Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt
Tonausgabe am Computer prüfen – Falls bei Zoom kein Ton kommt, kann es auch an der Computerlautstärke liegen. Prüfen Sie, ob die Lautstärke an Ihrem Computer stummgeschaltet oder zu leise ist. Klicken Sie dazu bei Windows 10 unten rechts auf das Lautsprechersymbol, Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt Mit einem Rechtsklick auf das Lautstärkesymbol unten rechts öffnen Sie die Lautstärkeeinstellungen. Gehen Sie auf „Lautstärkemixer öffnen”. Prüfen Sie, ob die Lautstärke bei Zoom-Meetings richtig eingestellt ist. Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt Prüfen Sie, ob die Lautstärkeregelung für Zoom-Meetings richtig eingestellt ist. Hinweis Auch bei macOS finden Sie über die Menüleiste oder die Systemeinstellungen Optionen für die Lautstärkeregelung.

Wie überprüfe ich den Sound in Zoom?

Zoom: Mögliche Lösungen, wenn der Sound fehlt – Wenn Ihr Partner sein Mikrofon nicht stumm geschaltet hat, Sie aber dennoch keinen Ton hören, können Sie folgende Schritte probieren:

Prüfen Sie, ob der Sound in Windows stumm geschaltet ist, indem Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste klicken. Ziehen Sie den Regler dabei mindestens auf 30 Prozent. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass die Anwendung Zoom nicht stumm geschaltet ist. Dies können Sie tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste klicken und den Punkt “Lautstärkemixer öffnen” auswählen. Hier sehen Sie einen gesonderten Regler für Zoom, den Sie ebenfalls hochstellen sollten. Auch die internen Audioeinstellungen in Zoom sollten Sie überprüfen. Öffnen Sie dafür die Einstellungen und klicken Sie auf “Audio”. Wählen Sie den Punkt “Soundtest” aus, um zu überprüfen, ob der Sound in Zoom funktioniert. Wenn nicht, probieren Sie einfach nacheinander alle verfügbaren Lautsprecher aus. Sobald Sie einen Ton hören, ziehen Sie den blauen Regler ganz nach rechts. Sollte auch dies nicht funktionieren, kann eine Neuinstallation von Zoom helfen. Deinstallieren Sie dafür das Programm und installieren Sie es danach erneut.

You might be interested:  Was Kann Passieren Wenn Man Zu Wenig Trinkt?

Warum funktioniert das Zoom-Meeting nicht?

Zoom-Audioprobleme am Smartphone beheben – Dank der Zoom-App können Sie Meetings auch bequem mit Ihrem Smartphone führen. Audioprobleme sind hier meist einfach zu lösen. Starten Sie Ihr Gerät neu Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber ein Neustart des Smartphones behebt oft alle potenziellen Störungen und vorübergehenden Probleme bei der Verwendung der Zoom-App.

Dadurch werden bestimmte Prozesse und Fehler beendet, die die Videoanruf-App daran hindern könnten, auf Toneinstellungen und Profile zuzugreifen. Aktivieren Sie die Lautsprecher-Einstellungen Wenn Sie die anderen Teilnehmer während eines Meetings auf Ihrem Smartphone nicht hören können, ist es wahrscheinlich, dass die integrierten Lautsprecher in der App stumm geschaltet sind.

Stellen Sie also sicher, dass Ihre Lautsprecher aktiviert sind. Um dies zu überprüfen, suchen Sie während eines Meetings das Lautsprechersymbol oben links auf dem Bildschirm und achten Sie darauf, ob sich ein x-Zeichen neben dem Symbol befindet. Wenn Sie ein solches Zeichen sehen, bedeutet dies, dass Ihre Lautsprecher für das Zoom-Meeting deaktiviert sind.

  • Tippen Sie dann auf das Symbol, um sie wieder zu aktivieren.
  • Überprüfen Sie die Lautstärke Ihres Geräts Ein häufiger Grund, warum der Ton in Zoom nicht funktioniert, sind die Sound- und Lautstärkeeinstellungen Ihres Smartphones.
  • Wenn die Lautstärke Ihres Geräts zu niedrig eingestellt oder deaktiviert ist, können Sie die anderen Teilnehmer während eines Zoom-Meetings nicht hören.

