Träume von engen Freunden oder dem Ex können uns ziemlich beschäftigen. Wir verraten, was Träume von anderen Personen wirklich bedeuten Ungefähr zwei bis fünf Träume haben wir pro Nacht – doch nur an wenige können wir uns erinnern. Die lebhaftesten, realistischsten Träume finden in der REM-Phase statt, in der Sinneseindrücke und Informationen verarbeitet werden.
Doch was bedeutet es eigentlich, wenn wir von realen Personen aus unserem Umfeld träumen? Der Psychologe Carder Stout ist der Überzeugung, dass wenn wir von Bekannten träumen, es eigentlich nicht um die Person als solche geht, sondern vielmehr um ihre markantesten Charaktereigenschaften. Kommt im Traum beispielsweise jemand vor, den wir als besonders demütig wahrnehmen, dann bedeutet das, dass wir von unserer eigenen bescheidenen Seite träumen.
Auch für Träume von Personen, die wir schon Jahre nicht mehr gesehen haben, soll es eine einfache Erklärung geben. So sagte der Psychologe John Mayer im Interview mit „Elite Daily”: „Obwohl es so scheint, als käme der Traum völlig unerwartet, ist es möglich, dass man am Tag jemanden gesehen hat, der dem ehemaligen Freund bzw.
Bekannten sehr ähnlich sieht. Möglicherweise haben Sie das gar nicht bemerkt, aber Ihr Verstand hat die Informationen trotzdem gespeichert”. Und was bedeutet es, wenn wir von früheren Romanzen oder gar Ex-Partnern träumen? Wünschen wir uns dann innerlich den Verflossenen zurück? Auch in diesem Fall sind sich die Experten sicher, dass es eine tieferliegende Bedeutung gibt.
Schließlich hat fast jeder Mensch einen Ex-Partner, der eine wiederkehrende Rolle spielt. Dies sei darauf zurückzuführen, dass wir innerlich versuchen, ungelöste Konflikte zu beheben – wie etwa den Grund für die Trennung. Ein Traum vom Ex kann aber auch auftreten, weil wir das Bedürfnis haben, geliebt zu werden; bei Singles kann er darauf hindeuten, dass uns etwas Z wischenmenschliches fehlt und wir uns nach Geborgenheit sehnen.
Contents
Was bedeutet wenn man von jemand träumt?
Warum träumen wir überhaupt? – Sowohl die Psychologie als auch die Schlafforschung beschäftigen sich mit Träumen. Sigmund Freud war überzeugt, beim Träume deuten wichtige Erkenntnisse über unterdrückte Wünsche und Triebe zu erhalten. Bis heute gehen Psychologen davon aus, dass Träume ein Schlüssel zum Unterbewusstsein sind.
Heißt: Während wir schlafen, setzen wir uns unterbewusst mit Ängsten und Problemen auseinander. Wir verarbeiten Erlebnisse, die wir am Tag vielleicht verdrängt haben. Kurz: Unser Gehirn lernt im Schlaf und mithilfe von Träumen. Aus der Schlafforschung wissen wir heute, dass klar erinnerte Träume auf einen schlechten Schlaf und damit auf Schlafmangel oder Schlafstörungen hinweisen.
Umgekehrt: Wer sich morgens nicht mehr an seine Träume erinnern kann, muss sich keine Sorgen machen. Völlig normal. Laut Studien um Perrine Ruby vom Lyon Neuroscience Research Center erinnern wir nach dem Aufwachen nur dann einen Traum, wenn wir mittendrin oder unmittelbar danach aufwachen.
Was bedeutet es wenn man von einer bestimmten Person träumt und sie küsst?
Der Kuss wird in der realen Welt unterschiedlich eingesetzt, um die Beziehung zu einem anderen Menschen auszudrücken. Ein Kuss auf die Hand zeugt von Anerkennung. Ein Kuss auf die Wange steht für eine freundliche Begrüßung zwischen Bekannten und Freunden.
