Wenn Man Corona Hat Was Tun
Bei bestätigter Infektion isoliert auskurieren und ärztlichen Rat befolgen – Falls Ihr Antigen-Schnelltestergebnis positiv ausfällt, sollten Sie sich umgehend in Isolierung begeben. Sie müssen davon ausgehen, dass Sie an Corona erkrankt und für andere Menschen hochansteckend sind.

Notwendige Maßnahmen können Sie am besten telefonisch mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt besprechen. Die Länder können eigenständig entscheiden, welche Quarantäne- und Isolierungsregeln vor Ort gelten. Mehr zu den aktuellen Corona-Regelungen in Ihrem Bundesland erfahren Sie hier, In der Folge wird sich voraussichtlich das zuständige Gesundheitsamt bei Ihnen melden und das weitere Vorgehen mit Ihnen abstimmen.

Bitte informieren Sie die Menschen, die mit Ihnen in einem Haushalt leben sowie weitere Kontaktpersonen, dass Sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben und nutzen Sie die Corona-Warn-App, um andere Personen vor einer möglichen Infektion zu warnen.

Was hat man für Symptome wenn man Corona hat?

Was mache ich, wenn mein Kind krank ist oder hustet? – Wenn Ihr Kind hustet, bedeutet es nicht automatisch, dass es sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Grundsätzlich gilt: Ist Ihr Kind krank, sollte es in jedem Fall zu Hause bleiben. Wenden Sie sich außerdem telefonisch an Ihre Kinder- oder Hausärztin oder Ihren Hausarzt, die oder der unter Berücksichtigung weiterer vorhandener Symptome wie zum Beispiel Fieber, trockenem Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen die nächsten Schritte festlegt.

  1. Um Eltern während der Pandemie noch besser zu unterstützen, ist außerdem der Anspruch auf Kinderkrankentage vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erhöht worden (siehe Hintergrundmeldung “Kinderbetreuung bei Schul- und Kitaschließungen” ).
  2. Eltern erhalten somit 30 statt wie bisher 20 Kinderkrankentage pro Kind, für Alleinerziehende sind es 60 statt 40 Tage.
You might be interested:  Was Ist Wenn Man Herzstechen Hat?

Bei mehreren Kindern hat jeder Elternteil insgesamt einen Anspruch auf maximal 65 Arbeitstage. Für Alleinerziehende erhöht sich dieser Anspruch auf maximal 130 Arbeitstage. Weitere Informationen zum Kinderkrankengeld finden Sie auf dieser Seite des BMFSFJ,

Wie verhalte ich mich zuhause mit Corona?

Welche Verhaltensregeln und Hygienetipps sollten Sie in der Quarantäne beachten? – Beobachten Sie Ihren Gesundheitszustand. Wenn Krankheitszeichen auftreten, die auf COVID-19 hindeuten und Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis, eine andere Arztpraxis oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117.

Weisen Sie in dem Telefonat auf den Verdacht auf COVID-19 hin. In Notfällen, zum Beispiel bei akuter Atemnot, rufen Sie die Notfallnummer 112 an. Ein positiver Antigen-Schnelltest oder Antigen-Selbsttest weist auf eine SARS-CoV-2-Infektion hin. Der eindeutige Nachweis erfolgt über einen PCR-Test, Zum Schutz vor Ansteckung weiterer Personen sollten Sie und Ihre Haushaltsangehörigen konsequent einige Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen einhalten.

Dazu zählen:

Halten Sie sich nach Möglichkeit in anderen Räumen auf als Ihre Haushaltsmitglieder und nutzen Sie Räume, zum Beispiel für Mahlzeiten, möglichst zeitlich getrennt. Bei unvermeidbarem Aufenthalt im selben Raum halten Sie so viel Abstand voneinander wie möglich und tragen Sie einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske). Lüften Sie regelmäßig und gründlich alle Räume. Teilen Sie Haushaltsgegenstände wie beispielsweise Geschirr und Wäsche nicht mit anderen Personen. Oberflächen und Gegenstände, mit denen Sie in Berührung kommen, sollten regelmäßig mit Haushaltsreiniger gesäubert werden. Sie und andere Personen in Ihrem Haushalt sollten regelmäßig, gründlich und mindestens 20 Sekunden lang die Hände mit Seife waschen. Die Hände sollten aus dem Gesicht ferngehalten werden, insbesondere von Mund, Nase und Augen. Beachten Sie die Husten- und Niesregeln: Halten Sie beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand zu anderen und drehen Sie sich dabei am besten weg. Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Einwegtaschentuch, das Sie anschließend entsorgen. Waschen Sie danach und auch nach dem Naseputzen gründlich die Hände. In Einzelfällen kann nach ärztlicher Rücksprache der Einsatz eines Desinfektionsmittels für Hände und/oder Oberflächen sinnvoll sein, beispielsweise wenn sich Personen anstecken könnten, die durch eine Immunschwäche besonders gefährdet sind.

You might be interested:  Was Macht Die Polizei Wenn Man Von Zuhause Abhaut?

Welche Medikamente helfen am besten bei Corona?

Kortikosteroide – Die Basis für immunmodulatorische Therapien bei bereits in ein Krankenhaus aufgenommenen (hospitalisierten) Patienten bilden aktuell Kortikosteroide. Bei Patienten mit Covid-19 und Sauerstoff-Bedarf inklusive invasiver Beatmung wird daher schon seit längerem mit Kortikosteroiden behandelt.

Welche Medikamente bekommt man wenn man Corona hat?

Baricitinib (Olumiant) und Tocilizumab (RoActemra) – Die Wirkstoffe Baricitinib und Tocilizumab wurden bisher in der Rheuma-Behandlung eingesetzt. Beide senken Entzündungsreaktionen nicht ganz so umfassend und zielen auf unterschiedliche Ansatzpunkte im Immunsystem.

  1. Baricitinib hemmt sogenannte Janus-Kinasen, die Entzündungsprozesse fördern.
  2. Tocilizumab ist ein monoklonaler Antikörper, das den Entzündungsbotenstoff Interleukin 6 hemmt.
  3. Beide Medikamente kommen in der Klinik manchmal zum Einsatz bei Patienten und Patientinnen, die zwar beatmet, dafür allerdings noch nicht intubiert werden müssen.

Zu den Nebenwirkungen beider Wirkstoffe zählen erhöhte Cholesterinwerte und Infektionen der oberen Atemwege.