Überprüfen Sie also Ihre Lautstärke und erhöhen Sie sie auf einen angemessenen Prozentsatz. Dies können Sie mit den Lautstärke-Tasten an der Seite Ihres Geräts tun. Prüfen und ändern Sie Ihr Audioprofil Wenn Sie die Angewohnheit haben, Ihr Smartphone im Vibrations-, Lautlos- oder Nicht-Stören-Modus zu halten, können diese Einstellungen manchmal ein Hindernis für einen funktionierenden Zoom-Ton darstellen.

You might be interested:  Was Tun Wenn Der Hund Schokolade Gefressen Hat?

Wie ändere ich die Audio-Einstellungen bei Zoom?

Zoom-Audioeinstellungen festlegen und testen – Wenn Sie ein Zoom-Meeting erstellen bzw. als Teilnehmer einem Zoom-Meeting beitreten möchten, empfiehlt es sich, die Audio-Einstellungen bei Zoom zu kennen, Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer richtig einzustellen und im Zweifelsfall einen Audio-Test durchzuführen.

Schritt 1: Melden sie sich über den Zoom-Client mit Ihren Benutzerdaten im Zoom-Account an. Schritt 2: Klicken Sie auf Ihr Profilbild und darunter auf das Zahnradsymbol mit „Einstellungen”. Schritt 3: Gehen Sie anschließend in der linken Sidebar auf „Audio”.

Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt Klicken Sie im Menü „Einstellungen” auf „Audio”.

Schritt 4: Hier finden Sie eine ganze Liste mit Audio-Optionen. Wichtig sind die Punkte „Lautsprecher”, „Mikrofon”, „Bei Betreten eines Meetings an Computeraudio automatisch teilnehmen” und „Mikrofon stummschalten bei Teilnahme an einem Meeting”. Schritt 5: Unter „Lautsprecher” können Sie einen Audio-Test durchführen und im Dropdown-Menü den entsprechenden Lautsprecher auswählen.

Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt Testen Sie die Funktion Ihrer Lautsprecher und prüfen Sie, ob der richtige Lautsprecher ausgewählt ist.

Schritt 6: Unter „Mikrofon” können Sie die Audio-Eingabe testen, im Dropdown-Menü das Mikrofon auswählen und die automatische Klangverbesserung aktivieren.

Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt Prüfen Sie die Funktionalität Ihres Mikrofons.

Schritt 7: Indem Sie ein Häkchen bei „Bei Betreten eines Meetings an Computeraudio automatisch teilnehmen” setzen, weisen Sie Zoom an, sich bei Meetings automatisch mit Ihrem Computeraudio zu verbinden.

Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt Aktivieren Sie die automatische Audioverbindung per Computer, um Zoom beim Betreten eines Meetings Zugriff auf Ihr Computeraudio zu gewähren.

Schritt 8: Mit deaktivierter Option „Bei Betreten eines Meetings an Computeraudio automatisch teilnehmen” erhalten Sie vor dem Meeting stets eine Aufforderung zur Audioverbindung. Auch in diesem Aufforderungsfenster können Sie einen Audio-Test durchführen und die automatische Verbindung zum Computeraudio aktivieren.

You might be interested:  Was Passiert Wenn Blutarmut Nicht Behandelt Wird?

Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt Bei deaktivierter Computeraudio-Verbindung fragt Zoom vor Betreten jedes Meetings nach dem Zugriff auf Lautsprecher und Mikrofon.

Schritt 9: Falls Sie an vielen Meetings teilnehmen oder regelmäßig zu Meetings hinzustoßen, sollten Sie die Option „ Mikrofon stummschalten bei Teilnahme an einem Meeting ” aktivieren, um nicht versehentlich zum aktiven Sprecher zu werden. Genau das könnte jedoch ein Grund für Audioprobleme sein: Denken Sie also daran, das Mikrofon wieder bei Bedarf einzuschalten.

Was Tun Wenn Bei Zoom Kein Ton Kommt Aktivieren bzw. deaktivieren Sie „Mikrofon stummschalten bei Teilnahme an einem Meeting”, um das Mikrofon automatisch stumm- oder einzuschalten.

Was tun wenn der Ton nicht funktioniert?

Kein Ton bei Zoom – Ursachen herausfinden – Prüfen Sie zuerst, ob der Ton generell nicht funktioniert oder ob das Problem nur bei Zoom auftritt.

Wenn der Ton im Allgemeinen nicht funktioniert, sollten Sie die Lautsprechereinstellungen überprüfen, Des Weiteren sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gesprächspartner sein Mikrofon nicht auf stumm geschaltet hat oder dieses nicht richtig erkannt wurde.