Ein Kuss auf dem Mund symbolisiert Liebe. Dies sind nur wenige Beispiele für die Ausdruckskraft dieser Geste. Aber was hat das Küssen in der Traumdeutung zu bedeuten? Ein Kuss im Traum kann von sexueller Natur sein oder freundschaftlich gesehen werden. In der Traumdeutung ist es aber generell ein Zeichen für Sympathie,
Außerdem steht das Traumsymbol auch dafür, dass man von seinen Mitmenschen geliebt werden möchte, Die Traumdeutung sieht das Aufeinanderlegen der Lippen zudem als Symbol der Versöhnung und Vereinigung nach einem langen Streit. Wenn der Kuss erotisch und zum Beispiel die Zunge Teil des Kusses war, ist dies ein Zeichen für eine intakte Beziehung,
Traumdeutung Kuss Liebe
Was bedeutet es wenn man träumt das man mit jemanden zusammen kommt?
So deuten Sie Ihr Traumsymbol – Handelt Ihr Traum von einer Beziehung, klären Sie zunächst, ob es sich um eine bestehende oder vergangene Beziehung handelt. Möglich ist, dass es um eine Beziehung zu einem unbekannten Partner geht. Details des Traums können hilfreich sein.
- Was passiert im Traum? Gibt es vielleicht Streit? Welche Gefühle spielen eine Rolle? Der Traum von einer Beziehung signalisiert, dass Ihnen eventuell etwas fehlt.
- Wahrscheinlich geht es in Ihrem Traum um keine bestimmte Beziehung, sondern um das Thema allgemein.
- Eine Beziehung wird zwischen zwei Parteien geschlossen.
Es findet ein Austausch statt. Idealerweise überwindet das Paar Gegensätze und kommt zu einer friedlichen Einigung. Träumen Sie von einer Beziehung, geht es womöglich gerade in Ihrem Leben um das Thema Geben und Nehmen.Wenn Sie von Ihrer aktuellen Beziehung träumen, gibt es womöglich etwas, das Sie innerlich beschäftigt.
- Haben Sie den Eindruck, dass Ihr Partner ausreichend an der Beziehung beteiligt ist? Möglicherweise sind Sie engagierter.
- Auch stecken Sie persönliche Bedürfnisse vielleicht zugunsten des Partners zurück.
- Es könnte daher ein Ungleichgewicht in Ihrer Beziehung vorhanden sein, das Sie innerlich unzufrieden macht.
Wenn Sie zu selten soziale Kontakte pflegen, geraten Sie innerlich aus dem Gleichgewicht. Vielleicht fühlen Sie sich allein und möchten neue Freunde finden. Der Traum könnte ausdrücken, dass Ihnen Austausch und Lebendigkeit fehlen. Womöglich besteht zu einigen Familienmitgliedern Funkstille und Sie wünschen sich, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen.
Job und Finanzen Am Arbeitsplatz spielen Beziehungen eine große Rolle. Gute Beziehungen zu Kollegen sind wichtig, da sie aufeinander angewiesen sind. Ebenfalls benötigen Sie gute Geschäftspartner, um beruflich erfolgreich zu sein. Träumen Sie von einer Beziehung am Arbeitsplatz, sind Sie womöglich unzufrieden.
Möglicherweise isolieren Sie sich langfristig von Ihren Kollegen, wenn Sie glauben, alles alleine machen zu müssen. Bitten Sie um Unterstützung, wenn Sie sich überlastet fühlen. : Traumdeutung Beziehung – Bedeutung Traumsymbol Beziehung – RTL
Wie macht man einen guten Zungenkuss?
3. Während des Kusses – Öffne den Mund leicht und taste dich langsam mit deiner Zunge vor. Wenn es sich schön anfühlt, kannst du seine Zunge langsam mit deiner umspielen und massieren. Vermeide es außerdem, deine Lippen zu stark an seine zu pressen. Es gibt eine goldene Regel beim Zungenkuss: Zu viel Speichel ist schlecht und kann dem Partner schnell unangenehm werden.
Was bedeutet ein Zungenkuss für einen Mann?
