Kann man die Falschlieferung behalten, wenn es an falsche Adresse geschickt wurde? – Wenn Sie ein falsches Paket erhalten haben, sollten Sie den Absender kontaktieren und beim Kurierdienst eine erneute Abholung beauftragen. Das Etikett auf dem Paket enthält normalerweise die Details über den Absender, damit Sie sofort wissen, wer es gesendet hat und wo es ankommen sollte.
- Aus diesem Grund werden falsche Empfänger gebeten, den Absender und / oder das Kurierunternehmen über die Falschzustellung zu benachrichtigen und das falsche Paket, das Sie erhalten haben, zurückzuschicken.
- Wir raten davor ab, die Falschlieferung zu behalten, bevor Sie zumindest versuchen, die Abholung nach der Falschzustellung mit dem Kurierdienst zu vereinbaren.
Wenn der Absender oder der eigentliche Empfänger des Pakets dem Kurierdienst mitteilt, dass das Paket wahrscheinlich falsch zugestellt wurde, beginnt dieser nämlich, das Problem zu untersuchen. Seien Sie deswegen nicht überrascht, wenn der Kurierdienstleister Ihnen kontaktiert, um die Abholung nach der Falschzustellung zu organisieren.
Contents
- 1 Was tun wenn man die falsche Lieferadresse angegeben hat?
- 2 Kann man bei DHL nachträglich die Lieferadresse ändern?
- 3 Was mache ich mit einem falsch zugestellten Paket?
- 4 Wer haftet Versender oder Empfänger?
- 5 Was passiert wenn DHL die Adresse nicht findet?
- 6 Wie kann man mit DHL Kontakt aufnehmen?
- 7 Was bedeutet abweichende Lieferadresse?
- 8 Was passiert mit Paket bei falscher PLZ?
- 9 Was passiert wenn man das Paket nicht abgeholt?
- 10 Was bedeutet ich habe eine abweichende Lieferadresse?
- 11 Was passiert mit Paket bei falscher PLZ?
- 12 Wieso kann ich mein Paket nicht umleiten?
Was tun wenn man die falsche Lieferadresse angegeben hat?
Ich habe ein DHL-Paket mit falscher Adresse verschickt – Bei privat verschickten Paketen von DHL sind grundsätzlich keine nachträglichen Adresskorrekturen möglich. Bei einer falschen Postleitzahl kann man darauf hoffen, dass DHL anhand der Straße, Hausnummer und dem Ortsnamen selber die korrekte Postleitzahl ermittelt.
Häufig gelingt das innerhalb von 1-3 Tagen. Aber die Paketda-Redaktion beobachtet auch Pakete, die aufgrund falscher PLZ mehr als eine Woche bei DHL festhängen. ► Über den DHL-Kundenservice lassen sich festhängende Pakete erfahrungsgemäß nicht beeinflussen. Man muss darauf hoffen, dass es einem DHL-Mitarbeiter vor Ort im Paketzentrum gelingt, eine falsche Lieferanschrift zu korrigieren.
Das geht wie gesagt häufig nur bei falschen PLZ. Bei einem falschen Empfängernamen, einer falschen Straße oder Hausnummer erfolgt in aller Regel eine Retoure zum Absender. Die Retoure kann durch DHL nicht gestoppt werden. Eine Ausnahme kann bei DHL-Paketen vorkommen, die von einem Firmenkunden verschickt wurden (z.B.
Onlineshop). Firmenkunden können bei DHL den Zusatzservice Filialrouting buchen. Unzustellbare Pakete werden dann nicht sofort retourniert sondern zur Abholung in einer Filiale in der Nähe des Empfängers hinterlegt. Falls Filialrouting gebucht wurde, erkennen Sie es an folgendem Status im DHL-Tracking: Die Sendung wurde in der Filiale hinterlegt,
Außerdem erhält der Empfänger eine Information per E-Mail. ↑ zum Inhaltsverzeichnis
Wer haftet Wenn Paket falsch zugestellt wird?
