Babys – Die bekannteste Methode ist wohl das Erschrecken. Für Babys eignet sich das natürlich nicht. Versuchen Sie stattdessen:
Das Knie leicht zur Brust drücken. Üben Sie aber nicht zu viel Druck aus! Falls es sich Ihr Baby gefallen lässt, können Sie versuchen seine Zunge zu greifen und diese sanft aus dem Mund zu ziehen. Manchmal hilft es, den Oberbauch zu kühlen. Eine am Bauch könnte ebenso den Schluckauf vertreiben.
Hat Ihr Baby immer nach dem Stillen Schluckauf? Ein warmes Tuch auf dem Bauch könnte eine vorbeugende Maßnahme sein. Probieren Sie es doch einfach einmal aus und legen Sie Ihrem kleinen Schatz schon beim Trinken an der Brust oder aus der Flasche einen angewärmten Wachlappen aufs Bäuchlein.
Contents
Was tun bei Schluckauf?
Was kann man gegen Schluckauf beim Baby tun? – Da das Baby den Schluckauf auch schon seit der frühen Schwangerschaft kennt, hat es sich an ihn gewöhnt und empfindet ihn nicht als schmerzhaft oder störend. Außerdem geht er früher oder später von allein wieder weg.
Biete deinem Baby etwas zu trinken an. Meist reicht es aus, wenn du es noch einmal kurz anlegst oder ein wenig Wasser aus der Flasche gibst. Außerdem solltest du dein Baby nach jeder Mahlzeit ein ausgiebiges „Bäuerchen” machen lassen. Aber nicht immer muss auch eins kommen. Auch Entspannung kann den Schluckauf vertreiben, daher nimmst du dein Baby auf den Arm, singst ihm etwas vor, streichelst es oder massierst ihm sanft seine Fußsohlen. Hier findest du für die Babymassage praktische Übungen ! Da Schluckauf auch von Temperaturschwankungen und Kälte ausgelöst werden kann, achte darauf, dass dein Baby immer warm genug angezogen ist und statte deinen Wickeltisch eventuell mit einer Wärmelampe (Beispiel hier für ca.30 € ) aus. Auch ein warmes Kirschkern Kissen im Bettchen kann dabei helfen, dass sich das Zwerchfell wieder entspannt. Zuletzt ein etwas seltsam klingender Tipp: Puste deinem Kind ganz leicht ins Gesicht. Dadurch ändert es seinen Atemrhythmus und der Schluckauf hört vielleicht schon bald auf.
In diesem Video findest du elf aufregende Meilensteine, die dein Baby im ersten Jahr erreicht :
Was ist der Schluckauf für Babys im Bauch?
Im Grunde ist der Schluckauf für Babys im Bauch als eine Art Atemtraining sehen. Durch das Hicksen ziehen sich Zwerchfell, die Rippen- und die Nackenmuskulatur zusammen und die Lunge dehnt sich aus – der natürliche Atemvorgang wird imitiert.
Ist Schluckauf bei Babys unbedenklich?
Schluckauf Baby: Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen? – In der Regel ist Schluckauf bei Neugeborenen unbedenklich. Verschwindet das Hicksen nach einigen (mehr als drei) Stunden nicht von allein oder zeigt dein Baby zusätzlich andere Symptome wie Bauchschmerzen oder starkes Husten, dann solltest du das zur Sicherheit mit deinem Kinderarzt besprechen.
Was verursacht Schluckauf bei Babys?
Woher kommt der Schluckauf beim Baby? – Vielleicht fragst Du Dich: Warum hat mein Baby nur so oft Schluckauf? Kann häufiger Schluckauf bei Neugeborenen gefährlich sein? Vorweggesagt: Der Schluckauf bei Deinem Baby ist etwas ganz Natürliches. Auch, wenn er -verglichen mit Erwachsenen- bei Babys relativ häufig vorkommt, besteht kein Grund zur Sorge.
Warum ist das so? Ursache des Schluckaufs ist die noch unausgereifte Muskulatur des Zwerchfells, das die Atmung Deines Babys steuert. Der Schluckauf wird durch ein ruckartiges Zusammenziehen der Zwerchfellmuskulatur in rhythmischen Abständen mit der Einatmung ausgelöst. Hierbei verschließt sich die Stimmfalte für kurze Zeit.
Das Ergebnis ist der “Hicks”, den wir hören. Während Baby-Schluckauf leicht auslösbar ist, kommt er bei Erwachsenen in der Regel nur selten vor. Bei Deinem Baby gilt sogar täglicher Schluckauf als vollkommen üblich. Wichtig zu wissen: Je älter Dein Baby wird, desto seltener tritt der Schluckauf auf.