Abhilfe bei einer Verbindung vom Receiver zum TV –
Schauen Sie, ob nur auf einem Sender kein Ton existiert oder ob das Problem auf allen Sendern ist. Überprüfen Sie, ob Sie versehentlich die Mute-Taste (Stumm-Taste) an der Fernbedienung gedrückt haben, und versuchen Sie, die Lautstärke des TV zu verändern. Trennen Sie den Fernseher für einige Minuten vom Stromnetz, um die elektronischen Sicherungen zurückzusetzen. Kontrollieren Sie im Einstellungsmenü Ihres TVs die Audioeinstellung und schauen Sie, ob die TV-Lautsprecher ausgewählt sind. Falls dies nicht der Fall ist, kontrollieren Sie, ob die Verbindungen von dem Receiver zu dem Fernseher auch alle richtig und fest verbunden sind. Hierzu zählt je nach Alter des TVss und Receivers das Skat- Kabel oder das HDMI-Kabel. Apple TV ist eine kleine Box, die Sie an Ihrem Fernsehgerät anschließen, um multimediale Inhalte Einige ältere TV-Geräte können den HDMI-Ton nicht entschlüsseln, wählen Sie hierfür im Einstellungsmenü des TV-Empfängers den Punkt “HDMI-Ausgang” aus und stellen Sie als Tonformat “PCM” ein. Es kann auch sein, dass die Lautsprecher am Fernseher, das HDMI/ Skat-Kabel oder auch der Receiver defekt sind. Wenn Sie auf die Geräte noch Garantie haben, dürfte eine Reparatur kein Problem sein.
Notfalls könne Sie auch als “Überbrückung” Ihre Computerboxen in die Kopfhöreröffnung des TVs stecken.
Contents
Wie bekomme ich keinen Ton am Fernseher?
Schritt 4: Prüfen Sie, ob auf den anderen Kanälen Ton vorhanden ist – Plötzlich kein ton mehr am fernseher : Die Situation, in der beim Fernsehen kein Ton zu hören ist, hat möglicherweise gar nichts mit dem Fernsehgerät zu tun. Es könnte sich um eine Störung in der Übertragung des Fernsehprogramms handeln (kein ton bei manchen sendern).
Wie kann ich digitales Fernsehen empfangen und keinen Ton hören?
Digitales Fernsehen und Sie hören keinen Ton –
- Falls Sie digitales Fernsehen empfangen können und keinen Ton hören, sollten Sie zunächst prüfen, ob der Receiver oder das Fernsehgerät auf „Stumm” geschaltet wurden. Dies erkennen Sie leicht an einem kleinen Lautsprechersymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Dieses Symbol ist dann mit einem Kreuz versehen.
- Ist dies bei Ihnen nicht der Fall, sollten Sie überprüfen, ob das Scartkabel oder das Audiokabel korrekt angeschlossen sind. Falls die Stecker nicht richtig fest in den Buchsen stecken, kann dies ebenfalls dazu führen, dass Sie keinen Ton hören können.
- Digitales Fernsehen hat den Vorteil, dass es auch verschiedene Audioeinstellungen gibt. Deshalb sollten Sie bei Ihrem Receiver überprüfen, ob Sie die richtige Einstellung für Ihr Fernsehgerät oder Ihre Audioanlage gewählt haben.
- In den Grundeinstellungen des Receivers können Sie meistens zwischen Mono, Stereo und Dolby wählen. Haben Sie den Receiver an einem normalen Fernsehgerät angeschlossen, sollten Sie auf Stereo schalten.
HDMI ist ein weit verbreiteter Standard bei der Übertragung von digitalen Bild- und Tonsignalen.
Warum hat mein TV keinen Ton mehr?
Mein Fernseher hat plötzlich keinen Ton mehr, woran könnte das liegen? (Technik, TV) Vielleicht steckt der Scart Stecker nicht richtig drin. 🙂
Ton stop /Stummschaltung gedrückt? Ton leise gestellt? Sender hat keinen Ton. Technische Fehler:Tonteil im Tv;Tonteil im Reciever, Skartkabel rausgrutscht, defekt.5.Höhrgerät defekt oder Batterie leer?
Das sind vielleicht Antworten hier. Hab das selbe Problem. Muss den Fernsehr 4-5 mal an und ausmachen bis es wieder geht. Bei mir klickt er dann kurz und es geht wieder. Ich denke das der Tonleiter nen Schaden hat Da ist mglw. die PCL86 defekt. Ich habe das auch bei mir ist der resiver kaputt : Mein Fernseher hat plötzlich keinen Ton mehr, woran könnte das liegen? (Technik, TV)
Was passiert wenn mein TV nicht funktioniert?