Paket falsch zugestellt oder nicht auffindbar: der Verkäufer haftet – Wenn Sie bei einem deutschen bzw. europäischen Händler bestellt haben, so haftet dieser für falsch zugestellte oder nicht auffindbare Ware. Für deutsche Verkäufer greift hier, Bei Verkäufern außerhalb der EU gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung oder erneute Sendung bei einem verlorenen Paket.
Wer haftet bei falscher Adresse?
Verträge sind zu halten – Grundsätzlich gilt: Verträge sind zu halten. Unabhängig davon, wie sehr der Käufer sich bei der Adresse vertan hat, ist es zum Vertragsschluss gekommen. Das bedeutet, dass der Händler grundsätzlich in der Pflicht zur Lieferung bleibt, wenn die Ware als unzustellbar zurück kommt.
- Empfehlenswert ist es daher, den Kunden auf den Fehler aufmerksam zu machen.
- Orrigiert er dann seine Angabe, kann der Händler seiner Verpflichtung nachkommen und den Versand erneut in Auftrag geben.
- Allerdings haben Händler berichtet, dass Kunden, sofern sie denn Verbraucher sind, häufig in so einem Fall von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
In so einem Fall muss der Händler die Ware natürlich nicht mehr liefern. Aber Achtung: Die quasi kommentarlose Retoure ist kein Widerruf! Dieser muss eindeutig gegenüber dem Unternehmer erklärt werden.
Kann man bei DHL nachträglich die Lieferadresse ändern?
Nein, das ist derzeit leider nicht möglich. Eine Umleitung kann nur an eine Filiale oder Packstation erfolgen. Alternativ können Sie z.B. im Falle eines Umzuges die Zusatzleistung zum Nachsendeservice nutzen und Ihre Päckchen und Pakete für ein Zusatzentgelt je Sendung an die neue Adresse nachsenden lassen.
Kann man die Lieferadresse nachträglich ändern?
Wenn dein Paket bereits verschickt wurde, kann der Versandpartner Änderungen an der Lieferadresse vornehmen. Über die Versandbestätigungs-E-Mail von DHL oder Hermes kannst du den Zustellort (in begrenztem Umfang) ändern, einen Wunschnachbarn auswählen oder die Lieferung in eine Postfiliale beauftragen.
Kann man ein Paket an eine andere Adresse umleiten?
DHL: Paket an Packstation umleiten – Generell ist es nicht möglich, die Lieferadresse eines Pakets bei der DHL nachträglich auf eine beliebige andere Anschrift zu ändern, wenn das Paket schon unterwegs ist. Ihr könnt das Paket aber zu einer Filiale, einem Nachbarn in der unmittelbaren Umgebung oder eben einer Packstation umleiten. Das geht so:
Bei vielen Paketen wird die Zustellung per E-Mail oder SMS angekündigt. Hier findet sich ein Link, über den man die Packstation als neuen Zustellort auswählen kann.
Die E-Mail mit der Sendungsankündigung erhaltet ihr, wenn einen DHL-Account habt. Habt ihr kein Konto, bekommt ihr die Mitteilung nur, wenn der Absender eure E-Mail-Adresse in der Anschrift beim DHL-Paket angegeben hat.
- Nach einem Login könnt ihr euch in eurem DHL-Account oder in der DHL-App auf dem Smartphone Pakete sehen, die auf dem Weg zu euch sind.
- Bei Paketen in Zustellung findet ihr auch die Option zur Umleitung an die Packstation oder Filiale.
- Neben der Umleitung an die Packstation lässt sich hier auch ein neues Datum für die Zustellung auswählen.
Wurde ein Paket hingegen ursprünglich an eine Packstation adressiert, kann man es nicht nach Hause umleiten.
Hinweis: Ändert ihr den Zustellort auf die Packstation, kann sich die Lieferung des Pakets um einen bis zwei Tage verzögern. So viel Zeit habt ihr, um das Paket abzuholen:
Was mache ich mit einem falsch zugestellten Paket?
Nicht bestellt, trotzdem im Briefkasten – darfst du’s behalten? Nein – wenn erkennbar ist, dass Waren an die falsche Person geliefert wurden, z.B. wenn auf dem Lieferschein am Paket ein anderer Name steht. In dem Fall darfst du die Ware nicht behalten.
