oft in der Programmierung der App oder im Betriebssystem. Euer erster Schritt sollte daher sein, alle Updates für Apps über den Google Play Store zu installieren, Auch ein voller Arbeitsspeicher oder Gerätespeicher kann Probleme verursachen.