3. Der Kuss auf eine Lippe – Bei diesem Kuss lässt sich meist die Frau vom Mann auf die Oberlippe küssen. Es ist ein sehr zärtlicher und inniger Kuss, der von wahrer Liebe zeugt. Küsst dich dein Partner auf diese Art, beweist er damit seine Liebe. Dieser Kuss sollte unbedingt übergehen in Kuss Nummer 4.
- Dieser Kuss ist sehr leidenschaftlich und sexuell aufgeladen.
- Ein Zungenkuss spricht Bände: „Ich will dich, ich will dich ganz für mich!” In einer langen Beziehung ist der Zungenkuss der beste Liebesbeweis, den man sich immer wieder geben sollte.
- Dieser Kuss ist die Extrem-Form des Zungenkusses und hier wird es richtig feucht! „Besonders Männer neigen zu einer Vorliebe für feuchte, wilde Küsse mit offenem Mund”, sagt Sheril Kirshenbaum.
Es ist ein eindeutiges Zeichen für: „Ich will Sex!” Wenn es beiden Partner gefällt, sich so zu küssen und sich ganz und gar der Lust hinzugeben, spricht das für ein aufregendes Sexleben in der Beziehung.
Haben Träume eine Bedeutung Liebe?
Traumdeutung Liebe Träumt man von der Liebe, kann dies der Schlüssel dafür sein, seine eigenen Gefühle zu verstehen. Generell ist der Traum von Liebe ein Zeichen von tiefer Zufriedenheit und glücklichen Lebensumständen. Es kann aber auch sein, dass der Traum über die Liebe recht häufig vorkommt.
Laut verweisen oft auftretende Liebesträume darauf, dass man sich in der Wachwelt tatsächlich recht einsam fühlt. Wenn man sich nach Liebe sehnt, kann es sein, dass dieses Bedürfnis im Traum befriedigt wird. Das Vermissen von Anerkennung und Zärtlichkeiten wird somit durch das Traumsymbol Liebe im Traum kompensiert.
Sieht man im Traum andere Menschen, die verliebt sind, kann das für Eifersucht und Enttäuschung in der Wachwelt stehen. Vor allem, wenn dabei negative Gefühle empfunden werden. Ist man selbst in einer Beziehung, ist das ein Zeichen dafür, dass man eventuell unglücklich ist.
Wie schreibt ein Mann wenn er verliebt ist?
. fragen: “Wie geht es dir?” – Wenn Männer verliebt sind, fragen sie zwischendurch immer wieder nach Ihrem Befinden. Damit wollen sie zeigen, dass sie an Sie denken und natürlich sind sie auch wirklich daran interessiert, wie es Ihnen geht.
Können Träume die Zukunft deuten?
Prospektiver Wahrtraum – Ein prospektiver, vorausschauender Wahrtraum lässt zukünftige Ereignisse im Traum erleben. Der Träumende soll im Schlaf auf „unbewusstes Wissen” zugreifen und daraus eine zutreffende Vorhersage extrapolieren können. Andererseits kann auch das Prinzip der selbsterfüllenden Prophezeiung zur Erklärung prospektiver Wahrträume herangezogen werden.
Wie kann man in seinem Traum machen was man will?
Fazit: Luzides Träumen ist für jeden erlernbar – Wer seine Träume bewusst steuern möchte, kann dies mit ein wenig Disziplin erlernen. Um luzide träumen zu können, solltest du ein Traum-Tagebuch führen, dir ein Schlaf-Mantra ausdenken und im Wachzustand Reality-Checks durchführen,
Außerdem solltest du dich gesund ernähren, um einen tiefen Schlaf zu garantieren, Dann kann dir das luzide Träumen sogar bei der Selbst-Optimierung behilflich sein. Artikel enthält Affiliate Links *Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen.
Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler.
Was bedeutet es wenn man immer wieder von der gleichen Person träumt?
Du träumst immer wieder von der gleichen Person? Das steckt dahinter! Credit: Unsplash.com Traumdeutung.jpg vor mehr als einem Jahr Um Träume ranken sich viele Mythen. Allerdings gibt es nur wenige Erklärungen, die Hand und Fuß haben. Wir klären jetzt die Frage, warum Du im Schlaf immer wieder Besuch von denselben Personen bekommst und was das zu bedeuten hat.