- Die rät hierzu: „Erfolgte die Zusendung erkennbar irrtümlich, muss dies dem absendenden Unternehmen in angemessener Frist mitgeteilt oder die Ware auf Kosten des Unternehmens zurückgeschickt werden.” In der Regel beläuft sich diese Frist auf 14 Tage.
- Eine Ausnahme besteht, wenn kein Name vermerkt ist.
Für diesen Fall gibt es laut Arbeiterkammer Wien ebenfalls eine gesetzliche Klarstellung: „Du brauchst die unbestellte Ware weder aufbewahren noch zurückschicken, sondern kannst sie auch wegwerfen.” Behalten (oder entsorgen) darf man die Ware also nur dann, wenn kein Adressat genannt wurde.
Wer muss Schaden bei DHL melden Absender oder Empfänger?
DHL Transportschaden | Wie dagegen vorgehen? Grundsätzlich findet unter Privatpersonen ein Versendungskauf nach statt. Dieser besagt, dass die Gefahr eines Transportschadens mit der Übergabe der Lieferung an den Transporteur vom Verkäufer auf den Käufer übergeht und dieser folglich das Risiko des Versands trägt.
Allerdings nur, wenn der Verkäufer die Ware ordnungsgemäß zum Transport abgegeben hat. Die Beweislast, dass es im Schadensfall nicht so war, liegt beim Sendungsempfänger. Durch Fotos, Zeugen oder das Aufbewahren der Verpackung muss der Käufer im Schadensfall darlegen können, dass das Paket bzw. dessen Inhalt ungenügend geschützt war.
Wenn Sie als Privatperson aber eine bewegliche Sache bei einem professionellen Online-Händler oder sonstigem Unternehmer gekauft haben, gilt § 447 BGB nicht. Denn dann findet ein Verbrauchsgüterkauf gemäß statt. Das bedeutet, dass das Transportrisiko beim Unternehmer verbleibt.
Ein Anwalt kann Ihnen erklären, in welchen Fällen es sich um einen Verbrauchsgüterkauf handelt, denn öffentliche Versteigerungen fallen beispielsweise nicht darunter. Des Weiteren geht die Gefahr von Transportschäden doch auf den Käufer über, wenn dieser den Spediteur mit dem Transport beauftragt hat und er nicht vom Unternehmer benannt wurde.
Wurde eine Ware per DHL zwischen zwei gewerblichen Kunden versendet, gelten die AGB des Absenders. Außerdem muss der Empfänger dem Verkäufer laut einen Transportschaden unverzüglich melden. Sie können Ihren Fall von einem Anwalt prüfen und Ihre Handlungsoptionen bei einem Transportschaden klären lassen.
Wer haftet Versender oder Empfänger?
Grundsatz: Käufer trägt die Gefahr – Der gesetzliche Grundsatz beim Versendungskauf ist, dass die Gefahr mit Abgabe der Sache an den Transporteur auf den Kunden übergeht. So heißt es in § 446 BGB. Das bedeutet: Geht die Ware unterwegs verloren, muss der Kunde trotzdem bezahlen. Denn der Verkäufer hat seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt.
Wo wurde mein DHL Paket abgegeben?
Paket zugestellt, aber nicht erhalten | DHL Privatkundenservice Wenn Ihr Paket als zugestellt markiert ist, Sie das Paket jedoch nicht erhalten haben, wurde es vielleicht zurück an den Absender geschickt und bei ihm zugestellt. Schauen Sie sich daher bitte den vollständigen Sendungsverlauf in der an und achten Sie auf den Status “Rücksendung eingeleitet”.
Was tun wenn Paket nicht ankommt Deutsche Post?
Sollte Ihre Briefsendung noch nicht angekommen sein, empfehlen wir den Sendungsstatus in der Sendungsverfolgung noch einmal zu überprüfen. In der Regel ist die Information über die Zustellung Ihrer Sendung am Tag der Zustellung in der Sendungsverfolgung abrufbar.
