Dein Auto angemeldet zu verkaufen bringt dir nicht nur Vorteile, sondern birgt auch Risiken. Du solltest also einiges beachten, wenn du dein Auto angemeldet verkaufen möchtest. Und so solltest du dabei vorgehen: –
- Setze eine Frist zur Ummeldung Halte im Kaufvertrag schriftlich fest, dass der Käufer das Auto kurzfristig umzumelden hat. Erwähne dabei den exakten Zeitraum, den du ihm dafür einräumst. Eine Woche ist angemessen.
- Informiere die Zulassungsstelle über den Verkauf Du bist dazu verpflichtet, die Zulassungsstelle über den Verkauf zu informieren. Dazu benötigst du eine Veräußerungsanzeige. In diesem Dokument muss der Käufer bestätigen, dass du ihm dein Auto angemeldet verkauft hast. Außerdem quittiert er damit, dass er Fahrzeugbrief und -schein erhalten hat.
- Den Verkauf der Versicherung mitteilen Für deine Versicherung benötigst du ebenfalls solch eine Veräußerungsanzeige. Warum? Falls der Käufer einen Unfall hat, nachdem du ihm dein Auto angemeldet verkauft hast, haftet deine Versicherung weiterhin.
Beim Verkauf hast du bei der Kfz-Versicherung ein Sonderkündigungsrecht. Du kannst also vor der Anmeldung deines neuen Autos Preise vergleichen und den Anbieter wechseln. Einige Versicherungen gewähren dir eine 2-wöchige Übergangszeit. Solange kannst du sowohl dein altes, als auch dein neues Auto über einen Vertrag versichern.
- Informiere dich dazu vorab bei deiner Versicherung.
- Jetzt kennst du dich mit Vorteilen und Risiken aus, wenn du dein Auto angemeldet verkaufst.
- Unsere Empfehlung: Verkaufe dein Auto im besten Fall nicht angemeldet.
- Mit einem Kurzkennzeichen und privatem Parkplatz kannst du dich wirkungsvoll gegen die Risiken absichern.
: Auto angemeldet verkaufen: Vorteile und Risiken
Contents
Wie kann ich mein Auto angemeldet verkaufen?
Dein Auto angemeldet zu verkaufen bringt dir nicht nur Vorteile, sondern birgt auch Risiken. Du solltest also einiges beachten, wenn du dein Auto angemeldet verkaufen möchtest. Und so solltest du dabei vorgehen: –
- Setze eine Frist zur Ummeldung Halte im Kaufvertrag schriftlich fest, dass der Käufer das Auto kurzfristig umzumelden hat. Erwähne dabei den exakten Zeitraum, den du ihm dafür einräumst. Eine Woche ist angemessen.
- Informiere die Zulassungsstelle über den Verkauf Du bist dazu verpflichtet, die Zulassungsstelle über den Verkauf zu informieren. Dazu benötigst du eine Veräußerungsanzeige. In diesem Dokument muss der Käufer bestätigen, dass du ihm dein Auto angemeldet verkauft hast. Außerdem quittiert er damit, dass er Fahrzeugbrief und -schein erhalten hat.
- Den Verkauf der Versicherung mitteilen Für deine Versicherung benötigst du ebenfalls solch eine Veräußerungsanzeige. Warum? Falls der Käufer einen Unfall hat, nachdem du ihm dein Auto angemeldet verkauft hast, haftet deine Versicherung weiterhin.
Beim Verkauf hast du bei der Kfz-Versicherung ein Sonderkündigungsrecht. Du kannst also vor der Anmeldung deines neuen Autos Preise vergleichen und den Anbieter wechseln. Einige Versicherungen gewähren dir eine 2-wöchige Übergangszeit. Solange kannst du sowohl dein altes, als auch dein neues Auto über einen Vertrag versichern.
- Informiere dich dazu vorab bei deiner Versicherung.
- Jetzt kennst du dich mit Vorteilen und Risiken aus, wenn du dein Auto angemeldet verkaufst.
- Unsere Empfehlung: Verkaufe dein Auto im besten Fall nicht angemeldet.
- Mit einem Kurzkennzeichen und privatem Parkplatz kannst du dich wirkungsvoll gegen die Risiken absichern.
: Auto angemeldet verkaufen: Vorteile und Risiken
Wie verkaufe ich ein abgemeldetes Auto?