Träume können so schön sein – manchmal aber auch etwas merkwürdig. Ab und zu verwandeln sich diese auch wortwörtlich in einen Albtraum. Doch kaum aufgewacht, kann man sich häufig nicht daran erinnern. Und falls doch, stellt sich oftmals die Frage nach dem Sinn. Besonders dann, wenn sich ein Geschehen immer wieder aufs Neue wiederholt.
Und warum taucht eigentlich jedes Mal die gleiche Person in unseren Träumen auf? “Träume sind Nachrichten vom Unterbewusstsein. Sie berichten uns über das Erlebte, schicken Signale und geben dabei Feedback über unser Handeln und unsere Gedanken” erklärt die Traumdeuterin Laurel Clark gegenüber der “Elite Daily”.
Im Interview mit dem Magazin vergleicht der Psychologe John Mayer das menschliche Gehirn mit einem Computer. “Wenn wir schlafen gehen, beginnt der kleine Computer zu wühlen. Er hört nie auf zu arbeiten”, veranschaulicht Mayer die nächtlichen Vorgänge. Wiederholt sich ein Traum, dann liegt es laut dem Psychologen daran, dass wir ein bestimmtes Thema in unserem Kopf noch nicht ganz verarbeitet haben.
Tatsächlich sollen circa zwei Drittel aller Menschen im Schlaf ständig vom selben Geschehen träumen. Eine häufig auftauchende Person steht hierbei aber nicht für sich selbst, sondern symbolisiert eine Emotion, die man momentan durchlebt. Also keine Panik, wenn Du von der verhassten Schwiegermutter träumst,
Dein Gehirn verarbeitet vielleicht einfach nur den Stress. Will man, dass ein bestimmter wiederkehrender Traum aufhört, so rät der Psychologe: “Wenn die Daten in einer Maschine immer die gleichen sind, so muss man sie durch neue ersetzen. Am besten löst man aber den Konflikt beziehungsweise das ursprüngliche Problem”.
Wer in seinem Schlaf ein ganz besonders schlimmes Szenario durchlebt, sollte sich nach dem Aufwachen direkt wieder hinlegen und sich ein schöneres Ende ausdenken. Laut Mayer sollte man dabei an etwas denken, was einem vor dem Schlafengehen glücklich gemacht hat.
So verleiht man seinem Traum eine unerwartete Wendung und ein positives Ende. Eine Forschung der römischen Universität “La Sapienza” hat übrigens bewiesen, dass ein Albtraum die Beziehung zu einer nahestehenden Person verändern kann. Vor allem dann, wenn sie einem Unrecht getan hat. Das erklärt zumindest, warum man manchmal auf Menschen sauer ist – auch wenn sie einem im wahren Leben nichts Böses getan haben.
: Du träumst immer wieder von der gleichen Person? Das steckt dahinter!
Wieso Träume ich von meinem Ex?
Was bedeuten unsere Träume? – Wenn Sie das Internet durchsuchen, werden Sie eine Million möglicher Erklärungen von Psychologen, Apps und neunmalklugen Social-Media-Usern dafür finden, warum Sie immer wieder von Ihrem / Ihrer Ex träumen. Aber es gibt einige – die wir Ihnen im Folgenden erläutern wollen – die mehr Sinn machen und Sie beruhigen werden.
Sie sind mit einer Person zusammen, die Sie an Ihre(n) Ex erinnert Manchmal hat es tatsächlich gar nichts mit Ihrem / Ihrer Ex zu tun. Diese Art von Traum kann ausgelöst werden, wenn Sie Menschen treffen, die eine ähnliche Persönlichkeit, eine ähnliche Einstellung oder ein ähnliches Verhalten wie Ihr(e) Ex haben, und gewisse Erinnerungen weckt.