Unter Umständen kann die Aktualisierung des Sendungsstatus einige Tage in Anspruch nehmen, weil z.B. unterschriebene Belege an unser Scancenter geschickt und dort bearbeitet werden müssen. Häufig ist dies der Fall, wenn Einschreiben an Empfänger zugestellt werden, die regelmäßig eine hohe Anzahl Einschreiben erhalten, z.B.
Behörden, Banken und Versicherungen. Ihre Sendung ist bereits mehr als 7 Werktage unterwegs und Sie haben noch keinen Hinweis über die Zustellung erhalten? Dann können Sie eine Nachforschung für Ihre Sendung beauftragen: Bitte beachten Sie, dass wir zur Beauftragung einer Nachforschung die Sendungsnummer, die Absender-und Empfängerangaben, Angaben zur Einlieferung (Datum und Stelle), ggf.
- Den Einlieferungsbeleg und ggf.
- Einen Wertnachweis benötigen.
- Wenn Sie der Empfänger der Sendung sind und Ihnen die Informationen und Unterlagen nicht vorliegen, setzen Sie sich bitte zunächst mit dem Absender Ihrer Sendung in Verbindung.
- Jetzt Nachforschung beauftragen Hinweis: Eine internationale Nachforschung zu Briefen, Postkarten, Bücher- und Warensendungen ist aufgrund der Regelungen des Weltpostvertrages leider nicht möglich.
Ist diese Antwort hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback.
Was passiert wenn DHL die Adresse nicht findet?
DHL und Deutsche Post – In der DHL-Sendungsverfolgung erscheint der Status “Der Empfänger ist nicht zu ermitteln” bzw. im Deutsche-Post-Tracking die Meldung “Die Sendung konnte nicht zugestellt werden und wird an den Absender zurückgesandt.” In den meisten Fällen veranlasst DHL eine sofortige Rücksendung an den Absender.
Obwohl in der Sendungsverfolgung angezeigt wird, dass eine “Adressprüfung und ggf. ein weiterer Zustellversuch” durchgeführt werden, droht in aller Regel eine Retoure. Nachträgliche Korrekturen der Lieferanschrift sind bei DHL nicht möglich. Es sei denn, das Paket erhält den Status, dass es aufgrund einer Vorausverfügung in der Zustellbasis gelagert wird.
In diesem Fall kann der Absender (nicht der Empfänger) eine Adresskorrektur und erneute Zustellung bei DHL veranlassen. Als betroffener Empfänger sollten Sie sicherheitshalber den Absender des Pakets kontaktieren und einen Adressabgleich machen. Möglicherweise gab es einen Zahlendreher in der Hausnummer o.ä.
Stellen Sie auch sicher, dass Ihr Briefkasten und Klingelschild gut lesbar beschriftet sind. Im Falle einer unberechtigten Retoure kann sich der Absender das Porto von DHL zurückerstatten lassen. Noch ein wichtiger Tipp: Wenn der Absender das Paket erneut verschickt, bitte vorher alle alten Adressaufkleber und Strichcode-Aufkleber vom Paket ablösen oder überkleben.
Oder der Absender schickt Ihnen das Paket beim nächsten Mal nicht mit DHL sondern mit einem anderen Paketdienst. Alle anderen Paketdienste ermöglichen im Problemfall nämlich Adresskorrekturen. Nur bei DHL geht das nicht.
Wann kann man Paket umleiten?
DHL-Zustellung verschieben – Um den Liefertag eines DHL-Pakets zu verschieben, nutzen Sie entweder den Link aus der Versandbenachrichtigung, falls Sie eine per E-Mail erhalten haben. Oder Sie registrieren sich unter www.dhl.de/anmelden, Eine Registrierung hat den Vorteil, dass Ihnen nahezu alle DHL-Pakete per E-Mail und DHL-Smartphone-App vorangekündigt werden.
- Nicht registrierte Kunden erhalten nur dann Paketankündigungen, wenn der Versender (z.B.
- Onlineshop oder eBay-Verkäufer) die E-Mail-Adresse des Empfängers an DHL weitergegeben hat.
- Und das trifft nicht immer zu.
- Über dhl.de können keine Expresspakete gesteuert werden.
