Die wichtigste Regel lautet: Alles, was Ihre Genesung nicht beeinträchtigt, ist während einer Krankschreibung erlaubt. Als Arbeitnehmer müssen Sie sich also so verhalten, dass Sie möglichst bald wieder einsatzfähig sind – das gilt mit Blick auf Konzertbesuche genauso wie für Sport oder andere Aktivitäten.
Contents
Wie wirkt sich krankgeschriebene Arbeit auf die Gesundheit aus?
Krankgeschrieben draußen erwischt werden – Wenn man krankgeschrieben ist und außerhalb des Hauses von Kollegen oder dem Chef gesehen wird, kann das natürlich sehr unangenehm sein. Beim Einkauf im Supermarkt ist das weniger schlimm als beim Joggen oder gar beim Feiern im Club.
Dennoch kann dem krankgeschriebenen Arbeitnehmer daraus zunächst kein Nachteil entstehen, denn massgebend ist immer das, was der Arzt sagt. Bei vielen Krankheiten ist es schliesslich förderlich für den Genesungsprozess, sich zu bewegen und an die frische Luft zu gehen. Auch der Besuch eines Fitnessstudios oder eines Schwimmbads kann als Reha-Massnahme sinnvoll sein.
Die Tätigkeit hängt immer vom therapeutischen Zweck ab. Die Beweispflicht liegt hier jedoch immer beim Arbeitnehmer. Schwieriger wird es hingegen, wer beim Feiern in der Disco erwischt wird. Denn dies lässt schnell Zweifel an der Krankschreibung aufkommen und das Beweisen einer Arbeitsunfähigkeit wird zunehmend schwieriger für den Arbeitnehmer.
Ist eine Krankschreibung erlaubt?
Die schlechte Nachricht: Im schlimmsten Fall droht tatsächlich eine Kündigung. Die wichtigste Faustregel lautet: Alles, was Ihre Genesung nicht beeinträchtigt, ist während einer Krankschreibung erlaubt.
Wie gefährlich ist eine Krankschreibung?
Was bedeutet es, krankgeschrieben zu sein? – Eine Krankschreibung stellt der Arzt in dem Fall aus, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund einer Krankheit seine Arbeit nicht ausüben kann. Bei einer Grippe ist der Fall klar: Man fühlt sich schlapp und müde und kann sich deswegen nicht auf die Arbeit konzentrieren.
- Noch dazu ist man infektiös.
- Die Krankschreibung soll also dem Arbeitnehmer Zeit geben, sich zu erholen und gleichzeitig die Kollegen davor schützen, sich ebenfalls anzustecken.
- Je nachdem, welche Krankheit vorliegt und welcher Tätigkeit man nachgeht, kann die Arbeitsunfähigkeit jedoch ganz unterschiedlich ausfallen.
Mit einem gebrochenen Bein kann man schon bald wieder an einem Computer arbeiten, im Restaurant Kunden bedienen wird jedoch eine ganze Weile nicht möglich sein. Die Genesungszeit und damit auch die Krankschreibung hängen also von unterschiedlichen Faktoren ab.
Was passiert wenn man nach einem Arztbesuch krankgeschrieben ist?
7 min. Lesedauer 05. März 2022 Nach Ihrem Arztbesuch ist die Diagnose eindeutig und Sie werden krankgeschrieben. Ein Spaziergang würde Ihnen jetzt guttun. Ausserdem sollten Sie noch Lebensmittel einkaufen. Doch was geschieht, wenn Sie dabei Ihrem Vorgesetzten oder einer Kollegin begegnen? Kann Ihnen dann die Kündigung drohen? In diesem Artikel erläutern wir, welche Rechte und Pflichten während einer Krankschreibung laut privatem Schweizer Arbeitsrecht gelten.
Was tun gegen krankgeschriebene Arbeitnehmer?
Arbeitsunfähigkeit und Krankschreibung: Darf man während einer Krankheit Sport treiben? – Auf diese Frage gibt es keine generelle Antwort, denn es kommt auf die Erkrankung an. „Zunächst einmal gilt: Krankgeschriebene Arbeitnehmer dürfen nichts tun, was verhindert, dass sie genesen und schnell wieder gesund werden”, sagt der Rechtsanwalt Dr.
Kann man trotz krankgeschriebener Arbeit sportlich betätigen?
Darf man trotz Krankschreibung verreisen, einkaufen gehen oder sein Kind in die Kita bringen? – Krankgeschriebene Arbeitnehmer müssen nicht zwangsläufig zu Hause bleiben und das Bett hüten, zumindest dann nicht, wenn ihre Krankheit das nicht verlangt.
- Alle Handlungen, die ihre Genesung nicht behindern oder sogar befördern, sind erlaubt.
- Daher dürfen krankgeschriebene Mitarbeiter etwa verreisen, wie ein Urteil des hessischen Landesarbeitsgerichtes zeigt.
- Die Richter hoben 2012 die Kündigung eines Beschäftigten auf, der während seiner Krankschreibung zu seinen Eltern gereist war, um sich bei ihnen auszukurieren (AZ: 18 Sa 695/12).
Auch eine Aktivität wie Einkaufen gehen ist erlaubt, solange der krankgeschriebene Mitarbeiter seine Genesung damit nicht verhindert. „Wer aber etwa hohes Fieber hat und dann sein Kind in die Kita bringt, könnte Ärger bekommen”, so Schipp. „Denn das kann dazu führen, dass die Krankheit sich verschlimmert.” In solchen Fällen könnte der Arbeitgeber, wenn er vom Verhalten des Mitarbeiters erfährt, diesen abmahnen oder sogar kündigen.
Kann man trotz Krankschreibung spazieren gehen?
Spazieren gehen trotz Krankschreibung – fast kein Problem! – Wie gesagt, alles was dem Heilungsprozess förderlich ist, dürfen Sie auch tun, wenn Sie krankgeschrieben sind. Frische Luft hat noch niemandem geschadet, von daher sind Spaziergänge auch nicht verboten. Anders verhält es sich, wenn Ihnen der Arzt strikte Bettruhe verordnet hat.