Wie funktioniert das Auto abgemeldet verkaufen? – Das Abmelden des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle und der Versicherung ist der erste Schritt für einen überaus sicheren Autoverkauf. Das Abmelden ist relativ einfach. Um ein abgemeldetes Auto zu verkaufen, kannst du dieses bei der Zulassungsstelle durch Vorlage des Fahrzeugscheins, des Fahrzeugbriefes, der Vorlage der Nummernschilder und des Personalausweises bewerkstelligen.
Möchtest du für deinen Käufer eine Probefahrt organisieren, benötigst du noch ein Kurzzeitkennzeichen für dein Auto. Beachte, dass nach der Abmeldung du auch keine Kfz Steuer mehr bezahlen musst. Fahrzeuge, die im Jahr 2015 erstmals zugelassen worden sind, lassen sich auch über das Internet abmelden. Um ein Auto abgemeldet verkaufen zu können, musst du in diesem Fall noch nicht einmal die Zulassungsstelle aufsuchen.
Durch eine solche Online-Abmeldung ist es sogar möglich, dass dein Käufer ohne Kurzzeit-Kennzeichen eine Probefahrt unternehmen kann. Nach einer Online-Abmeldung musst du natürlich auch keine Kfz Steuer mehr bezahlen. Benedikt Kühn Local Guide · 40 Rezensionen · 397 Fotos vor 10 Monaten Nette, engagierte und sachkundige Betreuung durch Herrn Mosler, sehr zügige Reaktion auf die initiale E-Mail, zügige Umsetzung der Verkaufsintention und Flexibilität bei der Terminwahrnehmung. Am Ende war das Auto nach etwas über einer Woche verkauft, ohne Abschlag vom initialen Verkaufspreis. Katrin Oehme 2 Rezensionen vor einem Monat Der Autoverkauf verlief ohne Probleme und schneller als gedacht. Die telefonische Erreichbarkeit und Betreuung war super! Auch rechtlich empfanden wir uns gut abgesichert. R H Local Guide · 85 Rezensionen · 31 Fotos vor einem Jahr Top Beratung und sehr souveräne Arbeitsweise, hier arbeiten Profis !
Kann ich mein Auto vor dem Verkauf abmelden?
Auto verkaufen und vorher abmelden: Vor- und Nachteile – Wer vor dem Autoverkauf eine Abmeldung in Erwägung zieht, sollte sich darüber bewusst sein, dass das Fahrzeug dann nicht mehr auf öffentlichem Grund stehen darf. Es darf dort weder geparkt noch auf Straßen bewegt werden.
- Dies kann unter Umständen problematisch werden, wenn der potentielle Käufer eine Probefahrt machen möchte oder Sie selbst bis zum Verkauf das Fahrzeug weiter benutzen wollen.
- Außerdem benötigen Sie einen Ort, an dem Sie das stillgelegte Fahrzeug vorübergehend abstellen können.
- Die Probefahrt und die Überführung des Autos werden also für den Käufer erschwert, wenn Sie, bevor sie das Auto verkaufen, dieses abmelden.
Abhilfe kann nur ein Kurzzeitkennzeichen schaffen, mit dem die Probe- bzw. Überfahrt ermöglicht wird oder die Abholung per Anhänger, Das gelbe Kennzeichen gilt für maximal fünf Tage, Das bedeutet, dass in dieser Zeit ein nicht mehr angemeldetes Auto auch zu verkaufen und abzuholen ist.
Verzögert sich der Ablauf oder springt der Käufer ab, muss unter Umständen ein neues Kurzzeitkennzeichen organisiert werden. Ein sogenanntes 5-Tage-Kennzeichen kann nur mit einer gültigen Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Bei z.B. einem Diebstahl wird der Schaden also nicht durch den Versicherer übernommen,
Es ist daher auch verständlich, dass viele Interessenten dadurch abgeschreckt werden können. Sie sollten also bereits in der Anzeige erwähnen, dass Sie ein abgemeldetes Auto zu verkaufen haben. Dann können sich potentielle Käufer entsprechend darauf einstellen.
Was muss ich beim Autoverkauf beachten?
Pro & Contra: Auto verkaufen mit und ohne Kennzeichen – Im Text wurden bereits einige Hinweise gegeben, wie Sie Ihr Auto angemeldet verkaufen können. Grundsätzlich bleibt es aber Ihre Entscheidung, ob Sie Ihr Fahrzeug vor dem Verkauf stilllegen oder nicht.