- Lesen Sie dazu bitte den Ratgeber DHL-Express-Pakete umleiten,
Als registrierter DHL-Kunde können Sie außerdem die Services Packstation und Postfiliale Direkt nutzen. “Postfiliale Direkt” bedeutet, dass Sie Pakete direkt an einen Paketshop schicken lassen können, ohne dass ein Zustellversuch an der Hausanschrift erfolgt. Einen Wunschtag oder eine Paketumleitung kann man laut DHL bis 4 Uhr am Morgen des Zustelltages buchen. Wir bei Paketda empfehlen sicherheitshalber, die Wunschzustellung bis 23 Uhr des Vortages zu buchen. Es besteht leider keine Garantie, dass der Wunschtermin von DHL tatsächlich eingehalten wird.
Uns berichten immer wieder Kunden, dass ihre Pakete am Wunschtag nicht ankamen und anschließend tagelang im DHL-Lager liegen blieben. Um sicherzugehen, dass Ihr Paket am Wunschtag kommt, schauen Sie vormittags in die Sendungsverfolgung. Sofern das Paket bis ca.11 Uhr ins Zustellfahrzeug eingeladen wurde, können Sie mit taggleicher Lieferung rechnen.
– Falls der Wunschtag nicht eingehalten wurde, lässt sich nicht voraussagen, wann das Paket geliefert wird. Es kann am nächsten Tag geschehen, aber genauso gut erst 3 Tage später oder im Extremfall 1 Woche später. ↑ zum Inhaltsverzeichnis
Wie kann man mit DHL Kontakt aufnehmen?
Haben Sie eine Frage oder Reklamation zu einem DHL Paket-Produkt? Hier geht es zum Kundenservice Paket. Wir helfen Ihnen auch gerne unter 0228 4 333 112.
Wie kann ich die Zustellung bei DHL ändern?
Kann ich den Liefertag ändern bzw. stornieren? Sobald der Liefertag für eine Sendung konkret beauftragt wurde, kann dieser nicht mehr geändert werden. Sofern Sie in Ihrem DHL Kundenkonto dauerhaft Wochentage bestimmt haben, können Sie diese Tage jederzeit unter Meine Daten & Services ändern.
Was bedeutet abweichende Lieferadresse?
Eine abweichende Lieferadresse kannst du nur dann angeben, wenn du nicht die Zahlungsweise Rechnung nutzt. Hast du also ‘Rechnung’ ausgewählt, änderst du das bei der Bestellung am besten direkt.
Ist Versandadresse gleich Lieferadresse?
Da kein baldiges Ende der COVID-19-Pandemie in Sicht ist, arbeiten viele Menschen weiterhin von zu Hause aus. Ohne oder nur mit eingeschränktem Zugang zu den Firmenbüros entsteht der Bedarf für die Bestellung von Schreibwaren oder anderem Büromaterial für die tägliche Arbeit.
- Wenn diese direkt an die Privatadresse der Mitarbeiter geliefert werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Rechnungen nicht korrekt ausgestellt werden, weil bei der Bestellung von Materialien nicht oder nur wenig darauf geachtet wurde.
- Dies führt zu fehlerhaften Rechnungen, die nicht zur Rückforderung der Mehrwertsteuer zugelassen sind.
Daher entgehen Unternehmen erhebliche Einsparungsmöglichkeiten. Leider unterscheiden viele Mitarbeiter im Home Office bei der Bestellung von Büromaterial nicht zwischen Liefer- und Rechnungsadresse. Hier kommt der Fehler schnell ins Spiel. Die Lieferadresse ist der physische Ort, an dem die bestellten Artikel ankommen werden, auch bekannt als Versandadresse.
Im Gegensatz dazu bezieht sich die Rechnungsadresse auf das Konto, über das abgerechnet wird. Auch wenn Mitarbeiter die Waren im Voraus bezahlen, ist es sehr wichtig, die Firmenadresse als Rechnungsadresse anzugeben, denn letztendlich wird die Firma das Büromaterial bezahlen. Dies ist von großer Relevanz für die Finanz- und Buchhaltungsabteilung eines Unternehmens, die für die ordnungsgemäße Rechnungsstellung verantwortlich ist.
