11 Tipps und Hausmittel gegen Baby-Bauchweh
- #1 Bauchmassage beim Baby Massiere den Bauch deines Babys sanft im Uhrzeigersinn.
- #2 Fliegergriff Für den Fliegergriff legst du den Bauch des Babys auf deinen Unterarm und schiebst die freie Hand unter den Bauch.
- #3 Tragen Das Baby in ein Tragetuch oder in die Trage packen.
- #4 Wärme
- #5 Kümmelöl
- #6 Leichte Bein-Übungen
- #7 Kräutertee
- #8 Kirschkernkissen
Meer items
Contents
Was tun bei einem Baby mit Bauchweh?
Tipp 3: Anti-Kolik-Flaschen für abgestillte Kinder – Ein Baby mit Bauchweh leidet häufig auch an der falschen Methode der Flaschenfütterung. Vor allem die Kinder, deren Mütter aus verschiedenen Gründen nicht oder nicht lange die Brust geben können, sind noch sehr jung und schnell von der Handhabung der Flasche überfordert.
- Hier ist es ratsam, wenn Du eine sogenannte Anti-Kolik-Flasche kaufst.
- Sie zeichnet sich durch eine Form aus, bei der die Milch sehr gleichmäßig austritt.
- Dein Baby muss entsprechend nicht zu stark saugen und schluckt kaum Luft.
- Einfache Anti-Kolik-Flaschen arbeiten mit Ventilationslöchern.
- Die Löcher befinden sich im Flaschenboden und sorgen für den Druckausgleich innerhalb der Flasche.
Zu kaufen gibt es auch Flaschen mit speziellem Saugkopf. Der Kopf ist ideal für die Lippen geformt, besitzt eine Einbuchtung für die Zunge und eine Lochung. Eine weitere Möglichkeit, um Baby-Bauchweh durch falsche Flaschennutzung zu verhindern: Anti-Kolik-Flaschen mit einem integriertem Plastikbeutel.
Welche Vorteile bietet der Bauch für Kinder?
Der Bauch – das Zentrum der Gefühle – Der Bauch ist lange Zeit für Kinder der Ort, in dem sich Schmerzen zentrieren. Das hat etwas mit der Entwicklung der Nerven- und Reizweiterleitung zu tun. Deshalb kann es auch beim Kleinkind gut sein, dass es bei der Frage, wo es denn weht tut, auf seinen Bauch zeigt, obwohl es in Wirklichkeit Kopfschmerzen hat.
Wie kann ich mein Neugeborenes Bauchweh helfen?
Was ihr tun könnt – Hat ein Neugeborenes Bauchweh, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihm zu helfen. Die Tabelle gibt euch eine kleine Übersicht über einige bewährte Methoden :
Fliegergriff | Nehmt das Baby so auf den Arm, dass dieser den Bauch leicht massiert. So können sich Winde besser lösen. |
Bauchmassage | Im Uhrzeigersinn den Bauch massieren, kann eine Hilfe sein. Anleitungen finden sich im Buch „ Warum schreit mein Baby und was kann ich dagegen tun? “ |
Körnerkissen auf den Bauch | Das Körnerkissen löst die Blähungen. |
SAB SIMPLEX oder Lefax | Leichte Medikamente, die Blähungen lösen können. |
Kümmeltee | Gießt frische Kümmelkörner mit heißem Wasser auf und reicht eurem Baby den Tee schluckweise. |
Wichtig: Habt Geduld und probiert nicht alles auf einmal aus. Wenn etwas nicht gleich hilft, so ist es wichtig, dem Baby etwas Zeit zu geben.
Warum hat mein Baby Bauchkrämpfe?
Liebe Mütter, Liebe Väter Habt ihr das Gefühl, dass euer Baby Bauchschmerzen hat und aus dem Grund viel weint? Das kenne ich nur zu gut. der noch unausgereifte Darm von Babys ist ein häufiger Auslöser für die Bauchschmerzen. Wie ihr dies bei eurem Baby feststellen und wie ihr erste Abhilfe schaffen könnt, erläutere ich euch in meinem Artikel. Baby Bauchschmerzen gehören mit zu den häufigsten Gründen, warum ein Baby schreit. Bauchkrämpfe beim Baby sind keine Seltenheit. Der Grund dafür ist häufig ein unausgereifter Darm. Wenn euer Baby geboren wird, ist der Darm frei von guten Bakterien. Die Darmflora muss sich erst aufbauen.