Sie vermissen das Gefühl, verliebt zu sein Wenn Sie im Traum wieder mit Ihrem / Ihrer Ex zusammenkommen, heißt das nicht, dass Sie es tatsächlich in Erwägung ziehen sollten. Einigen Experten zufolge bedeutet es einfach, dass Sie das Gefühl vermissen, in einer Beziehung zu sein, oder dass Sie eine große Veränderung durchmachen, die Sie an etwas erinnert, das Sie in Ihrer früheren Beziehung erlebt haben.
- Sie sind sich nicht sicher, ob Sie bereit sind, eine neue Beziehung einzugehen.
- Wenn Sie von Ihrem / Ihrer Ex in einem sexuellen Zusammenhang träumen, kann das nach Ansicht von Experten bedeuten, dass Sie zögern, eine neue Beziehung oder Situation einzugehen.
- Es ist an der Zeit, weiterzuleben Wenn Sie träumen, dass Ihr(e) Ex Sie ignoriert, bedeutet das, dass es an der Zeit ist, mit der Trennung abzuschließen und nach etwas Neuem zu suchen.
Es ist Ihr Verstand, der Sie daran erinnert, dass diese Person nicht gut für Sie ist und dass Sie diese nicht mehr in Ihrem Leben brauchen. (Mehr dazu: Gefährliche Liebe: 10 Fakten aus der Psychologie, die gegen Beziehungen sprechen ) Ihre Beziehung ist eingeschlafen Laut der Autorin und Traumanalytikerin Lauri Quinn kann ein Traum von Ihrem / Ihrer Ex bedeuten, dass Ihre aktuelle Beziehung zur Routine wird und etwas langweilig ist – aber auch, dass Sie eventuell schon lange allein sind und eindeutig jemanden in Ihrem Leben brauchen (und sei es nur, weil Sie Sex haben wollen).
- Sie haben ungelöste Gefühle Das bedeutet nicht, dass Sie immer noch verliebt sind, sondern nur, dass es etwas aus einer früheren Beziehung gibt, das Sie nicht vergessen können, das Sie weiter belastet oder das Sie vermissen.
- Auch wenn Sie vielleicht etwas an dieser Beziehung vermissen, heißt das aber nicht, dass Sie alles hinschmeißen sollten, um wieder mit jemandem zusammenzukommen, der Sie verletzt hat oder von dem Sie wissen, dass er nicht zu Ihnen passt.
Sie sind über die Beziehung hinweg Experten sagen, dass, wenn der Traum von einem Ex handelt, mit dem man sich vor langer Zeit getrennt hat, selbst wenn es sich um einen Sex-Traum handelt, dies ein Zeichen dafür ist, dass man sich nicht mehr schuldig, schlecht oder sonst belangt fühlt wegen dem, was passiert ist, und dass die vergangene Beziehung nicht mehr Ihr Leben bestimmt.
Warum Träume ich immer wieder von meinem Ex?
Eine Psychotherapeutin erklärt, warum du immer wieder von deinem Ex träumst Träumst du auch häufig von deinen Ex-PartnerInnen? Und bist du danach aufgewühlt? Wir haben mit einer Psychotherapeutin darüber gesprochen, was wir von unseren Träumen lernen können. von Anne-Marie Darok | (red.) UPDATE am 09.06.2022, 9:48 © iStock Singles und Vergebene trifft es gleichermaßen – Träume von Ex-PartnerInnen. Das können natürlich schöne Träume sein, in denen man sich an jene Zeit erinnert, die gut war. Aber auch Albträume, die traumatische Momente wieder aufleben lassen. In beiden Fällen lässt es einen aber nicht kalt, von Verflossenen zu träumen.
- Sei es, weil man eigentlich schon längst mit der Situation abgeschlossen hat oder, weil man Schuldgefühle gegenüber dem neuen Schatz hat,
- Was, aber, wenn die Ex-Träume sich wiederholen und man Nacht für Nacht gerädert und verwirrt aufwacht? Und warum beschäftigen uns genau diese Träume noch lange, nach dem wir sie gehabt haben? Wir haben der Psychotherapeutin diese Fragen gestellt und einen Einblick in die Welt der Träume bekommen.