Wenn in der Rechnung der Name und die Adresse des Mitarbeiters angegeben sind, ist es nicht möglich, diese in die Steuererklärung des Unternehmens aufzunehmen – weder für die inländische noch für die grenzüberschreitende Erstattung der Mehrwertsteuer.
Unternehmen können ihren Mitarbeitern zwar weiterhin die Kosten erstatten, verlieren aber die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer aufgrund nicht konformer Rechnungen zurückzuerhalten. Auch wenn es drei Möglichkeiten gibt, eine falsch ausgestellte Rechnung (in Deutschland) zu berichtigen, erfordert dies einen großen Aufwand, der sich aufgrund des meist geringen Betrags einer einzelnen Bestellung für Bürobedarf oft nicht lohnt.
Da Amazon im Laufe der Zeit immer mehr an Popularität gewonnen hat, werden die meisten Büromaterialien vermutlich über diese Plattform bestellt. Es ist einfach, die Rechnungsadresse im letzten Schritt bei der Überprüfung einer Bestellung zu ändern. Die nachstehende Abbildung zeigt auf, wie Sie sie anpassen können. Mit einer Online-Plattform zur Erstattung der Mehrwertsteuer wie der von VAT4U werden falsch ausgestellte Rechnungen automatisch erkannt, um sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche auf MwSt. Erstattung mit den aktuellen Vorschriften übereinstimmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Unternehmen von einer Technologie profitieren kann, die nicht nur Zeit spart, sondern auch erhebliche Einsparungen ermöglicht.
Kann man bei GLS Lieferadresse ändern?
Sofern Ihr Paket noch nicht zugestellt wurde, können Sie für Ihr Paket auch eine andere Zustelloption wählen. Je nach Art des Paketes stehen Ihnen hier unterschiedliche Optionen zur Verfügung (z.B. Abstellerlaubnis, GLS PaketShop Zustellung oder neue Adresse wählen).
Was passiert mit Paket bei falscher PLZ?
Postleitzahl falsch angegeben, was können Sie noch tun? –
Haben Sie eine falsche Postleitzahl auf einem Paket angegeben, welches auf den Weg in eine größere Stadt ist, sollten Sie erst mal keine Panik bekommen, es gibt viele Möglichkeiten, um Ihre Paketdaten zu korrigieren. Bei Paketdiensten – wie DPD oder Hermes – müssen Sie schon bei der Paketabgabe eine Telefonnummer angeben, unter der Sie meistens erreichbar sind. Liegt das Paket im Zielpaketzentrum, kann aber wegen der falschen Postleitzahl nicht abgeliefert werden, werden sich diese Paketdienste telefonisch bei Ihnen melden. Haben Sie das Paket mit der falschen Postleitzahl mit der DHL verschickt, können Sie entweder mithilfe des Kontaktformulars die Angaben korrigieren oder Sie wenden sich telefonisch an den Kundenservice, Sie sind selten zu Hause und erwarten ein Paket von Hermes? Dann sollten Sie wissen, dass nach Wie Sie sehen, ist es unabdingbar, den Einlieferungsbeleg aufzubewahren. Nur auf diesem Beleg steht die Paketnummer, mit der die Paketdienste eingescannte, mit falschen Angaben versehene Sendungen nochmals korrigieren können. Sollte Ihr Paket mit der falschen Postleitzahl nicht zugestellt werden, ist dies auch kein Weltuntergang. In wenigen Tagen bekommen Sie es vom beauftragten Paketdienstleister wieder zurück und müssen eben die Liefergebühr noch einmal bezahlen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel? Saubermachen & Aufbewahren
Was heißt Bestellung wurde umgeleitet?
Ab November: DHL führt automatische Paketumleitung ein Mit der automatischen Paketumleitung stellt DHL in wenigen Wochen seinen Kunden einen neuen Service zur Verfügung, der den Sendungsempfang einfacher machen soll. Arcady/Shutterstock.com Paketstationen sind eine praktische Alternative für Paketempfänger, die ihre Sendungen nicht zuhause annehmen können. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, Pakete direkt dahin schicken zu lassen. Erschwerend kommt hinzu, dass man nicht in jedem Fall einsehen kann, ob ein bestimmter Händler überhaupt DHL beim Versand nutzt bzw.