TV: Fernseher gibt keinen Ton mehr wieder –
Erhalten Sie Ihr TV-Signal über einen externen Empfänger, entfernen Sie die Verbindung zwischen Fernseher und Empfänger. Anschließend können Sie die Verbindung wiederherstellen. Hat das nicht geholfen, ziehen Sie sämtliche Stecker aus dem Fernseher heraus, auch den Strom-Anschluss. Schließen Sie danach nur die nötigsten Kabel wieder an und prüfen Sie den Ton. Lässt sich das Problem gar nicht lösen, liegt es unter Umständen an einem Software-Problem. In den Einstellungen des Fernsehers können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn die vorherigen Tipps nicht geholfen haben, ist das Gerät möglicherwiese defekt. Dann können Sie beim Hersteller eine Reparatur beantragen. Ist das Gerät nicht älter als zwei Jahre, handelt es sich hierbei um einen Garantie-Fall, die Reparatur ist kostenlos. Ist das Gerät schon ein paar Jahre älter, lohnt sich in vielen Fällen der Kauf eines neuen und aktuellen Geräts, anstatt einer Reparatur. Besonders beliebt sind aktuell OLED Fernseher, da sie eine Spitzen-Bildqualität bieten.
Fernseher gibt keinen Ton wieder
Was passiert wenn digitales Fernsehen keinen Ton hat?
Wenn Sie digitales Fernsehen nutzen und trotzdem keinen Ton haben, liegt es meistens an den Audioeinstellungen am Receiver. In der Regel lässt sich dieses Problem schnell lösen. Digitales Fernsehen und kein Ton © Guerino_Falone / Pixelio Sie haben die Umstellung vom analogen Fernsehen auf digitales Fernsehen glücklicherweise nicht verpasst. Trotzdem ärgern Sie sich, dass Sie bei einigen Sendern oder auch bei allen keinen Ton hören. Dieses Problem lässt sich in den meisten Fällen aber relativ einfach beheben.
Was passiert wenn mein TV nicht funktioniert?
TV: Fernseher gibt keinen Ton mehr wieder –
Erhalten Sie Ihr TV-Signal über einen externen Empfänger, entfernen Sie die Verbindung zwischen Fernseher und Empfänger. Anschließend können Sie die Verbindung wiederherstellen. Hat das nicht geholfen, ziehen Sie sämtliche Stecker aus dem Fernseher heraus, auch den Strom-Anschluss. Schließen Sie danach nur die nötigsten Kabel wieder an und prüfen Sie den Ton. Lässt sich das Problem gar nicht lösen, liegt es unter Umständen an einem Software-Problem. In den Einstellungen des Fernsehers können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn die vorherigen Tipps nicht geholfen haben, ist das Gerät möglicherwiese defekt. Dann können Sie beim Hersteller eine Reparatur beantragen. Ist das Gerät nicht älter als zwei Jahre, handelt es sich hierbei um einen Garantie-Fall, die Reparatur ist kostenlos. Ist das Gerät schon ein paar Jahre älter, lohnt sich in vielen Fällen der Kauf eines neuen und aktuellen Geräts, anstatt einer Reparatur. Besonders beliebt sind aktuell OLED Fernseher, da sie eine Spitzen-Bildqualität bieten.
Fernseher gibt keinen Ton wieder
Wie überprüfe ich ob der Fernseher den Ton liefert?
Überprüfung durch externe Lautsprecher – Um zu überprüfen, ob der Fernseher den Ton liefert, sollten Sie ein externes Audiogerät wie einen Receiver, Surround-Sound oder ein anderes Gerät zur Audiowiedergabe anschließen. Testen Sie, ob Sie den Ton von externen Lautsprechern hören können. Lesen Sie auch: Die besten TV-Lautsprecher und Soundbars für Schwerhörige
Warum kann ich keinen Ton hören?
Digitales Fernsehen und Sie hören keinen Ton –
- Falls Sie digitales Fernsehen empfangen können und keinen Ton hören, sollten Sie zunächst prüfen, ob der Receiver oder das Fernsehgerät auf „Stumm” geschaltet wurden. Dies erkennen Sie leicht an einem kleinen Lautsprechersymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Dieses Symbol ist dann mit einem Kreuz versehen.
- Ist dies bei Ihnen nicht der Fall, sollten Sie überprüfen, ob das Scartkabel oder das Audiokabel korrekt angeschlossen sind. Falls die Stecker nicht richtig fest in den Buchsen stecken, kann dies ebenfalls dazu führen, dass Sie keinen Ton hören können.
- Digitales Fernsehen hat den Vorteil, dass es auch verschiedene Audioeinstellungen gibt. Deshalb sollten Sie bei Ihrem Receiver überprüfen, ob Sie die richtige Einstellung für Ihr Fernsehgerät oder Ihre Audioanlage gewählt haben.
- In den Grundeinstellungen des Receivers können Sie meistens zwischen Mono, Stereo und Dolby wählen. Haben Sie den Receiver an einem normalen Fernsehgerät angeschlossen, sollten Sie auf Stereo schalten.
HDMI ist ein weit verbreiteter Standard bei der Übertragung von digitalen Bild- und Tonsignalen.