Wenn ein eBay-Käufer Ihren Artikel nicht bezahlt, haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können vom Vertrag zurücktreten und die Ware anderweitig verkaufen oder aber rechtliche Schritte ergreifen, um Ihr Geld zu bekommen. Wenn ein eBay-Käufer nicht zahlt, können Sie das Mahnverfahren einleiten. © Gerd_Altmann / Pixelio
Contents
Was tun wenn der Käufer nicht zahlt?
Zahlt der Käufer nicht, gehen Sie so vor –
- Zuerst sollten Sie bei eBay unter “Probleme klären” melden, dass der Käufer nicht zahlt. Das ist der einfachste Weg, um möglicherweise noch eine Problemlösung zu erreichen.
- Sofern Ihnen die Adresse des Käufers bekannt ist, schreiben Sie ihm einen Brief als Einschreiben mit Rückschein. Setzen Sie eine Frist zur Bezahlung der Ware. Diese sollte mindestens 7 Tage ab Erhalt des Schreibens, höchstens 14 Tage betragen. Eine E-Mail reicht nicht, da Sie dann nicht beweisen können, dass der Käufer die Mail bekommen hat.
- Sie dürfen in Ihrem Schreiben auch androhen, dass Sie bei Nichtzahlung innerhalb der Frist eine negative Bewertung abgeben werden – was den Käufer natürlich nicht von der Pflicht entbindet, die Ware zu bezahlen und abzunehmen.
- Wenn der Käufer weiterhin nicht zahlt, befindet sich der Käufer “im Verzug”. Sie können am Kaufvertrag festhalten und den Käufer nun auf Zahlung des Kaufpreises verklagen. Das bietet sich immer dann an, wenn Sie einen sehr guten Preis für Ihre Ware erzielt haben und Sie davon ausgehen können, dass der Käufer auch in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen.
- Sie können aber auch vom Kaufvertrag zurücktreten. Dies müssen Sie gegenüber dem Käufer ebenfalls per Einschreiben mit Rückschein schriftlich erklären. Dies entbindet den Käufer aber trotzdem nicht von seiner Verpflichtung zum Schadenersatz.
- Sie können Ihre Kosten, die Ihnen entstanden sind, vom Käufer als Schadenersatz geltend machen. Dies sind eBay-Gebühren und eine Auslagenpauschale für Ihre bisherigen Schreiben. Außerdem wurde von Gerichten schon ein Schaden von 30% des Verkaufspreises als zulässig anerkannt, wenn dies als Vertragsstrafe vorher angekündigt und nicht in mehreren Auktionen verwandt wurde.
- Dass auch der Differenzbetrag zum erzielten Kaufpreis einer erneuten Auktion als Schadenersatz geltend gemacht werden kann, stimmt allerdings nicht.
Viele Menschen prüfen das Angebot nicht genau, bevor Sie bei eBay bieten. So kommt es schnell zu
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Was passiert wenn der Käufer den Artikel nicht bezahlt?
Nachdem Sie etwas bei eBay verkauft haben, läuft die Transaktion mit dem Käufer zwar in der Regel ganz reibungslos ab, mitunter kann es aber vorkommen, dass der Käufer den Artikel nicht bezahlt. Wenn dies passiert, können Sie die Bestellung nach Ablauf von 4 Kalendertagen abbrechen.
Wie lange dauert es bis man bei eBay bezahlt?
eBay Käufer zahlt nicht – das können Sie tun – Als Erstes sollten Sie über die Nachrichtenfunktion bei eBay Kontakt mit dem Käufer aufnehmen. Womöglich gibt es eine simple Erklärung, wie einen Zahlendreher in den Kontodaten bei der Überweisung. Können Sie dem Zahlungsversäumnis so nicht beikommen, sollten Sie einen Problemfall bei eBay melden:
Einen nicht bezahlten Artikel können Sie frühestens 4 Tage nach Angebotsende und spätestens 32 Tage nach Angebotsende melden. Gehen Sie hierfür in die Übersicht Ihrer verkauften Artikel. Im Dropdown-Menü rechts neben dem Artikel finden Sie den Punkt “Problem klären”. Setzen Sie dem Käufer eine Frist, innerhalb derer er den Artikel bezahlen soll.7 bis 10 Tage sind in jedem Falle angemessen. Häufig lenken Käufer jetzt ein, denn ansonsten droht ihnen eine Verwarnung von eBay. Käufer, die schon häufiger nicht gezahlt haben, können auch vom Handel auf eBay ausgeschlossen werden. Sollten Sie dennoch keine Zahlung erhalten, können Sie Ihre Verkaufsprovision von eBay zurück bekommen. Dafür müssen Sie den Fall aber spätestens 36 Tage nach Angebotsende schließen. An dieser Stelle sind Ihre Möglichkeiten über eBay ausgeschöpft. Eine negative Bewertung können Sie für Käufer nicht mehr abgeben. Da ein Kaufvertrag gemäß § 433 BGB entstanden ist, können Sie theoretisch auch den Rechtsweg bestreiten. In den meisten Fällen ist der Streitwert allerdings so gering, dass Sie den Artikel lieber wieder einstellen sollten. Schicken Sie Ihrem Käufer zur Sicherheit per E-Mail oder schriftlich eine Rücktrittserklärung. So können Sie den Artikel ohne Bedenken erneut einstellen.
Wenn der eBay-Käufer nicht zahlt, sollten Sie ihn zuerst ermahnen. Erst danach können Sie sich die Verkaufsprovision von eBay zurückholen. (Bild: Pixabay/Mediamodifier)
Wie kann ich meine eBay-Auktion wieder einstellen?
#2 Den Kauf manuell abbrechen – Dass eBay schon so früh dazu rät den Kauf abzubrechen, ist kein Wunder. Du musst dich nämlich an einen zeitlichen Rahmen halten, damit dein Artikel wiedereingestellt werden kann und du die eBay-Gebühr für den Artikel wiederbekommst.
Überschreitest du diese 30-Tage-Grenze, bekommst du keins von beidem. Wenn der eBay-Käufer nicht zahlt, lohnt es sich also den Kaufabbruch so früh in die Wege zu leiten. Das kannst du entweder über eine von eBays Webseiten oder über das Drop-Down-Menü mit der Option „ Käufer hat nicht bezahlt ” machen.
Übrigens: Wenn alles geklappt hat, ist dein Artikel dann auf eBay wiedereingestellt worden. Darüber hinaus entfernt der Dienst auch noch vorherigen Bewertungen des Käufers. Somit kannst du mit der Auktion ganz neu beginnen. Symbolbild auf eBay shoppen, Credits; imago images / Hans Lucas