Was passiert wenn man das Paket nicht abgeholt?
Die Sendung wird sieben Werktage für Sie in der Filiale aufbewahrt. Danach wird sie an den Absender zurückgeschickt. Zwei Werktage vor Ablauf der Lagerfrist erhalten Sie erneut eine Benachrichtigung, sofern Sie Ihr Paket noch nicht abgeholt haben.
Was bedeutet ich habe eine abweichende Lieferadresse?
Das solltest du vorab beachten. Zur Angabe einer abweichenden Lieferadresse solltest du lediglich folgende Punkte beachten: Eine abweichende Lieferadresse kannst du nur dann angeben, wenn du nicht die Zahlungsweise Rechnung nutzt. Hast du also ‘Rechnung’ ausgewählt, änderst du das bei der Bestellung am besten direkt.
Was passiert mit Paket bei falscher PLZ?
Postleitzahl falsch angegeben, was können Sie noch tun? –
Haben Sie eine falsche Postleitzahl auf einem Paket angegeben, welches auf den Weg in eine größere Stadt ist, sollten Sie erst mal keine Panik bekommen, es gibt viele Möglichkeiten, um Ihre Paketdaten zu korrigieren. Bei Paketdiensten – wie DPD oder Hermes – müssen Sie schon bei der Paketabgabe eine Telefonnummer angeben, unter der Sie meistens erreichbar sind. Liegt das Paket im Zielpaketzentrum, kann aber wegen der falschen Postleitzahl nicht abgeliefert werden, werden sich diese Paketdienste telefonisch bei Ihnen melden. Haben Sie das Paket mit der falschen Postleitzahl mit der DHL verschickt, können Sie entweder mithilfe des Kontaktformulars die Angaben korrigieren oder Sie wenden sich telefonisch an den Kundenservice, Sie sind selten zu Hause und erwarten ein Paket von Hermes? Dann sollten Sie wissen, dass nach Wie Sie sehen, ist es unabdingbar, den Einlieferungsbeleg aufzubewahren. Nur auf diesem Beleg steht die Paketnummer, mit der die Paketdienste eingescannte, mit falschen Angaben versehene Sendungen nochmals korrigieren können. Sollte Ihr Paket mit der falschen Postleitzahl nicht zugestellt werden, ist dies auch kein Weltuntergang. In wenigen Tagen bekommen Sie es vom beauftragten Paketdienstleister wieder zurück und müssen eben die Liefergebühr noch einmal bezahlen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel? Saubermachen & Aufbewahren
Ist Versandadresse gleich Lieferadresse?
Da kein baldiges Ende der COVID-19-Pandemie in Sicht ist, arbeiten viele Menschen weiterhin von zu Hause aus. Ohne oder nur mit eingeschränktem Zugang zu den Firmenbüros entsteht der Bedarf für die Bestellung von Schreibwaren oder anderem Büromaterial für die tägliche Arbeit.
Wenn diese direkt an die Privatadresse der Mitarbeiter geliefert werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Rechnungen nicht korrekt ausgestellt werden, weil bei der Bestellung von Materialien nicht oder nur wenig darauf geachtet wurde. Dies führt zu fehlerhaften Rechnungen, die nicht zur Rückforderung der Mehrwertsteuer zugelassen sind.
Daher entgehen Unternehmen erhebliche Einsparungsmöglichkeiten. Leider unterscheiden viele Mitarbeiter im Home Office bei der Bestellung von Büromaterial nicht zwischen Liefer- und Rechnungsadresse. Hier kommt der Fehler schnell ins Spiel. Die Lieferadresse ist der physische Ort, an dem die bestellten Artikel ankommen werden, auch bekannt als Versandadresse.
Im Gegensatz dazu bezieht sich die Rechnungsadresse auf das Konto, über das abgerechnet wird. Auch wenn Mitarbeiter die Waren im Voraus bezahlen, ist es sehr wichtig, die Firmenadresse als Rechnungsadresse anzugeben, denn letztendlich wird die Firma das Büromaterial bezahlen. Dies ist von großer Relevanz für die Finanz- und Buchhaltungsabteilung eines Unternehmens, die für die ordnungsgemäße Rechnungsstellung verantwortlich ist.
