Sind zu viele Chia Samen schädlich? – Ja, zu viele Chia Samen können im Körper Schaden verursachen. Zum einen kann bei einem übermäßigen und falschen Verzehr eine Verstopfung ausgelöst werden. Das kann zu massiven Magen-Darm-Problemen führen. Zudem sollte bei der Verzehrmenge auch beachtet werden, dass Chia Samen eine blutverdünnende und blutdrucksenkende Wirkung haben sollen. Daher wird geraten, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chia Samen nur in Absprache mit einem Arzt zu sich zu nehmen. Die Chia Samen kommen von der Salbei-Pflanze und können bei übermäßigem Verzehr auch allergische Reaktionen auslösen. Letzteres ist allerdings eher selten.
Contents
Wie gefährlich sind Chia Samen?
Zu viel Chia Samen – Kann man das Superfood überdosieren? – Ja, auch das Superfood Chia Samen kann überdosiert werden. Die kleinen Samen haben die Eigenschaft, dass sie bei der Zugabe von Flüssigkeit aufquellen und sich ihr Volumen deutlich vergrößert.
Die kleinen Samen können sich dabei bis auf das 27-fache ihres Gewichtes mit Flüssigkeit aufsaugen. Es bildet sich eine gelartige Masse. Diese Tatsache ist ein wichtiger Punkt, der bei dem Verzehr der Samen beachtet werden muss. Ein weiterer Faktor ist die Zubereitungsart, in der Chia Samen gegessen werden.
Diese Frau isst jeden Tag Chiasamen, was mit ihr passiert hat uns umgehauen!
Möchte man die Samen zu sich nehmen, sollte man sich an ein gutes Rezept halten und die Samen zunächst in einer Flüssigkeit quellen lassen. Das kann z.B. ein leckerer Chia-Pudding mit Beeren und Cranberry, ein Porridge oder ein Müsli mit Hafer und Nüssen sein.
Kann man Chia Samen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen nehmen?
Sind zu viele Chia Samen schädlich? – Ja, zu viele Chia Samen können im Körper Schaden verursachen. Zum einen kann bei einem übermäßigen und falschen Verzehr eine Verstopfung ausgelöst werden. Das kann zu massiven Magen-Darm-Problemen führen. Zudem sollte bei der Verzehrmenge auch beachtet werden, dass Chia Samen eine blutverdünnende und blutdrucksenkende Wirkung haben sollen. Daher wird geraten, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chia Samen nur in Absprache mit einem Arzt zu sich zu nehmen. Die Chia Samen kommen von der Salbei-Pflanze und können bei übermäßigem Verzehr auch allergische Reaktionen auslösen. Letzteres ist allerdings eher selten.
Wie gesund sind Chia-Samen?
Chia-Samen können ungesund sein – Trotzdem sollte man vor allem darauf achten, wie man sie isst. Was viele nicht wissen: Der falsche Konsum von Chia-Samen kann sogar richtig gefährlich sein. Gibt man Wasser hinzu, können die Samen bis auf das 27-Fache ihres Gewichts aufquellen und werden zu einer gel-artigen Masse.
Wie viel Chia Samen darf man pro Tag essen?
Wieviel Chia Samen darf man pro Tag essen? – Es gilt die Faustregel: 15 Gramm Chia Samen am Tag sind in Ordnung und gesund. Doch damit ist dein Tagesbedarf ausreichend abgedeckt. Mehr sollten es nicht sein ansonsten kann es zu den unangenehmen Nebenwirkungen der Chiasamen kommen.
Ein Tipp: dies entspricht etwa einem gehäuften Esslöffel-Chia-Samen. Mit dieser ausgewogenen Menge an Chia Samen wird der Magen-Darm-Trakt nicht überfordert, sondern unterstützt. Mit der richtigen Dosierung des Superfoods kann man leckere Müslis, warmen Porridge und cremige Puddings zubereiten und tut seinem Körper etwas Gutes.
Das fängt schon beim Frühstück an – wir von VERIVAL sehen gesunde Ernährung nicht ausschließlich als Zufuhr von Kalorien, sondern ganz besonders als einen Start in den Tag mit wertvollen Nährstoffen. Das morgendliche warme Frühstück ist optimal und ausgewogen, wenn es kohlenhydratarm, zuckerarm und ballaststoffreich ist.