Denn: So kommuniziert das Unterbewusste mit uns! Magdalena Ségur-Cabanac, Psychotherapeutin in Wien. WOMAN: Was kann man von Träumen lernen? Magdalena Ségur- Cabanac: Man kann sehr viel aus Träumen lernen. In meiner Therapierichtung der Gestalttherapie betrachten wir alle, was in Träumen vorkommt, als Teil von uns selbst.
Träume enthalten wichtige Botschaften, die ins Bewusstsein gelangen wollen. Wichtig ist, dass ich mich jederzeit meinen Träumen zuwenden und so mehr über mich selbst lernen kann. Aber: Es ist kein Zwang! Niemand kann mich zwingen, mich mit meinen Träumen auseinanderzusetzen. Es sollte eine selbstbestimmte Entscheidung sein, weil ich mich selbst besser kennen lernen möchte.
Wenn ich Angst vor der potentiellen Botschaft habe, kann ich mir auch professionelle Unterstützung suchen. WOMAN: Manche Träume kommen aber immer wieder, Magdalena Ségur- Cabanac: Ja, Träume können beharrlich sein! Dann ist es schon hilfreich, wenn man einmal hinschaut.
Denn es kann sein, dass unbewusste Anteile mir etwas sagen wollen, das ich nicht hören möchte oder mir etwas aufzeigen, wo ich nicht hinschauen möchte. Das kann auf die aktuelle Lebenssituation hinweisen, die mich quält, oder auf etwas, das ich noch nicht verarbeitet habe. Oder aber es zeigen sich unerfüllte Sehnsüchte!.
WOMAN: Und wie ist das mit Albträumen? Bin ich da auch ein Teil meines eigenen Traumes? Magdalena Ségur- Cabanac: Ja, mein Selbst zeigt sich im Albtraum mit seinen Ängsten und Gefühlen. Wenn alles im Traum Anteile meines Selbst sind, bin ich somit auch das Monster, das mir Angst macht.
- Das Monster könnte zum Beispiel für die eigenen unterdrückten aggressiven Impulse stehen.
- Meistens kommt allerdings nicht so plakativ ein Monster im Albtraum vor, sondern eher Situationen in denen ich mich verlassen fühle oder mich stark für andere verantwortlich fühle, jemanden wichtigen nicht retten kann.
Dies kann Hinweise geben auf ein inneres Ungleichgewicht. WOMAN: Das ist gar nicht so leicht zu glauben! Wie kann ich denn einen Traum entziffern, ohne Anleitung einer Expertin oder eines Experten? Magdalena Ségur- Cabanac: Wer sich mit seinen Träumen auseinandersetzen möchte, kann sich selbst einen Brief schreiben oder ein Traum-Tagebuch führen.
- Und wenn mich die Sache mit dem Monster beschäftigt, ist es vielleicht hilfreich, mit einer Freundin oder einem Freund darüber zu sprechen und zu fragen, welche Resonanz sie oder er zu dem Traum hat.
- Dabei sollte man immer daran denken, dass man selbst in der Hand hat, was man vom Feedback nimmt.
- Denn die Rückmeldung der anderen Person ist gefärbt von der eigenen Meinung und Sicht auf die Welt.
» Ich kann mich jederzeit meinen Träumen zuwenden und so mehr über mich selbst lernen. « WOMAN: Viele Menschen träumen immer wieder von ihrem Ex-Partner, von der Ex-Partnerin. Egal, ob die Beziehung Tage oder Monate zurückliegt oder man gar in einer neuen, glücklichen Beziehung ist.
Bedeutet ein “Ex-Traum” zwangsläufig, dass ich über die Person noch nicht hinweg bin? Magdalena Ségur- Cabanac: Jein! Ein Traum von dem oder der Ex bedeutet nicht zwangsläufig, dass ich nicht über ihn oder sie hinweg bin. Er gibt viel mehr einen Hinweis darauf, dass etwas in mir mit der gemeinsam gemachten Erfahrung in Resonanz ist.