Wenn in der Rechnung der Name und die Adresse des Mitarbeiters angegeben sind, ist es nicht möglich, diese in die Steuererklärung des Unternehmens aufzunehmen – weder für die inländische noch für die grenzüberschreitende Erstattung der Mehrwertsteuer.
- Unternehmen können ihren Mitarbeitern zwar weiterhin die Kosten erstatten, verlieren aber die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer aufgrund nicht konformer Rechnungen zurückzuerhalten.
- Auch wenn es drei Möglichkeiten gibt, eine falsch ausgestellte Rechnung (in Deutschland) zu berichtigen, erfordert dies einen großen Aufwand, der sich aufgrund des meist geringen Betrags einer einzelnen Bestellung für Bürobedarf oft nicht lohnt.
Da Amazon im Laufe der Zeit immer mehr an Popularität gewonnen hat, werden die meisten Büromaterialien vermutlich über diese Plattform bestellt. Es ist einfach, die Rechnungsadresse im letzten Schritt bei der Überprüfung einer Bestellung zu ändern. Die nachstehende Abbildung zeigt auf, wie Sie sie anpassen können. Mit einer Online-Plattform zur Erstattung der Mehrwertsteuer wie der von VAT4U werden falsch ausgestellte Rechnungen automatisch erkannt, um sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche auf MwSt. Erstattung mit den aktuellen Vorschriften übereinstimmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Unternehmen von einer Technologie profitieren kann, die nicht nur Zeit spart, sondern auch erhebliche Einsparungen ermöglicht.
Wieso kann ich mein Paket nicht umleiten?
Letzte Woche gab DHL den Start der dauerhaften Paketumleitung bekannt. Registrierte Kunden können unter www.dhl.de/kundenkonto festlegen, dass alle zur Hausanschrift adressierten Pakete an eine Filiale oder Packstation umgeleitet werden. Paketda hat’s am 12.11.
- Sofort getestet; klappte aber nicht.
- Bei dem Paket erschien stattdessen folgende Statusmeldung: “Die Paketumleitung wurde storniert.
- Die Sendung wird an die Hausadresse zugestellt.” Laut DHL-AGB war offizieller Start der dauerhaften Paketumleitung am 15. November.
- Doch auch in den Tagen danach klappte der Service irgendwie nicht (Beispielpaket: 00340434291211510680 ).
Die dauerhafte Paketumleitung funktioniert laut DHL nicht für Päckchen S. Ein von Paketda am 16.11.2020 verschicktes Päckchen M wurde ebenfalls nicht umgeleitet sondern an der Hausanschrift zugestellt. Deshalb folgender Aufruf: Wer kann Angaben zur dauerhaften Paketumleitung machen und bestätigen, dass sie funktioniert? Bitte unterhalb dieses Artikels kommentieren.
- Vielen Dank! Update vom Januar 2021: Inzwischen haben wir viele Praxiserfahrungen gesammelt, die bestätigen, dass die DHL-Paketumleitung zuverlässig funktioniert.
- Falls einzelne Pakete nicht umgeleitet werden, liegt es entweder an fehlenden elektronischen Sendungsdaten oder daran, dass der Absender eine Umleitung verbietet.
Auf der DHL-Website sind mehrere Ursachen aufgelistet, die eine Paketumleitung verhindern. ► Absender können die Umleitung absichtlich verbieten oder eine Versandart beauftragen, die eine eigenhändige Zustellung erfordert (Ident-Check, Transportversicherung).
Falls ein Paket keine elektronischen Sendungsdaten hat, die Lieferadresse des Pakets von der Adresse im DHL-Kundenkonto abweicht oder Zoll für ein Paket fällig wird, funktioniert die Umleitung ebenfalls nicht. ► Ausgeschlossen sind zudem Expresspakete und Briefsendungen (dazu zählt auch Päckchen S).
Falls die Paketumleitung storniert werden soll, befindet sich in der Sendungsverfolgung auf der DHL-Website oder in der DHL-App eine entsprechende Schaltfläche (siehe nachfolgende Grafik).