Kann man ein angemeldetes Auto verkaufen?
Die rechtliche Lage beim Verkauf eines angemeldeten Autos ist eindeutig: Es ist möglich ein Fahrzeug zu verkaufen, das weiterhin auf den Vorbesitzer angemeldet ist. Doch Vorsicht: Die Haftung verbleibt bei diesem. Unser Ratgeber klärt über die Umstände zum Verkauf eines angemeldeten Autos auf.
Wie kann ich mein Auto für den Verkauf abmelden?
FAQ´s Auto angemeldet verkaufen – Kann ich mein Auto verkaufen, wenn es noch angemeldet ist? Ja. Jedoch musst du hier vorsichtig sein und dem Käufer vertrauen können. Dieser muss das Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit auf seinen Namen ummelden Auto angemeldet verkaufen – worauf sollte ich achten? Du bleibst nach wie vor Halter und musst sowohl die Versicherung als auch die Steuern bezahlen.
Bei einem Unfall des Käufers kann sich dies nachteilig auf deine Schadensfreiheitsklasse auswirken. Wer meldet das Auto beim Verkauf ab? Wenn du dein Auto für den Verkauf abmelden möchtest, musst du dich an dein Straßenverkehrsamt wenden. Der Käufer benötigt in diesem Fall für die Überführung rote Kurzzeitkennzeichen, die er selbst besorgen muss.
Was passiert, wenn der Käufer das Auto nicht ummeldet? In diesem Fall bleibst du der Halter, auch wenn du nicht mehr im Besitz des Fahrzeuges bist. Für Schäden haftest du ggf. über deine Kfz-Versicherung. Wie zuvor dargelegt, musst du weiterhin die Steuern für das Auto bezahlen.
Auto angemeldet verkaufen in Export? Natürlich kannst du dein Auto auch für den Export verkaufen. In diesem Fall solltest du es aber sicherheitshalber abmelden. Auto mit Kennzeichen verkaufen? Ein angemeldetes Auto behält seine Kfz-Kennzeichen solange, bis der Käufer dieses auf seinen Namen umgemeldet hat.
Achte wieder auf die Risiken, die mit einem solchen Verkauf einhergehen. Benedikt Kühn Local Guide · 40 Rezensionen · 397 Fotos vor 10 Monaten Nette, engagierte und sachkundige Betreuung durch Herrn Mosler, sehr zügige Reaktion auf die initiale E-Mail, zügige Umsetzung der Verkaufsintention und Flexibilität bei der Terminwahrnehmung. Am Ende war das Auto nach etwas über einer Woche verkauft, ohne Abschlag vom initialen Verkaufspreis. Katrin Oehme 2 Rezensionen vor einem Monat Der Autoverkauf verlief ohne Probleme und schneller als gedacht. Die telefonische Erreichbarkeit und Betreuung war super! Auch rechtlich empfanden wir uns gut abgesichert. R H Local Guide · 85 Rezensionen · 31 Fotos vor einem Jahr Top Beratung und sehr souveräne Arbeitsweise, hier arbeiten Profis !
Wie verkaufe ich mein Auto?
Preis ermitteln – Ermittle vorher einen realistischen Preis. Ist er zu hoch, wirst du keinen Käufer finden; ist er zu niedrig, machst du weniger Gewinn. Schau dir die Preise ähnlicher Anzeigen an, frage eine Fachperson oder lasse dein Fahrzeug bewerten, zum Beispiel bei Schwacke für 7,90 Euro.
- Auch TÜV oder DEKRA erstellen Wertgutachten, sie sind aber viel teurer.
- Festpreis oder Verhandlungsbasis? Die meisten Käufer bevorzugen eine Verhandlungsbasis.
- Beachte, dass du dann meist nicht den Preis bekommst, den du verlangst.
- Als Richtwert für die Verhandlungsbasis gilt oft: Verkaufspreis minus 15 Prozent.
Alternativ kannst du einen Festpreis angeben.
Kann ich mein angemeldetes Auto an den Käufer übergeben?
Deine Schadenfreiheitsklasse kann sich verschlechtern – Wenn du dein Fahrzeug im angemeldeten Zustand verkaufst und der Käufer zwischendurch einen Unfall verursacht, kann sich dies nachteilig auf deine Schadenfreiheitsklasse deiner KFZ-Versicherung auswirken.