Wenn das zum Beispiel schöne Erfahrungen sind, sehne ich mich vielleicht wieder danach. Im Traum kann sich zeigen, wie sich der neue Partner, die neue Partnerin vom Ex unterscheidet. Und diese unterschiedlichen Aspekte kann ich auch vermissen. Zum Beispiel in der Sexualität, wenn es etwa mit dem Ex aufregender war, als es mit dem neuen Partner oder der neuen Partnerin ist.
- Der Traum zeigt mir dann vielleicht auf, dass ich diese Aufregung, Leidenschaft vermisse und lädt mich ein, diese Qualitäten mehr in mein Leben zu integrieren.
- Wichtig ist, dass die geträumten Sehnsüchte nicht zwangsläufig an der Person festzumachen sind, von der ich träume.
- WOMAN: Wie kann ich schöne Träume vom Ex noch betrachten? Magdalena Ségur- Cabanac: Zum Beispiel als verinnerlichte Ressourcen von Wärme und Geborgenheit.
Gute Erinnerungen an schöne Momente. Wie gesagt: Das muss nicht bedeuten, dass ich mir die Person von damals zurückwünsche. Es kann aber darauf hindeuten, dass mir zurzeit etwas fehlt, das ich damals erlebt habe. WOMAN: Und schlechte Träume? Magdalena Ségur- Cabanac: Das könnte ein Hinweis auf Erfahrungen sein, die man noch nicht verarbeitet hat und die einen aktuell im Leben und in der eigenen Kraft blockieren.
- Manchmal steht der oder die Ex in Albträumen auch stellvertretend für andere frühere Erfahrungen mit Männern oder Frauen.
- Oder für eine Zeitspanne im Leben, wo man sich benutzt gefühlt hat, sich objektifiziert gefühlt hat oder sich selbst zu wenig Respekt entgegen gebracht hat.
- » Schuld verstellt den Weg zur inneren Weisheit.
« WOMAN: Ich bin gerade in einer glücklichen Beziehung und träume etwas Schönes mit meinem Ex? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben und das meinen aktuellen Partner erzählen? Magdalena Ségur- Cabanac: Auf keinen Fall muss man Schuldgefühle haben! Schuld-und Schamgefühle verstellen nämlich den Weg zur inneren Weisheit.
- Träume vom Ex – egal, welcher Natur sie sind, sind ganz normal und völlig in Ordnung.
- Denn es stecken immer wertvolle Informationen dahinter, die etwas über mich selbst aussagen.
- Und natürlich kann ich meinem/meiner aktuellen Partner/Partnerin von den Träumen erzählen, aber wieder: Ich muss nicht! Wenn ich den Wunsch oder die unerfüllte Sehnsucht aus meinem Traum erkenne, dann kann ich das in meine Beziehung einbringen.
Zum Beispiel bezogen auf mehr Leidenschaft! Ich muss dann auch gar nicht dazu sagen, dass ich das aus einem Traum mit meinem Ex abgeleitet habe. WOMAN: Kein Zwang von innen oder außen – das scheint sehr wichtig bei der Sache mit den Träumen zu sein! Magdalena Ségur- Cabanac: Ja, das ist wirklich wichtig! Zwang hindert Wachstum und Entwicklung und unterstellt ein Defizit.
Niemand kann mich dazu zwingen, mich mit meinen Träumen zu beschäftigen. Genauso wenig kann man auch jemand dazu zwingen, darüber zu sprechen. Ich kann meine Träume als Hinweise und Ressourcen, ja sogar Geschenke meiner unbewussten Anteile sehen. Ob ich diese Informationen nehmen will, entscheide ich selbst.
Abschließend ein gutes Beispiel dafür, wie Träume vom Ex auch nützlich sein können, um Abschied zu nehmen: Ich hatte eine schwangere Klientin, die all ihre Ex-Freunde “durchgeträumt” hat – einen nach dem anderen. Mit einigen davon hatte sie im Traum noch einmal Sex, doch danach erklärte sie jedem, dass es nun endgültig vorbei sei, da sie nun fix mit ihrem Partner zusammen sei und ein Kind erwarte.